≡
Stichwort
Algier
50 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 02.02.2019 […] Der französische Architekt Jean Nouvel wurde als Leiter der geplanten Restaurierung von Algiers stark verfallener Kasbah eingesetzt. Das hat einigen Ärger ausgelöst, berichtet Beat Stauffer in der NZZ: "In einem offenen Brief forderten über 400 Persönlichkeiten, Nouvel solle sich von diesem Projekt zurückziehen. Dabei bedienten sie auch bewusst antikoloniale Ressentiments: Die Kasbah sei doch ein Ort […] Efeu 18.12.2018 […] des Begriffes Kino oder die Prophezeiung seiner Vernichtung."
Weitere Artikel: Dem Berliner Publikum legt Ekkehard Knörer in der taz die Aufführung von Gillo Pontecorvos Filmklassiker "Schlacht um Algier" heute Abend im Kino Arsenal ans Herz. New Filmkritik stellt zwei in den frühen 80ern in der Zeitschrift Filmkritik veröffentlichten Texte von Susanne Röckel ins Netz, deren Roman "Der Vogelgott" die […] Efeu 22.05.2018 […] Monarch höchstselbst auftraten. Als Höhepunkt dieser 'Staatsperformances' gilt das Ballet de la nuit von 1653, in dem Ludwig die Allegorie der Sonne tanzte."
Besprochen werden Rossinis "Italienierin in Algier" bei den Salzburger Festspielen und mit einer triumphalen Cecilia Bartoli (FAZ, NZZ) und Antú Romero Nunes' "Macbeth"-Inszenierung am Wiener Burgtheater (die Martin Lhotzky in der FAZ eine "große […] Efeu 10.03.2018 […] haben. Unter manchen Tellkamp-kritischen Postings und Threads fanden bald aber differenzierte Diskussionen statt."
Ortswechsel: Von Dresden nach Algier. Mit leisem Optimismus beschreibt der Autor und Journalist Adlène Meddi in seinem "Brief aus Algier" für Le Monde diplomatique, dass das kulturelle Leben seiner Stadt trotz Bigotterie, Angst und ihrer komplizierten kolonialen Vergangenheit langsam […] den letzten Jahren hat die neu eröffnete, weite Strandpromenade Les Sablettes, die auf die Bucht von Algier hinausgeht, der Stadt und ihren östlichen Randbezirken, die in Verkehrsstaus und Luftverschmutzung zu ersticken drohte, ein Aufatmen erlaubt. Und eine unbefangene junge Generation hat sich Algier neu angeeignet, ohne die krankhafte Fixierung auf den Kolonialismus."
Sehr schwärmerisch berichtet […] Efeu 02.03.2018 […] Dicht" von Isolation Berlin (Tagesspiegel, Berliner Zeitung), das Debüt von Superorganism (Pitchfork), ein Konzert des Tonhalle-Orchesters, bei dem die Bratsche brillieren darf (NZZ), ein Konzert von Algiers (FR) und ein Konzert von Vladimir Jurowski mit dem Ensemble UnitedBerlin (Tagesspiegel).
[…] Efeu 23.11.2017 […] Horwath vorschlägt, der gerade als Leiter des Österreichischen Filmmuseums aus dem Amt geschieden ist.
