≡
Stichwort
David Albahari
52 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 16.03.2018 […] "Tellkamp ermahnt zwar seinen Kollegen Durs Grünbein, bei den Fakten zu bleiben, nimmt es damit aber selbst nicht genau."
Andreas Breitenstein hat sich für die NZZ mit dem serbischen Schriftsteller David Albahari getroffen, der gerade seinen 70. Geburstag feiert. Das Älterwerden schlägt sich auch ganz konkret in der Arbeit nieder, bekennt Albahari im Gespräch: "Man ist zwangsläufig mit einer Erfahrung […] Efeu 15.03.2018 […] Jens Bisky dem Dresdner Verlag Voland & Quist einen Besuch ab. Angela Schrader schreibt in der NZZ zum Tod der Schriftstellerin Emily Nasrallah. Tilman Spreckelsen gratuliert dem Schriftsteller David Albahari in der FAZ zum 70. Geburtstag. Der Freitag bringt eine Leseprobe aus Carry Ulreichs während des Zweiten Weltkriegs entstandenem Tagebuch "Nachts träum ich vom Frieden", das Jana Volkmann als Z […] Efeu 09.12.2017 […] Scheck ergänzt seinen Welt-Literaturkanon um Oscar Wildes "De Profundis". Wieland Freund (Welt) und Jörg Häntzschel (SZ) schreiben zum Tod des Schriftstellers William Gass.
Besprochen werden David Albaharis "Das Tierreich" (Tell) und Andreas Pflügers Thriller "Niemals" (Welt). Die NZZ bringt außerdem eine Buchbeilage. Darin besprochen werden unter anderem Christian Hallers "Das unaufhaltsame Fließen" […] Efeu 26.07.2017 […] Schriftstellerin Teresa Präauer von einem Reiseerlebnis.
Besprochen werden Simon Strauß' "Sieben Nächte" (Berliner Zeitung), Moyshe Kulbaks erstmals ins Deutsche übersetzter Roman "Montag" (NZZ), David Albaharis "Das Tierreich" (NZZ), Paulus Hochgatterers Erzählung "Der Tag, an dem mein Grossvater ein Held war" (NZZ), Ingeborg von Lips' "Joseph Roth. Ein Frankfurt-Lesebuch" (FR), Mariana Enríquez' Erzählband […] Efeu 19.04.2017 […] Evergreen Review vor. Roman Bucheli hat für die NZZ den Rotpunktverlag besucht, in dem ein Generationenwechsel ansteht.
Besprochen werden Niroz Malek' "Der Spaziergänger von Aleppo" (Freitag), David Albaharis "Das Tierreich" (Tagesspiegel), Karl Heinz Bohrers Autobiografie "Jetzt" (Berliner Zeitung), Dominique Gobles Comic "so tun als ob heißt lügen" (Tagesspiegel), Bjarte Breiteigs "Meine fünf Jahre […] Efeu 11.03.2017 […] ttene". Im literarischen Wochenendessay der FAZ legt der Literaturwissenschaftler Frieder von Ammon frei, wie der Song über den Lyriker Walter Mehring nach Deutschland kam.
Besprochen werden David Albaharis "Das Tierreich" (FR), Juliana Kálnays Debüt "Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens" (online nachgereicht von der FAZ), Thomas Brussigs "Beste Absichten" (Tagesspiegel), Lorenz Jägers […] Efeu 11.02.2017 […] Lorenz Jägers "Walter Benjamin - Das Leben eines Unvollendeten" (Literarische Welt), Odafe Atoguns "Tadunos Lied" (FR), Juliana Kálnays "Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens" (Welt), David Albaharis "Das Tierreich" (SZ) und Céline Minards "So long, Luise" (FAZ). […] Efeu 17.06.2014 […] Hitlerjugend (taz), Ernst Jüngers "Atlantische Fahrt" (Zeit), Alexander Schimmelbuschs "Die Murau Identität" (FAZ), Amos Kolleks Autobiografie (Tagesspiegel), Colum McCanns "Transatlantik" (SZ), David Albaharis "Kontrollpunkt" (Tagesspiegel) und Yves Bonnefoys "Die lange Ankerkette" (NZZ).
[…] Efeu 14.05.2014 […] aus Abu Dhabi ausreisen, meldet ein erleichterter Ulrich Seidler in der Berliner Zeitung (mehr dazu in unserer gestrigen Kulturrundschau). Sonja Vogel hat sich für die taz mit dem Schriftsteller David Albahari getroffen, der darauf besteht, dass sein Roman "Kontrollpunkt", anders als viele Kritiker behaupten, nicht vom Bosnienkrieg, sondern vom Krieg allgemein handelt. In der FAZ berichtet Julia Encke […] Feuilletons 10.12.2013 […] Aufruf lanciert: "Die Demokratie verteidigen im digitalen Zeitalter", den die FAZ heute veröffentlicht. Er ist von Dutzenden internationaler Schriftsteller unterzeichnet, von Alaa al-Aswany und David Albahari bis Oksana Zabuzhko. "Alle Menschen haben das Recht, in ihren Gedanken und Privaträumen, in ihren Briefen und Gesprächen frei und unbeobachtet zu bleiben. Dieses existentielle Menschenrecht ist […] Feuilletons 19.09.2013 […] gegen Gleichgültigkeit", findet Christina Tilmann) und Joshua Michael Sterns Biopic "Jobs" (der "romantisch-hagiografischen Ecke" nicht herauskommt, bedauert Till Brockmann) sowie Bücher, darunter David Albaharis Antikriegsroman "Der Kontrollpunkt" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 07.09.2013 […] dass Florenz seine Museen und Monumente für Feste an reiche Privatiers vermietet: "In welche Kassen fließen die Einnahmen des Zusatzgeschäftes 'exklusives Entertainment'?" Und der Schriftsteller David Albahari vermisst den Sonntag, der früher einmal, als die Geschäfte noch geschlossen hatten, ein echtes Fest war: "Man wusch sich den Hals und die Ohren und zog ein weißes Hemd an." Andrea Köhler verfolgt […] Feuilletons 15.06.2013 […] sowjetische Seite die Stellung der Frau im Westen als moderne Form der Sklaverei bezeichnete, versuchte man im Westen, osteuropäische Frauen als unweiblich darzustellen." Der serbische Schriftsteller David Albahari ist diese Woche schlaflos. Besprochen werden Bücher, darunter Felix Hartlaubs Studienfahrt-Tagebuch "Italienische Reise" (mehr in unserer Bücherschau heute um 14 Uhr). […] Feuilletons 19.11.2012 […] dem Chemnitzer Festival "Sound Exchange" experimentelle Musiker aus Mittelosteuropa genossen. Bei Brigitte Werneburg hat die arte-Sendung "Masterclass" nicht ganz gezündet. Sonja Vogel feiert David Albaharis Roman "Der Bruder" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Und Tom.
[…] Feuilletons 08.09.2012 […] neuer Roman "Das dreizehnte Kapitel" ("Er schreibt und schreibt und schreibt. Der Volkswagen unter den deutschen Schriftstellern", schreibt Tilman Krause), Rainald Goetz' Roman "Johann Holtrop", David Albaharis Roman "Der Bruder", Mechthild Borrmanns Roman "Der Geiger" und eine Briefedition Max Webers.
Im Feuilleton sieht Jan Drees Ferdinand Schirachs Erzählen wirklicher Kriminalfälle bei Epigonen zur […]