≡
Stichwort
Lale Akgün
13 Presseschau-Absätze
9punkt 13.09.2019 […] "Entweder alle religiösen Symbole rein oder alle raus", sagt die SPD-Politikerin Lale Akgün in einem lesenswerten Gespräch mit Eva Hehemann im Blog Watch Salon: "Das religionsfreundliche System, das in Deutschland immer noch so hochgehalten wird, kann nicht den Muslimen verbieten, was allen anderen erlaubt ist. Der Rechtsstaat kann kein Lex Islam gestalten. Wenn man also nicht will, dass es demnächst […] 9punkt 03.04.2019 […] die kleinen Mädchen, und darauf achten, dass sie sich nicht entblößen. Zeitlich parallel zu dieser Verschärfung der Regeln für Mädchen und Frauen begann eine islamische Modeindustrie zu boomen."
Lale Akgün gehört zu den Sozialdemokratinnen, die in der SPD einen säkularen Arbeitskreis gründen wollen und von der Parteispitze zurückgepfiffen werden (unsere Resümees). Im Interview mit Nadine Pungs auf […] 9punkt 30.07.2015 […] Immunität stimmt, dann hat die HDP gezeigt, dass sie blufft."
"Einiges spricht dafür, dass nicht der Terror des IS, sondern die Demokratie in der Türkei endgültig abgeschafft werden soll", schreibt Lale Akgün, ehemalige Bundestagsabgeordnete und migrationspolitische Sprecherin sowie Islambeauftragte der SPD, auf Carta.info: "Alle regierungsnahen Medien berichten unentwegt von den "separatistischen" T […] 9punkt 17.03.2015 […] Christ bist. Sollte das Universum in den Begriffen einer physikalisch begründeten Kosmologie erforscht werden? Nicht wenn du Muslim oder Christ bist. Wer garantiert den Frieden? Nicht Religion."
Lale Akgün gehört zu den wenigen SPD-Politikern, die das Bundesverfassungsgerichtsurteil zum Kopftuch nicht begrüßen. Auf Carta beschreibt sie das Kopftuch als Instrumnent politisch-religiöser Zurichtung und […] Feuilletons 04.01.2011 […] e Nationale. Daniel Kothenschulte schreibt zum Tod des britischen Schauspielers Pete Postlethwaite.
Besprochen werden Bücher, darunter Peter Watsons Kulturgeschichte "Der deutsche Genius" und Lale Akgüns Buch "Aufstand der Kopftuchmädchen" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 19.08.2009 […] Wochen hatte Arno Widmann nach einem Gang durch das Deutsche Historische Museum festgestellt, dass gar nicht die Frage gestellt werde, was und wer überhaupt deutsch sei. Das würde die SPD-Politikerin Lale Akgün auch gern wissen: "Die preußische Nationalerziehung hat ganzen Generationen an Schulkindern die Idee einer ethnischen Einheit Deutschlands in die Köpfe gepaukt - personifiziert in den Kaisern Wilhelm […] Feuilletons 01.07.2009 […] raise questions of whether the government seriously intends a restoration of Tamil society in the conquered zone."
Eren Güvercin hat zwei Gespräche mit Teilnehmern der Islamkonferenz geführt: mit Lale Akgün, Islambeauftragte der SPD, deren Bilanz eher bitter ausfällt: "Mein Resümee für die Islamkonferenz fällt eigentlich sehr traurig aus. Die Islamkonferenz hatte keine Ziele, es war eine 'Blabla-Ve […] Feuilletons 03.02.2009 […] seiner Äußerungen in der Vergangenheit so, als sei er Pressesprecher in Ankara? Warum fordert der Türken-Lobbyist und SPD-Genosse Kenan Kolat gebetsmühlenartig mehr Geld für Türken, warum möchte Lale Akgün am liebsten die Islamkonferenz und den Integrationsgipfel abschaffen...? Die Antwort ist einfach und bitter. Diese türkischstämmigen Politiker arbeiten seit Jahrzehnten daran, sich und ihre Klientel […] Feuilletons 15.10.2007 […] Islam und Demokratie passen auch in Deutschland zusammen, stellt die SPD-Bundestagsabgeordnete Lale Akgün auf der Meinungsseite fest. Dazu brauche man aber andere Gesprächpartner. "Der Islam ist hierzulande nicht auf der Höhe der Zeit. Wir benötigen einen Islam, der auf die hiesigen Lebensbedingungen Antworten gibt, eigenständig organisiert und an den europäischen und deutschen Gesetzen gemessen wird […] Feuilletons 13.07.2007 […] Ziemlich zur Sache geht es in einem Streitgespräch zwischen Necla Kelek und der SPD-Bundestagsabgeordneten Lale Akgün zur Integrationsgipfel und Moschee in Köln. Kelek: "Der Islam hat es 1400 Jahre lang versäumt, kritische Fragen zu stellen und sich von der Politik zu lösen." Akgün: "Frau Kelek, Sie wollen mit dem Flammenwerfer Unkraut jäten." […] Feuilletons 01.11.2006 […] hintergrund, die sich den Mund nicht mehr verbieten lassen und ihre Rechte einfordern - so wie die Anwältin Seyran Ates, die Soziologin Necla Kelek, die Autorin Serap Cileli, die SPD-Abgeordente Lale Akgün und nun auch die Grüne Ekin Deligöz. Die deutschen Türken könnten eigentlich stolz sein, eine ganze Reihe solcher bemerkenswerter Frauen hervorgebracht zu haben." […] Feuilletons 14.03.2006 […] ist und nicht bloß ein Strohmann zur Beschwichtigung der deutschen Mehrheitsgesellschaft, dafür spricht der erstaunliche Rückhalt, den er sogar unter säkularen Muslimen findet. So bezeichnet ihn Lale Akgün, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Köln und im Kopftuchstreit eine erbitterte Gegnerin Köhlers, als 'Glücksfall für den Zentralrat und für die Muslime in Deutschland'. Er vertrete einen 'sehr liberalen […] Feuilletons 16.02.2006 […] Weltkulturkrieges? Nein. Das Kinopublikum in aller Welt hat schon schlechtere, nationalistischere, rassistischere Filme konsumiert, ohne sich gleich zu bewaffnen."
Weiteres: Die SPD-Abgeordnete Lale Akgün fordert, anstelle der "anachronistischen" Unterscheidung von Mehrheit und Minderheit das integrative Leitbild des Verfassungspatriotismus zu setzen: "Eine gemeinsame Staatsbürgerschaft, die Vielfalt […]