≡
Stichwort
Alphabet
80 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
9punkt 04.08.2020 […] Nina Rehfeld berichtet auf der Medienseite der FAZ über die Vorladung der Chefs von Apple, Amazon, Googles Mutterfirma Alphabet und Facebook vor den Kartellausschuss im amerikanischen Kongress. Der Vorwurf: Alle vier sollen ihre Machtstellung benutzt haben, bevorzugt eigene Produkte zu verkaufen. Aber eine Zerschlagung der Konzerne ist wohl kaum zu befürchten, meint Rehfeld - "dank veralteter Gesetzgebung […] Efeu 23.06.2020 […] und Pop-Art-Künstlerin Corita Kent, der das Taxipalais in Innsbruck derzeit die erst zweite Retrospektive in Europa widmet: In der Siebdruck-Serie "Circus Alphabet" "kombiniert sie jeweils einen formatfüllend groß gedruckten Buchstaben des Alphabets mit einem mehr oder weniger frei assoziierten Bild aus einem Zirkusbuch des ausgehenden neunzehnten Jahrhunderts und einem literarischen Text ihrer Zeit […] Efeu 28.01.2020 […] Jesu" (Tagesspiegel), Ziemowit Szczereks "Sieben" (Standard), Philipp Lenhards Biografie Friedrich Pollocks (taz), neue Bücher von Hanns Josef Ortheil und Peter Schneider (SZ) sowie Ilma Rakusas "Mein Alphabet" (FAZ). […] Efeu 20.01.2020 […] Dichter Hafez und Goethe, der von ersterem "im herbst seines lebens beflügelt" war und in höchsten tönen von ihm schwärmte. "hafez ist in goethe eingewandert, und goethe hat ihn aufgenommen. mit dem alphabet des weltgeists nähert sich goethe unserem propheten. ... ich erinnere mich an die anfangszeit der islamischen revolution. plakate wurden an den geduldigen mauern teherans angebracht. darauf das konterfei […] 9punkt 16.12.2019 […] Ärger Putins auch in Ländern, die Moskau eigentlich immer noch wohlgesonnen sind, berichten Silke Bigalke und Frank Nienhuysen in der SZ. "Aserbaidschan, Usbekistan und Turkmenistan haben bereits ihr Alphabet vom Kyrillischen auf lateinische Buchstaben umgestellt. Kasachstan, der größte der zentralasiatischen Staaten, ist gerade dabei. Bis 2025 sollen alle Zeitungen, Schulbücher, Dokumente, Straßenschilder […] 9punkt 06.12.2019 […] Gefühl des Zusammenhalts nur eine altmodische Frage, die heute keine Relevanz mehr besitzt? Was gibt es für einen sich als Deutschen empfindenden Menschen heute an Ausdrucksmöglichkeiten jenseits des Alphabets des Unmenschen, das von den Nazis geprägt worden ist. Nein, nicht jeder Deutsche muss ein Weltbürger sein. Ist er auch nicht. Der Bodenständige und der Weltläufige sind oft genug in derselben Brust […] Efeu 28.10.2019 […] Weltliteratur" erinnert Elmar Krekeler an Kleists Würzburgreise im Jahr 1800. Im Feature von Dlf Kultur wirft Beate Ziegs einen Blick in die Wolken der Literatur.
