≡
Stichwort
Amnesty International
56 Presseschau-Absätze - Seite 4 von 4
Feuilletons 22.03.2004 […] Tagesthemenseiten informiert ein Artikel über die neuen Exekutionsmobile in China - auf der Basis des Fiat Iveco oder vom Typ "Heiliger Weg". Sven Hansen fasst ergänzend die Einschätzung von amnesty international zusammen. Wir zitieren den Werbetext für die Todesmobile: "Das auf dem umgerüsteten Fahrgestell der Reisebusserie 6792 Xiamen King Long ('Goldener Drache') basierende Exekutionsmobil zeichnet […] Magazinrundschau 18.01.2004 […] als die Rückkehr in die Höhle der Desinformation, der Isolation und der Rauchzeichen", schreibt Jose H. Fernandez aus Havanna in der Internet-Ausgabe der kubanischen Zeitschrift Encuentros. Amnesty International und Reporter ohne Grenzen haben bereits protestiert. Ob das etwas nutzt, ist fraglich: "Wir stehen immer für eine Diskussion zur Verfügung, aber die kubanische Regierung hat darauf noch nie […] Magazinrundschau 26.01.2004 […] Hauptrolle.
Nur in der Printausgabe: Artikel über Rettungsversuche der verschwundenen Wasserstraße von Los Angeles, die zweifelhafte Unterstützung eines bedrohten Wissenschaftlers durch Amnesty International, die Gefahren überfüllter Pisten für Amerikas Skiprofis und Lyrik von Linda Gregg und Charles Wright. […] Magazinrundschau 24.08.2003 […] sich hingegen dieser Tage die mexikanische Dichterin Adriana Diaz Enciso in London vor.
Darüber hinaus beschäftigt sich El Angel-Autor Sergio Gonzalez Rodriguez sowohl mit dem Bericht von Amnesty International über die mysteriösen Frauenmorde in Ciudad Juarez, an der Grenze zu den USA. Rodriguez bespricht auch einen gerade in Mexiko erschienenen Band mit Aufsätzen von Jorge Herralde, dem Gründer und […] Feuilletons 11.06.2003 […] aufbringt. Dem scheint das nichts auszumachen, wie Rühle bemerkt: "Während Gerhard Schröders Minister allesamt dermaßen schlaff in den Seilen hängen, dass sie mittlerweile eher ein Fall für Amnesty International als für die harte politische Auseinandersetzung zu sein scheinen, sonnt sich Sarkozy im Hass seiner Gegner." Andrian Kreye weiß, dass in New York bei Alarmstufe Orange schon mal ein afrikanischer […] Feuilletons 04.04.2003 […] nicht-legal, a-demokratisch und transnational. Sie entsteht aus dem Versprechen, die Menschheit von zivilisatorisch erzeugten Zivilisationsgefahren zu befreien. In den Augen von Greenpeace, Amnesty International etc., aber eben auch der Bush-Regierung, rechtfertigt diese Legitimation den Bruch internationalen und nationalen Rechts. Das ist beängstigend. Wer befreit uns vor dem Glitzern in den Augen […] Feuilletons 06.03.2003 […] Auf der Meinungsseite sieht der Historiker und Sprecher von amnesty international, Dawid Danilo Bartelt, seit dem 11. September nicht nur "bei den üblichen Verdächtigen" menschenrechtliche Standards aufweichen, sondern auch in rechtstaatlichen Demokratien. "Die Regierungen in Washington, London oder Berlin segnen Russlands schwere Menschenrechtsverletzungen in Tschetschenien als 'Antiterrormaßnahme' […] Herausforderungen menschenrechtliche Grundsätze nicht immer zu halten seien.....Menschenrechte brauchen Schutz. Sie brauchen VerteidigerInnen. Es reicht nicht, wenn Menschenrechtsorganisationen wie amnesty international das tun. Polizei(vize)präsidenten, Ministerpräsidenten, Justizministerinnen, Richterbundvorsitzende müssen sich unzweideutig zu den Grundlagen des Rechtsstaates bekennen, den sie repräsentieren […] Feuilletons 12.11.2002 […] im Jenseits grün vor Neid, wird doch sein berühmtes 'Haus des Volkes' in den Schatten gestellt."
Natan Sznaider referiert die Ergebnisse neuerer Berichte von Human Rights Watch (hier) und Amnesty International (hier) über die Lage der Menschenrechte im Nahen Osten. So beurteile etwa Human Rights Watch die Terroranschläge gegen israelische Zivilisten erstmals als "Verbrechen gegen die Menschheit (crimes […] Buchmacher 29.08.2002 […] Die Verkaufsfläche wird auf 5.500 Quadratmeter verdoppelt, hinzukommen ein Literaturgarten mit Kinderspielplatz, ein Forum für 375 Besucher sowie Präsentationsflächen für Volkshochschule, Amnesty International und Greenpeace. Und schließlich wollen die Dresdner Filialisten Buch & Kunst westwärts wandern. Neben Magdeburg und Riesa sind neue Läden in Göttingen und Detmold geplant.
In den Hochwa […] Feuilletons 25.06.2001 […] Menschenrechtsorganisation "Ensemble contre la peine de mort" zusammen mit "dem Europarat, dem Europäischen Parlament, diversen europäischen Parlamenten und internationalen Organisationen wie Amnesty International und Menschenrechtsliga" veranstaltet hat. Auf der Anklagebank fand sich vor allem: die USA. "Die alte Rivalität zwischen der alten Grande Nation und der größten modernen Supermacht war nicht […] Feuilletons 26.05.2001 […] vor. Und Michael Bröning stellt fest, dass die "Darstellung der Naziverbrechen auch in den israelischen Schulbüchern einen deutlichen Wandel aufweist".
Im taz-Mag gratuliert Christian Semler amnesty international zum Vierzigsten: "Was macht ai auch bei näherem Blick so sympathisch? Es ist die Fähigkeit, am einmal als richtig Erkannten festzuhalten, gleichzeitig aber gegenüber einer sich verändernden […]