≡
Stichwort
Anarchismus
30 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 23.09.2020 […] italienischen Anarchismus um 1900 vertieft, erklärt sie im online nachgereichten FAS-Gespräch: "Meine Eltern gehörten der Studentenbewegung an und sind bis heute sehr links. Ich fühle mich tatsächlich eher dem Konzept des Anarchismus nah. Das ist mir bei meinen Recherchen klargeworden. Die Idee einer horizontalen Gesellschaft gefällt mir, aber ich bin gegen jede Form von Gewalt. Der Anarchismus verlangt […] 9punkt 10.06.2020 […] Mühsam oder Murray Bookchin gelesen, wäre er erstaunt, dass Anarchismus nicht die Plünderung eines Foot-Locker-Ladens (schicke Sneakers!) bedeutet, sondern das Streben nach größtmöglichem Gemeinwohl bei größtmöglicher individueller Freiheit. Also das Gegenteil von neoliberaler Ausbeutung und polizeilicher Willkür. Gewiss, es gibt auch im Anarchismus viele Strömungen, aber eines haben sie doch gemein: Solidarität […] Efeu 12.11.2019 […] rettet Tabita Johannes als Königin den Märchenwald vor des Königs Neubauprojekt mit all dem für Schönheitsoperationen angesparten Geld." In der Nachtkritik schwärmt Valeria Heintges vom liebevollen Anarchismus. In der NZZ versichert Daniele Muscionico, dass das Stück auch bei Kindern funktioniert, und findet nicht mal die Karikatur eines geschniegelten Bankers störend, der zwanghaft seine Finanzen beobachtet: […] Efeu 11.11.2019 […] künstlerische Avantgarde durchsetzte, von Proust, Valéry und Apollinaire bis zu Cézanne, van Gogh, Matisse,: "Dem Dichter- und Künstlerfreund stand ein anderer Fénéon gegenüber. Eine Sympathie für den Anarchismus, gelegentlich sogar konkretes Handeln, war nicht nur in der Arbeiterschaft, sondern auch in der Pariser Intelligenzija der Epoche verbreitet. Die Kehrseite der Belle Époque war die wirtschaftliche […] Magazinrundschau 26.08.2019 […] Der Anarchismus hat durchaus seinen Anteil am politischen Terrorismus, doch für den britischen Literaturwissenschaftler Terry Eagleton gehört er auch zu den sympathischsten und erfindungsreichsten Bewegungen. Leider ist er mit seiner strikten Ablehnung von Regierung, Macht und Hierarchie absolut dysfunktional, wie Eagleton Ruth Kinnas hervorragender Geschichte "The Government of No One ends" entnimmt: […] Magazinrundschau 15.08.2019 […] Weise rassistisch und politisch opportunistisch und sieht aus wie ein soeben ertappter Ehebrcher auf der Flucht" - und benennt Parallelen und Unterschiede zwischen Trump und Johnson: "Während Trumps Anarchismus in Autoritarismus übergeht, geht Johnsons über in Nihilismus: Die Vagheit des Spaßmachers, die ihn an die Macht gebracht hat, wird ihm bei schweren Entscheidungen nichts nützen. Brexit ist längst […] 9punkt 28.04.2018 […] Werte darf er sich auch empfehlen: "Unsere Begriffe stimmen mit denen westlicher Leute manchmal nicht überein. Wir lehnen nicht den Liberalismus im Sinn von Streben nach Freiheit ab, sondern den Anarchismus als Ideologie der Zerstörung der kulturellen und moralischen Lebensgrundlagen der Völker Europas. Die konservativen Werte, wie Sie sich ausdrücken, liegen für uns in der Freiheit der Persönlichkeit […] Magazinrundschau 02.09.2017 […] reichsten Wähler, mit einem Durchschnitts-Nettofamilieneinkommen von 2190 Euro, wählen die CUP - die antikapitalistische Pro-Unabhängigkeitspartei, die angeblich in der Tradition des katalanischen Anarchismus steht, aber die katalanische Regierung mitträgt; die zweitreichsten, mit 2175, wählen Junts pel Sí - die Pro-Unabhängigkeitskoalition von Esquerra Republicana und PdCat; und die ärmsten, mit 1490 […] Magazinrundschau 07.06.2016 […] hingetrieben hat, erklären sie dem Reporter vor ihrer Abreise: "Sie benutzen mehrere Begriffe, um ihr Glaubenssystem zu beschreiben: libertärer Kommunismus, libertärer Sozialismus und manchmal einfach Anarchismus. Die Linke kann über die feineren Nuancen dieser Labels debattieren, aber im wesentlichen glauben Guy und Hristo, dass Regieren am besten auf lokaler Ebene funktioniert - durch Kooperativen und […] Efeu 01.04.2016 […] esten Attraktionen an Nebenschauplätzen" finde: Der Film setzt mit einem "eher lässigen Ausnahmezustand ein, der einen zwar den Ernst der Lage spüren lässt, zugleich aber von einem beschwingten Anarchismus geprägt ist, der mitunter wirkt, als würde man sich auf einer Veranstaltung wie der Love Parade befinden." In der taz schreibt Fabian Tietke allgemein über die Filmreihe.
Daniel Kothenschulte […] Efeu 19.03.2016 […] Bei der sechsten Biennale von Marrakesch wird Samuel Herzog mehr von den Gerüchen und Eindrücken der Stadt überwältigt als von der ausgestellten Kunst, bekennt er in der NZZ: "Die große Veranstaltung, […] Efeu 07.10.2015 […] Ritus zum heutigen Chaos, von der göttlichen Regel zur politischen Improvisation, von einer wertebewussten Gesellschaft zur Modernisierung eines Dilemmas."
Mit bewährtem Berliner Kulturguerilla-Anarchismus hält Matthias Lilienthal München auf Trab: Mit der Ankündigung einer Internationalen Schlepper- und Schleusertagung an den Münchner Kammerspielen hat er ordentlich Staub aufgewirbelt. Von Zynismus […] Efeu 04.02.2015 […] Auch wenn Sänger Alec Empire beim Shouten heute weniger Phrasen drischt, bleiben sich die Techno-Altanarchisten von Atari Teenage Riot auf ihrem neuen Album "Reset" inhaltlich doch ziemlich treu, mein […] Magazinrundschau 30.01.2015 […] Menge radikalen Feminismus dort. The New Inquiry (Website) ist vielleicht am schwierigsten festzunageln - was ich als eine ihrer größten Stärken betrachte. Aber viele ihrer Autoren scheinen zum Anarchismus und anderen nicht-sozialistischen Spielarten des Radikalismus zu neigen."
In einem leidenschaftlichen Text attackiert die Osteuropahistorikerin und Ukraine-Spezialistin Anna Veronika Wendland ihr […] Efeu 09.01.2015 […] verliebt ist. Deren neues Album "ist Ausblick, Innehalten und Manifest in einem: ein Plädoyer fürs Weitermachen selbst unter widrigsten Bedingungen und ein Appell, das Autonome Jugendzentrum und den Anarchismus, die radikale Geste und die Revolte stets dem behaglichen Leben in der Hochkultur vorzuziehen." Hier gibt es Hörproben.
Jonathan Fischer (SZ) porträtiert den Musiker Johannes Schleiermacher. Besprochen […]