≡
Stichwort
Amazonas
57 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 16.06.2020 […] Ailton Krenak, ein bekannter Aktivist der Indigenen aus dem Amazonas-Gebiet, weigert sich im Zoom-Gespräch mit Simon Sales Prado von der taz, die Entwicklung für die Indigenen auch in Corona-Zeiten nur negativ zu sehen: "Schon in den Siebzigern warnten internationale Berichte, Indigene in Brasilien seien kurz vorm Aussterben. Seitdem haben wir einerseits eine Blütezeit durchlebt: Indigene begannen […] Efeu 16.05.2020 […] Für die taz dokumentiert Milo Rau die Rede, mit der die indigene Schauspielerin und Aktivistin Kay Sara diesen Samstag die Wiener Festwochen eröffnet hätte. Zugleich ist die heute um 18 Uhr ausgestrah […] Efeu 09.05.2020 […] und dazu kamen karibische Rhythmen, aus den Favelas von Rio de Janeiro im Süden der scheppernde Elektro des vom Miami Bass beeinflussten Baile Funk. Die Mischung aus Funk-Raps und dem Synth-Pop vom Amazonas ergab, zumeist auf dem Gerüst des Dembow-Rhythmus, den Brega Funk." Zu den wichtigsten Protagonisten der Szene zählt Dadá Boladão.
Weitere Artikel: In der Türkei ist mit Ibrahim Gökçek nach Helin […] Efeu 24.03.2020 […] Milo Raus "Antigone im Amazonas" Bild: International Institute of Political MurderAuch Milo Rau musste sein Projekt am Amazonas abbrechen, wo er mit seinem International Institute of Political Murder und AktivistInnen der Landlosenbewegung und Indigenen die "Antigone" des Sophokles inszenieren wollte. In der taz berichtet er wie immer sehr engagiert von seinen Erlebnissen: "'Ungeheuer ist viel, aber […] 9punkt 13.02.2020 […] Franziskus hat die Vorschläge der Amazonas-Synode, verheiratete Männer zur Weihe und Frauen zur Weihe zu Diakoninnen in der Amazonas-Region zuzulassen (Unser Resümee), vom Tisch gefegt, meldet der Tagesspiegel mit dpa: Stattdessen sollten "lateinamerikanische Bischöfe (…) mehr Menschen ermutigen, Priester zu werden, und sie dazu bewegen, ins Amazonasgebiet zu gehen - statt in Länder wie die USA abzuwandern […] Magazinrundschau 23.12.2019 […] Paulos - geleitet von einer "kleinen Gruppe herausragender Gestalten (zumeist weiße Männer), die den Weg wiesen" - bis zu nagelneuen, fantastisch-luftigen Schulbauten aus Holz in der brasilianischen Amazonas-Provinz - Bauten wie man sie in hiesigen Hauptstädten wohl auch in hundert Jahren nicht zu sehen bekommen wird... Unbedingt anklicken und reinschauen, beeindruckende Fotos, eine Vielzahl höchst i […] 9punkt 31.10.2019 […] Die Empfehlung der Amazonas-Synode, ständige Diakone in Amazonien zu Priestern zu weihen und den Zölibat somit zu öffnen, könnte eine kleine Revolution in der katholischen Kirche auslösen, glaubt Raoul Löbbert auf Zeit Online: "Schließlich mangelt es nicht nur im südamerikanischen Dschungel an Geistlichen. In Deutschland etwa wurden im Jahr 2018 nur 60 Priester geweiht - im Jahr 1962 waren es fast […] Efeu 19.10.2019 […] fotografisches Werk ebenso wie für seinen ökologischen Aktivismus. Im SZ-Interview mit Alex Rühle warnt er unter anderem vor den Amazonas-Zerstörungen: "Jair Bolsonaro wurde vor allem von zwei Gruppen gewählt: den Farmern. Und den Evangelikalen. Beide wollen den Amazonas vernichten. Die mächtigen Großfarmer lechzen nach dem Boden. Die Evangelikalen wollen die Seelen der letzten 'Wilden' retten, sie […] Magazinrundschau 01.10.2019 […] Paulos - geleitet von einer "kleinen Gruppe herausragender Gestalten (zumeist weiße Männer), die den Weg wiesen" - bis zu nagelneuen, fantastisch-luftigen Schulbauten aus Holz in der brasilianischen Amazonas-Provinz - Bauten wie man sie in hiesigen Hauptstädten wohl auch in hundert Jahren nicht zu sehen bekommen wird... Unbedingt anklicken und reinschauen, beeindruckende Fotos, eine Vielzahl höchst i […] 9punkt 28.08.2019 […] und dieses einer Apokalypse ähnlichen Blutbads lässt das Blut gefrieren."
