≡
Stichwort
Christian Alvart
10 Presseschau-Absätze
Efeu 15.01.2019 […] Blocks" und "Dogs of Berlin" - wobei er letzterer, von der Kritik weitgehend einhellig verrissen, durchaus mehr abgewinnen kann als seine Kollegen: In manchen Szenen zeigt Showrunner und Regisseur Christian Alvart nämlich "ein großartiges Gespür für die Psychologie seiner scheinbar so comichaft angelegten Protagonisten. Sie zeugen auch von einem präzisen Blick für gesellschaftliche Verhältnisse und ihre […] Efeu 08.12.2018 […] Harald Mühlbeyer spricht in epdFilm mit Filmemacherin May Spils, deren Kultfilm "Nicht fummeln, Liebling" von 1970 jetzt auf DVD veröffentlicht wurde. Für die Welt hat Elmar Krekeler Regisseur Christian Alvart, der für Netflix gerade die Serie "Dogs of Berlin" gedreht hat, auf dem Land besucht. Barbara Schweizerhof empfiehlt im Freitag Perlen auf Netflix, darunter Tamara Jenkins' "Private Life" und […] Efeu 06.12.2018 […] vs "Erinnerung Wahrheit Gerechtigkeit" vor, das mit einer politischen Dokumentarfilmschau durch die Städte Mittelamerikas tourt. Für die Berliner Zeitung spricht Frank Junghänel mit Regisseur Christian Alvart, der für Netflix gerade die Serie "Dogs of Berlin" gedreht hat. Auch in den USA, wo Till Schweiger gerade sein US-Remake von "Honig im Kopf" lanciert, ist der Schauspieler und Regisseur wenig […] Efeu 12.10.2018 […] Als die Oma im Krankenhausflur erscheint, bin ich kreischend rücklings an die Heizung geflogen. Ein Triumph."
Besprochen werden Drew Goddards "Bad Times at the El Royale" (FR, Tagesspiegel), Christian Alvarts Thrillerverfilmung "Abgeschnitten" (ZeitOnline), Michael Moores trump-kritischer Dokumentarfilm "Fahrenheit 11/9" (NZZ), die französische Komödie "Verliebt in meine Frau" (Berliner Zeitung) und […] Efeu 11.10.2018 […] (Berliner Zeitung, taz, SZ), Bernadett Tuza-Ritters Dokumentarfilm "A Woman Captured" (taz), Vitali Manskis Putin-Doku "Putin's Witnesses" (NZZ), Paolo Sorrentinos Berlusconi-Satire "Loro" (NZZ), Christian Alvarts gleichnamige Verfilmung von Sebastian Fitzeks Thriller "Abgeschnitten" (Berliner Zeitung), Debra Graniks "Leave No Trace" (NZZ) und der Dokumentarfilm "Elternschule" (SZ). […] Efeu 13.04.2018 […] israelische Doku-Serie "Defense Files", die laut tazler Ulrich Gutmair "ungeschönt die soziale Realität des Landes abbildet", Filipa Césars dokumentarischer Essayfilm "Spell Reel" (Tagesspiegel), Christian Alvarts Thriller "Steig. Nicht. Aus!" mit Wotan Wilke Möhring (Tagesspiegel) und die Netflix-Serie "Lost in Space" (FAZ).
[…] Efeu 28.03.2014 […] zum Film in unserer gestrigen Kulturrundschau und in der Jungle World heute.
Besprochen werden Andre Schäfers Verfilmung von Moritz von Uslars Buch "Deutschboden" (Berliner Zeitung, FAZ, SZ), Christian Alvarts Komödie "Banklady" (Tagesspiegel), Christian Schwochows "Westen" (Tagesspiegel, Welt), Jakob Lass' Komödie "Love Steaks" (Tagesspiegel, FR) und der neue Captain-America-Film der Brüder Russo (FR) […] Feuilletons 01.10.2009 […] Gesundheit. Auf der Medienseite spricht der Computerspiele-Manager Gerhard Florin im Interview über Chancen und Risiken der Spielebranche.
Besprochen werden Adrian Biniez' Spielfilmdebüt "Gigante", Christian Alvarts Film "Pandorum", Robert Rodriguez' Kinderfilm "Das Geheimnis des Regenbogensteins" und Stephan Komandarevs Film "Die Welt ist groß und Rettung lauert überall". […] Feuilletons 09.07.2005 […] Stück mehr zum Dorf macht. Ralf Dombrowski gratuliert der Sängerin Mercedes Sosa zum 70. Geburtstag. Gemeldet wird ein beängstigender Zuschauerschwund in deutschen Kinos.
Besprochen werden Christian Alvarts Serienkillerfilm "Antikörper", Emanuelle Haims Straßburger Inszenierung von Rameaus Oper "Les Boreades", eine Ausstellung über den Pietismus in Halle, eine Retrospektive des Architekten Bruno […] Feuilletons 07.07.2005 […] Goldstein. Kerstin Holm kündigt an, dass die beiden führenden Musiktheaterbühnen Russlands wegen Renovierung schließen, das Moskauer Bolschoi und das Petersburger Mariinsky.
Besprochen werden Christian Alvarts Thriller "Antikörper", Miniatur-Opern aus Leos Janaceks "Tagebuch eines Verschollenen" in Wien und Franz Schuberts Bearbeitung der "Bürgschaft" in Jena , eine Ausstellung mit Fotografien von Regina […]