Besprochen werden Ilma Rakusas "Mein Alphabet" (Zeit), Joris-Karl Huysmans' "Unterwegs" (online nachgereicht von der FAZ), Enno Stahls "Sanierungsgebiete" (Freitag), Sascha Hommers Comic "Spinnenwald" (Tagesspiegel), Emma Braslavskys "Die Nacht […] Efeu 28.09.2019 […] Phillip Schönthalers "Der Weg aller Wellen" (Tagesspiegel), Ulrich Alexander Boschwitz' mit 80 Jahren Verspätung veröffentlichter Debütroman "Menschen neben dem Leben" (Dlf Kultur), Ilma Rakusas "Mein Alphabet" (Tagesspiegel), Henrik Wergelands "Im wilden Paradies" (NZZ), Samuel Selvons "Eine hellere Sonne" (NZZ), Stephen Kings "Das Institut" (SZ) und Karl Heinz Bohrers "Mit Dolchen sprechen" (FAZ). […] Efeu 24.08.2019 […] Peter Brauns "Ilse Schneider-Lengyel. Fotografin, Ethnologin, Dichterin" (Tagesspiegel), Olaf Schmidts "Der Oboist des Königs" (taz), Dana von Suffrins Debütroman "Otto" (SZ), Ilma Rakusas "Mein Alphabet" (NZZ) und Alessandro Pipernos "Wo die Geschichte endet" (FAZ). […] Efeu 22.02.2019 […] einmal nicht, auf einen Vogel zu zeigen und 'Vogel' zu sagen. ... Teichrohrsänger, Brandseeschwalbe, Riesensturmvogel, Basstölpel, Rohrweihe, Wacholderdrossel, Zaunkönig, Zilpzalp, Spießente. Das Alphabet der Tiere ist ohne Ende, wer es zu buchstabieren verstünde, hätte noch immer nicht einmal die Hälfte verstanden. Aber öffnet nicht allein schon die Poesie der Namen die Türe einen Spalt weit in eine […] 9punkt 21.02.2019 […] Wirtschaftswissenschaftler Felix Maschewski in der NZZ: Amazon gründete jüngst eine Krankenversicherung, Facebook entwickelt einen Algorithmus, der die Suizid-Gefahr amerikanischer User scannt und Alphabet arbeitet mit seinem "Project Baseline" an KI-basierten Software-Lösungen, um Krankheitsverläufe und den Todeszeitraum von Patienten in Krankenhäusern zu bestimmen. "Krankheiten und ihre Entwicklung […] Efeu 12.01.2019 […] Literaturwissenschaftler Joseph Vogel, der Kunsthistorikerin Julia Voss und anderen ist im Berliner Haus der Kulturen der Welt das Langzeitprojekt "Das neue Alphabet" eröffnet worden, das sich der Zukunft von algorithmischem Denken und digitalen Alphabeten widmet. Als "intellektuelle Wundertüte", die allerdings nicht über eine "gigantomanische Einführung in Fluch und Segen unserer digitalen Zukunft" hinauskommt […] Efeu 23.11.2018 […] Kennedys "Süßer Ernst" (online nachgereicht von der FAZ), Martin Walsers "Spätdienst" (Tagesspiegel), Florian Illies' "1913. Was ich unbedingt noch erzählen wollte" (NZZ) und I.L. Callis' Thriller "Das Alphabet der Schöpfung" (Freitag).
Mehr auf unserem literarischen Meta-Blog Lit21 und ab 14 Uhr in unserer aktuellen Bücherschau. […] 9punkt 06.04.2018 […] Höchste Zeit für eine dezentralisierte, emanzipatorische Politik, in der die staatlichen Institutionen gemeinschaftliche Rechte auf Daten anerkennen, schaffen und fördern, bevor Firmen wie Facebook, Alphabet und Amazon immer mehr Funktionen des Staates übernehmen, ruft derweil Evgeny Mozorov in der SZ. Das Ziel sei, dass diese Firmen für den Zugriff auf Daten bezahlen müssen: "Denn sie sind zu weiten […] 9punkt 20.03.2018 […] auf, berichtet Zeit online mit Agenturmaterial: "In einem gemeinsamen Brief an den Vorsitzenden des Justizausschusses, Chuck Grassley, sprachen sie sich dafür aus, auch die Chefs der Google-Mutter Alphabet und des Kurznachrichtendienstes Twitter vorzuladen. Die drei Unternehmen sammelten so viele Nutzerdaten wie nie zuvor, hieß es."
Sehr dramatisch sieht es die Gruner-und-Jahr-Chefin Julia Jäkel im […]