≡
Stichwort
Alabama
57 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 16.05.2019 […] Was soll man zu einem Abtreibungsgesetz sagen, wie dem jüngst in Alabama beschlossenen, das für Ärztinnen eine Gefängnisstrafe von 99 Jahren vorsieht? Die taz berichtet. Stephen Colbert kommentiert:
[…] 9punkt 08.05.2019 […] Institute of Statistics, das sich für reproduktive Rechte einsetzt, hat mehr als 300 Maßnahmen zur Einschränkung der Abtreibung identifiziert, die 2019 in 28 amerikanischen Staaten beschlossen wurden. In Alabama wollen die Gesetzgeber Ärzten unter Androhung von Haftstrafen verbieten, Abtreibungen durchzuführen, nur wenige Ausnahmen sind zugelassen. Tennessee, Missouri, South Carolina und Louisiana arbeiten […] Efeu 02.04.2019 […] taz-Kritikerin Lorina Speder freut sich sehr, im Hamburger Bahnhof in Berlin die erste Schau des afroamerikanischen Künstlers Jack Whitten in Europa zu sehen. Der im vorigen Jahr gestorbene Whitten war in Alabama aufgewachsen, seine Kunst vom amerikanischen Süden geprägt: "Es waren Personen, mit denen sich Whitten verbunden fühlte. Die Hommage an B. B. King entstand 2015, also in dem Jahr, in dem der Musiker […] Efeu 18.03.2019 […] Jennifer Clements Roman "Gun Love" Zürcher Theater am Neumarkt (die NZZ-Kritikerin Daniele Muscionico so cool findet den Free Jazz von Ornette Coleman und "so hundeelend traurig wie das Klagelied 'Alabama' von John Coltrane"), Ersan Mondtags Inszenierung von Schillers "Räuber" am Kölner Schauspiel (FAZ), Händels Barockoper"Poros", mit der Regie-Urgestein Harry Kupfer an die Komische Oper zurückkehrt […] Efeu 02.10.2018 […] Bill Traylor, House, ca. 1941, Montgomery Museum of Fine Arts, Montgomery, Alabama, Gift of Charles and Eugenia Shannon (Bild links) und Red Man, ca. 1939-42, Photograph by Matt Flynn / Courtesy Smithsonian American Art Museum (Bild rechts)
Im New Yorker ist Peter Schjeldahl absolut begeistert vom Werk des afroamerikanischen Künstlers Bill Traylor, dem das Smithsonian American Art Museum in Washington […] Magazinrundschau 31.07.2018 […] afroamerikanischen Menschen, darauf, dass sie geschlagen, verhaftet und getötet wurden - auf Grundlage ihrer ethnischen Zugehörigkeit. Fünf Tage nach der Integration afroamerikanischer Schüler in Alabama explodierte eine Bombe in der Baptistengemeinde von Birmingham, eine Hasstat, die vier afroamerikanische Mädchen tötete und signalisierte, dass Desegregation mit Gewalt beantwortet würde. Der Ku Klux […] Efeu 06.12.2017 […] Arrangements haben sich beim Improvisieren von ganz alleine ergeben", berichtet Acher. Hier ein Video:
Weiteres: Im "Unknown Pleasures"-Blog des Standard erinnert Karl Fluch an die Blind Boys of Alabama, deren Aufnahmen Peter Gabriel vor einigen Jahren wieder zugänglich gemacht hat.
Besprochen werden Michael Schades Schubert-Konzert in Wien (Standard), Leif Ove Andsnes' Schubert- und Chopin-Abend […] 9punkt 08.11.2017 […] Prozent der Weltbevölkerung, aber sie besitzen 42 Prozent der Waffen. Von 1966 bis 2012 waren 31 Prozent aller Täter bei Amokläufen Amerikaner, zeigt eine Studie von Adam Lankford von der University of Alabama."
Der in Harvard lehrende Politikwissenschaftler Yascha Mounk findet die Reaktion der Rechten auf die Amokläufe empörend, wenn sie immer wieder das Waffenproblem herunterspielen. Aber die Linke verhält […] Magazinrundschau 01.06.2017 […] Donald Trump mag als Präsident irrlichtern, Justizminister Jeff Session dagegen weiß genau, was er tut. Pema Levy blickt auf Sessions finstere Ägide als Staatsanwalt in Alabama zurück, wo er nicht nur die Gegner seiner Spender in Grund und Boden klagte, sondern auch schwarze Bürgerrechtler anging, die im Black Belt nur mit Mühe ihr Wahlrecht durchsetzen konnten: "Um die Beteiligung zu erhöhen, begannen […] Magazinrundschau 07.05.2017 […] Arbeitskräfte in Israel. Mallory Pickett berichtet, dass Hollywood seine visual effects aus Steuergründen in London und Vancouver herstellen lässt. Und Airbus fertigt aus ähnlichen Gründen neuerdings in Alabama, weiß Binyamin Appelbaum. […] Efeu 07.02.2017 […] William Christenberry: Coleman's Cafe in Greensboro, Alabama, 1967.
Teju Cole widmet sich in seiner Fotografie-Kolume in der New York Times dem Fotografen William Christenberry, der in seinen gewissenhaft realistischen Fotoserien die Kleinstädte Alabamas porträtierte: "Christenberry machte sich selbst zum Historiker verschiedener Orte in Hale County, nicht weil sie von großer Bedeutung waren (sie […] Magazinrundschau 22.08.2016 […] auf dem Revier gesehen und sich gemerkt. So konnte der Täter gefasst und verurteilt werden." (Und heißen sie alle Connie Sachs?)
Weitere Artikel: Jeffrey Toobin stellt einen Zivilrechtsanwalt aus Alabama vor, der gegen die Todesstrafe kämpft und ein Denkmal für die Opfer der Lynchjustiz bauen lässt. Siddhartha Mukherjee berichtet über die Jagd nach einem Serum gegen das Zika-Virus. Und Lizzie Widdicombe […] Efeu 24.06.2016 […] ein Trio zusammengestellt, das (...) die gesamte Geschichte der schwarzen Musik einer neuen Interpretation unterzieht. Die Behutsamkeit, mit der sie so unterschiedliche Vorlagen wie John Coltranes 'Alabama' oder 'Serpentine Fire' von Earth, Wind & Fire von jeglichem Kontext befreien, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass 'In Movement' eine der fundiertesten Auseinandersetzungen mit dem ist, was Jazz […] Efeu 20.02.2016 […] Mockingbird" im Jahr 1960 weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte: "Dann und wann fand noch ein Essay oder eine pointiert formulierte Botschaft den Weg aus Harper Lees Haus an der South Alabama Avenue in Monroeville. Die Aufforderung etwa, im August 2007 wieder einmal vor Publikum zu sprechen, quittierte die Schriftstellerin knapp: Sie wolle 'lieber still sein als sich zum Narren machen' […] Efeu 12.11.2015 […] Lange im Tagespiegel, Jenni Zylka in der taz und Julia Friese in der Welt.
Weitere Artikel: Für Skug spricht Hardy Funk mit Schorsch Kamerun von den Goldenen Zitronen. Brittany Howard, Sängerin der Alabama Shakes, unterhält sich mit der NZZ über Vorbilder, musikalische Stile und Live Konzerte. Auch Ulrich Olshausen von der FAZ zeigt sich sehr begeistert vom ersten Jahrgang des Jazzfests Berlin unter […]