Nora Bossong thematisiert in ihrer taz-Kolumne unsere Hilflosigkeit angesichts von Nationalisten wie Bolsonaro, die mit dem Amazonas-Gebiet ein Erbe der Menschheit zerstören. Unsere Empörung auf Facebook jedenfalls rette "nicht nur keinen Busch im Amazonasgebiet, sondern treiben das Weltklima noch weiter auf den Abgrund zu: Beim […] das Frankfurter Rechenzentrum mehr Energie als der Flughafen der Stadt. Dann doch lieber offline mal wieder eine Avocado essen."
In einem sehr instruktiven Hintergrundartikel zu den Waldbränden im Amazonas-Gebiet erläutert Ingo Arzt in der taz, dass die Feuer keineswegs das Ausmaß haben, das ihm die aktuelle mediale Aufmerksamkeit zuschreibt. Die Satellitenbilder mit den roten Punkten für jedes Feuer […] Efeu 05.08.2019 […] Besprochen werden unter anderem William Saroyans "Tja, Papa" (taz), Philipp Schönthalers "Der Weg aller Wellen" (SZ), eine Neuausgabe von Jules Vernes "Die Jangada. 800 Meilen auf dem Amazonas" (online nachgereicht von der FAZ), Robert Prossers "Gemma Habibi" (Presse), neue Comics über die Pubertät (Standard), die von Lars Eidinger, bzw. Charly Hübner eingelesenen Hörbücher von Jörg Fausers "Rohstoff" […] Efeu 02.08.2019 […] Würdigung aussteht. Zum anderen aber: Das ändert sich allmählich. Mixe angesagter DJs in Brasilien sind voll mit Afro-Percussion, Samples alter Gesänge, Field-Recordings und Flötenklängen aus dem Amazonas." Eins der Alben, die Compilation "Jambú e Os Míticos. Sons Da Amazônia", kann man auch auf Bandcamp hören:
Jambú e Os Míticos Sons Da Amazônia by Various
Eher etwas depressiv fallen die Würdigungen […] 9punkt 27.10.2018 […] das sind nach wie vor enorm wichtige Einnahmequellen. Reich werden durch dieses System, das man 'Extraktivismus' nennt, in erster Linie kleine Eliten, das ist am Persischen Golf nicht anders als am Amazonas."
In der Welt schleudert uns der Autor und Übersetzer Marcelo Backes seine Verachtung für Jair Bolsonaro und für das brasilianische Proletariat entgegen, das ihn morgen wahrscheinlich ins Präsidentenamt […] Efeu 06.09.2018 […] Brühwiler über dessen im Berliner Kino Arsenal gezeigte Reihe über Hollywoods Schwarze Liste. In der taz empfiehlt Ekkehard Knörer den morgen Abend im Berliner Zeughauskino gezeigten Film "Am Ama Am Amazonas" des Ulmer Kollektivs Epplwoi Movie Productions. Besprochen werden Aaron Katz' auf Heimmeiden erscheinender "Gemini", der laut Perlentaucher Lukas Foerster die Mumblecore-Ästhetik und den Neo(n)-Noir […] Efeu 01.08.2018 […] Besprochen werden eine vom Kunstverein Düsseldorf-Palermo organisierte Ausstellung Katharina Sieverdings im Rahmen der Manifesta in Palermo (taz), eine Schau kollektiver Projekte von Freiburg bis zum Amazonas im Kreuzberger Künstlerhaus bethanien (taz), eine Schau des Fotografen Andreas Mühe in der Kreuzberger König Galerie (die Jens Müller im Tagesspiegel extrem unsubtil findet), die postkoloniale Gr […]