≡
Stichwort
Akademie der Künste
480 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 32
Efeu 28.01.2020 […] Timm Ulrichs, "... aus Gedankenfluss und Bewusstseinsstrom ...", 1977/78. Foto: Rudolf Wakonigg, Münster/AdKTimm Ulrichs erhält in diesem Jahr den Käthe-Kollwitz-Preis und die Akademie der Künste würdigt ihn daher natürlich auch mit einer Ausstellung. In der taz freut sich Tilman Baumgärtel sehr darüber, denn Ulrichs setzte sein Leben lang eher auf Witz als auf gängige Rezepte: "Erfolg in der Kunstwelt […] Efeu 20.12.2019 […] ein wenig zu speziell."
Mit dem Ende des Monats schließenden CineStar-Kino verliert die Berlinale einen wichtigen Ankerpunkt: Zusätzliche Spielstätten wurden zwar am Alexanderplatz, in der Akademie der Künste und am Zoologischen Garten gefunden, berichtet Bert Schulz in der taz, doch "wird das Zentrum der Berlinale am Potsdamer Platz durch die Verschiebungen weiter an Bedeutung verlieren."
Besprochen […] Efeu 05.12.2019 […] "
Weiteres: In Monopol resümiert Verena Dengler die Venedig-Biennale. Ebenfalls in Monopol schreibt die Künstlerin Heidi Specker über die Fotos von Helga Paris, die derzeit in der Berliner Akademie der Künste zu sehen sind.
Besprochen werden die Ausstellung "Body Performance" in der Helmut-Newton-Stiftung in Berlin (taz), eine Ausstellung in der Fondazione Prada in Mailand, für die Jean-Luc Godard […] Magazinrundschau 25.11.2019 […] all dies brachte Stabilität in die Gesellschaft - verbunden mit dem Versprechen, dass dies ewig dauern würde… Ich kenne die Literatur der alten DDR ziemlich gut, bin Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, ich treffe regelmäßig Menschen aus der ehemaligen DDR und irgendwie hat jeder eine Geschichte über die eigenen Probleme mit der Zensur oder mit der Stasi. Und trotzdem habe ich das Gefühl, dass […] Efeu 13.11.2019 […] meldet, dass Extinction Rebellion in London ein halbversunkenes Haus sehr fotogen die Themse hinabtreiben ließ.
Besprochen werden die große Schau der Berliner Fotografin Helga Paris in der Akademie der Künste (taz), die Ausstellung "Bima, Kasper und Dämon" im Museum der Kulturen in Basel (FAZ) und Lawrence Abu Hamdans politischen Soundanalysen im Hamburger Bahnhof (Tsp) […] Efeu 09.11.2019 […] Walde trifft sich für die taz mit Norbert Bisky, der demnächst zwei Ausstellungen in Berlin und Potsdam eröffnet. Besprochen wird eine Ausstellung der Fotografin Helga Paris in der Berliner Akademie der Künste (FR, FAZ). […] Efeu 06.11.2019 […] entrinnen. 'Hier bin ich, schau mich an!', sagt er und duldet keinen Widerspruch: 'Was du siehst, bist du selbst.'"
Besprochen werden außerdem die anstehende Helga-Paris-Ausstellung in der Berliner Akademie der Künste (Berliner Zeitung), eine Schau der schottischen Künstlerin Karla Black in der Frankfurter Schirn Kunsthalle (FR) und die Martin-Kippenberger-Schau in der Bonner Bundeskunsthalle (FAZ). […] Efeu 04.11.2019 […] Musik längst geht, steht auch Künstlern frei. Nutzt die Freiheiten der Kunst! Sie sind ein Recht, das es zu verteidigen gilt."
Meteln (Christa und Gerhard Wolf), 1977. Foto: Helga ParisDie Akademie der Künste in Berlin widmet der DDR-Fotografin Helga Paris eine große Retrospektive. Im Interview mit Julia Prosinger im Tagesspiegel spricht sie über Schönheit und Angst und verrät, wie sie diesen direkten […] Efeu 01.11.2019 […] Adèle Haenel gesprochen.
Weiteres: Dominique Ott-Despoix empfiehlt im Tagesspiegel eine Reihe mit den Filmen des kambodschanischen Regisseurs Rithy Panh im Berliner Kino Arsenal. Die Berliner Akademie der Künste hat das Archiv Peter Lilienthal eröffnet, berichtet Hannah Bethke in der FAZ.
Besprochen werden Candy Flips und Theo Meows beim Pornfilmfest Berlin gezeigter Dokumentarfilm "Die traurigen Mädchen […] Efeu 13.09.2019 […] Die Berliner Akademie der Künste zeigt gerade in einer Ausstellung Videokunst der vergangenen fünfzig Jahre aus dem Archiv des Kurators Wulf Herzogenrath. Dabei hatte es die Videokunst am Anfang nicht leicht, sich zu etablieren, erfährt Ulrike Timm im Gespräch mit Herzogenrath für Dlf Kultur. "Seine eigenen Mitarbeiter, erzählt Wulf Herzogenrath, hätten aus dem Katalog zu der Ausstellung 'Projekt 74' […] Efeu 12.09.2019 […] In der FAZ-Reihe Spielplan-Änderung stellt Manuela Reichart Dagny Juels Eifersuchtsdrama "Der Stärkere" vor.
Besprochen werden die Schau "Was der Körper erinnert" in der Berliner Akademie der Künste zu revolutionären Choreografien aus dem 20. Jahrhundert ("Wer allerdings unbeleckt in die Präsentation spaziert, hat wenig Chance, Zusammenhänge zu kapieren, geschweige denn soziokulturelle Vernetzungen […] Efeu 28.08.2019 […] Ruhrfestspielen (in der NZZ-Kritiker Bernd Noack den Versuch sieht, "dem Schrecklichen mit einer Ästhetik der Verwirrung zu begegnen") und die Ausstellung "Das Jahrhundert des Tanzes" in der Akademie der Künste in Berlin (taz). […] Efeu 27.08.2019 […] Kunstfest.
Besprochen werden Heiner Goebbels' multimediale Installation "Everything that happened and would happen" bei der Ruhrtriennale (taz), das Festival "Was der Körper erinnert" an der Akademie der Künste (Tsp), Stücke von Merce Cunningham mit dem Ballet de Lorraine beim Tanz im August (FAZ), Pietro Antonio Cestis Barockoper "La Dori" bei den Innsbrucker Festwochen Alter Musik (FAZ) und Romeo […] Efeu 23.08.2019 […] ein Drittes - große Kunst." Nachtkritiker Gerhard Preußler gerät der Abend indes zu "disparat".
Im Interview mit Michaela Schlagenwerth (Berliner Zeitung) betont Johannes Odenthal, der in der Akademie der Künste, die Tanz-Ausstellung "Was der Körper erinnert. Zur Aktualität des Tanzerbes" als Programmleiter verantwortet, die Bedeutung von Tanzgeschichte: "Tanz hat ein unglaublich innovatives Potenzial […] Efeu 09.08.2019 […] Einfluss der Zen-Philosophie eliminierte er eine Zeit lang die Farbe aus seinem Werk und malte nur in Schwarz-Weiß."
Weiteres: Robert Mießner besichtigt für die taz den Bilderkeller der Berliner Akademie der Künste am Pariser Platz mit seinen Wandmalereien für die Faschingsfeste ehemaliger Meisterschüler 1957/58. In der NZZ stellt Gabrielle Boller "Jevouspropose" vor, einen Salon der ehemaligen Galeristin […]