Szene aus Kathryn Bigelows "Detroit"
Mit "Detroit" erzählt Actionveteranin Kathryn Bigelow vom "Algiers Motel Incident", bei dem rassistische Polizisten während der Unruhen '67 in Detroit eine Gruppe schwarzer Soulmusiker schikanierten. Ein wuchtiger Film, wie alle Kritiker attestieren. So wuchtig offenbar […] Efeu 09.11.2017 […] zeigt FR-Kritiker Christian Thomas deutlich, wie ambivalent diese Architekturrichtung immer noch ist: "Die Abbildung des Innenraums, den Paul Herbé und Jean Le Couteur für die Kathedrale Sacré-Coeur in Algier erdachten, gibt einen Eindruck von den grandiosen Gestaltungsmöglichkeiten des béton brut. Demgegenüber ballt sich der gebaute Schrecken vor allem bei den Wohnbauten. Der Brutalismus mag kühne Bauwerke […] Efeu 30.06.2017 […] Melodien und altersmilde Medienkritik" sowie am Ende gar der Eindruck eines "Revolutiönchens à la Helge Schneider". Hier ein aktuelles Video:
Weiteres: Luke Turner unterhält sich für The Quietus mit Algiers, deren neues Album im Standard besprochen wird. Für die NZZ berichtet Marco Frei vom Musikfestival in Aldeburgh, wo man sich wegen des anstehenden Brexit sorgt. Für das ZeitMagazin spricht Christoph […] Efeu 24.06.2017 […] zwei Jahren für ihr Debüt sehr gefeierte Südstaatenband Algiers prächtig gereift, freut sich Alexis Waltz in der Spex: Die Band sei "endlich ausformuliert", schreibt er. "Schmerz und Wut stehen sich in einem komplexen klanglichen Resonanzraum direkt gegenüber." Es geht der Band um die Gegenwart, erfahren wir zudem: "Das Hier und Jetzt ist für Algiers vor allem ein Ort der Ausgeschlossenen. Auf 'The Underside […] Efeu 23.06.2017 […] Georg Philipp Telemann (FAZ), das postum veröffentlichte Abschiedsalbum von Chuck Berry, mit dem SZ-Kritiker Jan Kedves sehr zufrieden ist, und neue Popveröffentlichungen, darunter das neue Album von Algiers (ZeitOnline). Daraus ein aktuelles Video:
[…] Magazinrundschau 29.05.2017 […] Tänzer, Schauspieler und Intellektuelle aus allen afrikanischen Ländern und der schwarzen Diaspora zusammenbringen sollte, darunter auch die Panther aus den USA- Über eine Woche waren die Straßen Algier überfüllt, die Konzerte dauerten den ganzen Tag über und reichten bis in die frühen Morgenstunden. Archie Shepp, Miriam Makeba und Oscar Peterson traten auf, Nina Simones erstes Konzert mussten wir […] Magazinrundschau 14.03.2017 […] Hellal. Die beiden haben während des algerischen Bürgerkrieges in den neunziger Jahren in Paris studiert und zusammen Derridas Vorlesungen über Asyl und Gastfreundschaft gehört. Jetzt führen sie in Algier die Editions Barzakh, deren Bücher regelmäßig die algerische Kulturszenerie in Aufruhr versetzen, zuletzt mit Samir Toumis Roman "L'Effacement", der den Neoptismus der maßlos verherrlichten Freihe […] Magazinrundschau 14.12.2016 […] berühmten Verlag Tusquets Editores gründete, dessen Leitung sie erst 2014 abgab, erinnert sich an das Mädchen, das sich um sie kümmerte, als sie kurz nach dem zweiten Weltkrieg mit ihren Eltern in Algier lebte - de Mouras Vater war damals dort brasilianischer Botschafter: "Ohne es zu wollen, zeigte Fátima, die wie eine ältere Schwester für mich war, mir die Welt jenseits des Spiegels, in dem meine […] Efeu 18.10.2016 […] Frankfurt (FR), Ivan Panteleevs Inszenierung von Goethes "Iphigenie auf Tauris" am Deutschen Theater Berlin (SZ, mehr im gestrigen Efeu) und Tobias Kratzers Inszenierung von Rossinis "Italienerin in Algier" in Weimar (SZ). […] Efeu 17.07.2015 […] Mouse (The Quietus), Pere Ubus "Elitism For The People 1975 - 1978" (The Quietus), ein Konzert von Suicide (The Quietus), ein Konzert des Pianisten Kit Armstrong (FR) und das Gospelpunk-Debüt von Algiers (taz). […]