≡
Stichwort
Mahmud Ahmadinedschad
3 Artikel
Essay 26.02.2010 […] den Zusammenbruch der imperialistischen Mächte verursacht worden sei. (3)
Man wird konstatieren können, dass der zum Jahreswechsel 2009/10 amtierende Präsident der "Islamischen Republik", Mahmud Ahmadinedschad, innerhalb von zwei Wochen mal wie ein künftiger Friedensnobelpreisträger gesprochen hat und mal wie ein Irrer. Manche seiner Äußerungen dürften bloßes allgemeines Kopfschütteln hervorrufen […] sich auszumalen, dass sich diese Interessen in fast allen Bereichen in einem offenen Widerspruch befinden, einem Widerspruch, der nicht zu lösen, sondern lediglich zu dynamisieren ist. Mit Mahmud Ahmadinedschad taucht nun eine weitere Ebene auf: der Iran als Avantgarde einer weltweiten Revolte gegen die bestehende Ordnung. Hierbei spielt, anders als noch unter Khomeini, die Religionszugehörigkeit nur […] Von Alex Feuerherdt, Thomas von der Osten-Sacken, Oliver M. PiechaEssay 26.03.2009 […] stem der Islamischen Republik Iran kann nur ein Muslim einer bestimmten schiitischen Richtung ein vollwertiger Staatsbürger sein.
Zudem haben der Präsident der Islamischen Republik Iran, Mahmud Ahmadinedschad, und andere Angehörige der Staatsführung dieser Republik vielfach das Existenzrecht Israels in Frage gestellt. Verbunden mit der - schon seit langem nicht mehr ernsthaft zu bestreitenden - atomaren […] Von Klaus Faber
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2009 […] Ahmadinedschad (Forum)
Zugegeben, der ziemlich unglückliche Katalogtext zu "Letters to the President" des Tschechen Petr Lom stellt Schlimmstes in Aussicht: Ein Film, der den iranischen Präsident Mahmud Ahmadinedschad, gewiss kein Menschenfreund und Pazifist, als nachdenklich-sorgsamen Politiker im Alltagsgeschäft zu zeigen ankündigt und sich um Verständnis für seine Politik bemüht, würde den Protest, der […] Von Thekla Dannenberg, Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer