≡
Stichwort
Conrad Albert
7 Presseschau-Absätze
9punkt 01.06.2018 […] ProSieben-Manager Conrad Albert möchte auch ein Stück vom rund acht Milliarden schweren Rundfunkbeitrags-Kuchen, zumindest für gesellschaftspolitisch-relevante Sendungen, weiß Christian Meier in der Welt, der mit Albert gesprochen hat: "Albert spricht von einem 'Selbstverständnis als öffentlich-rechtliche Belehrungsanstalten', die wegen ihrer unübersichtlichen Strukturen 'kernsaniert' werden müssten […] 9punkt 20.10.2017 […] Heute tagen die Ministerpräsidenten der Länder über die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen und deren Sparvorschläge: Pro-Sieben-Sat-1-Vorstand Conrad Albert wiederholt im Interview mit Caspar Busse von der SZ seine Forderung, etwas von den Gebühren der Öffentlich-Rechtlichen abzubekommen: "Der Inhalt zählt! Daher sind wir davon überzeugt, dass relevante Inhalte gefördert und finanziert werden sollten […] 9punkt 17.10.2017 […] (und viele Rechtsanwälte) daran, dass die Rechte Land für Land vergeben werden. Jörg Seewald macht sich diese Forderungen in der FAZ zu eigen und zitiert Conrad Albert, den Medienvorstand der Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe: "Nach Ansicht von Conrad Albert steht bei einer vollständigen Rechtefreigabe nicht nur die Existenz von Deutschlands Kreativen auf dem Spiel, sondern auch ein Abomodell wie jenes, mit dem […] 9punkt 27.07.2017 […] Streaming-Pionier erklärte Bewkes 2010: 'Das ist ein bisschen wie die Frage, ob die albanische Armee die Welt erobern wird'. Sieben Jahre später steht fest: Die albanische Armee hat die Welt erobert."
Conrad Albert verteidigt in der Welt den Vorstoß seiner Sendergruppe ProSiebenSat.1 für eine "Medienordnung 4.0": "Ziel ist, Inhalte mit einem hohen gesellschaftlichen Wert ('Public Value'-Inhalte) zu fördern […] 9punkt 04.07.2017 […] Ziemlich skeptisch kommentiert FAZ-Medienredakteur Michael Hanfeld den Vorschlag des Pro 7-Sat 1-Vorsitzenden Conrad Albert, auch den Privatsendern und anderen Medien etwas von den Fernsehgebühren abzugeben (unsere Resümees): "Umzusetzen ist die Idee, einen Zwangsbeitrag für alle auszuschreiben, nicht. Der Preis, den die Presse dafür zahlte, wäre zu hoch. Sie wäre nicht mehr vom Staat unabhängig." […] 9punkt 03.07.2017 […] Schon am Samstag machte dieses Interview mit der FAS Wind (unser Resümee). Pro-Sieben-Sat1-Vorstand Conrad Albert will etwas von den Fernsehgebühren ab: "Schon heute entdecken Sie, der Quotenorientierung geschuldet, gerade in der Prime Time oft wenig Differenzen zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen. Schalten Sie nur mal am Sonntagabend das ZDF ein... Auch Private senden relevante Public-S […] 9punkt 01.07.2017 […] vor allem in jungen Segmenten de facto mit übernehmen, finden wir es sachgerecht, dass diese Inhalte aus öffentlichen Mitteln finanziert oder mitfinanziert werden', sagte ProSieben-Sat1-Vorstand Conrad Albert der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Er fordere einen 'Systemwechsel'." Gut, aber dann hätte der Perlentaucher auch gern was ab!
Thomas Frickel von der AG Dok kommt im Tagesspiegel nochmal […]