≡
Stichwort
Benedict Andrews
14 Presseschau-Absätze
Efeu 16.09.2020 […] Sichtlich kein Schwarzweiß-Drama: Kristen Stewart ist Jean Seberg.In Benedict Andrews' Biopic "Seberg" spielt Kristen Stewart die französische Schauspielerin Jean Seberg, die aus Iowa zum Film kam, um Marlon Brando nachzueifern, zur Ikone der Nouvelle Vague wurde, sich für die politische Sache der Schwarzen engagierte und im Alter von 40 Jahren unter Umständen, die bis heute Mord-Spekulationen nähren […] Magazinrundschau 16.12.2019 […] inoffiziellen Propagandaminister Konstantin Ernst vor. Amanda Petrusich hört Moondog. Thomas Mallon liest die Dolphin-Briefe von Elizabeth Hardwick und Robert Lowell. Und Anthony Lane sah im Kino Benedict Andrews "Seberg" mit einer umwerfenden Kristen Stewart in der Hauptrolle. […] Magazinrundschau 06.08.2019 […] Amerika."
Durga Chew-Bose zeichnet ein sehr schönes Porträt von Kristen Stewart, die nicht nur demnächst als einer von "Charlies Angels" und als Jean Seberg in dem gleichnamigen Politthriller von Benedict Andrews zu sehen sein wird, sondern mit der Verfilmung von Lidia Yuknawitschs Buch "The Chronology of Water" auch ihr Debüt als Filmregisseurin geben wird. "Die Art, wie Yuknavitch über einen Körper spricht […] Efeu 10.02.2016 […] Cate Blanchett als Richard II in Benedict Andrews "Rosenkrieg"-Inszenierung in Sydney 2009. Foto: Tania Kelley/Sydney Theatre Company.
Dass die neue Direktorin des Londoner Globe Theatre, Emma Rice, Shakespeare wieder populärer machen will, sieht Marion Löhndorf in der NZZ mit Skepsis, aber auf die Frauenquote ist sie gespannt: "Seit langem schon haben sich auch Schauspielerinnen von Asta Nielsen […] Efeu 02.02.2016 […] Larmoyanz. Überdies machen die luzid-fragilen Timbres von Susanne Elmark und Bejun Mehta das Gebrochene ihrer Figuren hörbar."
Weiteres: Sehr überzeugend findet FAZ-Theaterkritiker Gerhard R. Koch Benedict Andrews' Frankfurter Inszenierung von Verdis selten gezeigter Oper "Stiffelio": Er empfiehlt, das Stück "häufiger [zu] spielen: Qualität muss bekannt gemacht werden." Im Tagesspiegel spricht Matthias […] Feuilletons 23.02.2010 […] -Variation am Berliner Maxim-Gorki-Theater (Irene Bazinger bringt aus der Wortspielhölle die Auskunft mit, der Regisseur habe sich dabei "nicht gerade als großes Theaterlicht" erwiesen) sowie Benedict Andrews' nach Ansicht der Rezensentin viel gelungenere Inszenierung von Edward Bonds "Gerettet" an der Schaubühne, die Ausstellung "Randzeichnungen" im Literaturmuseum der Moderne in Marbach, die Ausstellung […] Feuilletons 04.05.2009 […] den "Nachrichten aus dem Netz" stellt Johannes Boie das Suchmaschinen-Projekt Wolfram Alpha vor.
Besprochen werden Monika Treuts Film "Ghosted", "Endstation Sehnsucht" in der Inszenierung von Benedict Andrews an der Schaubühne Berlin, Wolfgang Rihms "Proserpina"-Oper in Schwetzingen, und Bücher darunter Marcus Chowns Studie "Das Universum und das ewige Leben - Neue Antworten auf elementare Fragen" […] Feuilletons 02.05.2009 […] Rekonstruktion eines unvollendeten Klavierkonzerts von Mendelssohn-Bartholdy, um zwei Aufnahmen von Purcells "Dido and Aenea" und um Folk-Platten von Alela Diane und M. Ward.
Besprochen wird außerdem Benedict Andrews' Inszenierung des Tennessee-Williams- Klassikers "Endstation Sehnsucht" an der Berliner Schaubühne.
Für Bilder und Zeiten berichtet Rainer Hermann aus dem Scheichtum Dubai, dessen Kulturblüten […] Feuilletons 27.05.2008 […] Besprochen werden die Adolph Menzel-Ausstellung "Radikal Real" in der Hypo-Kunsthalle München, die Züricher Aufführung von Jacques Fromental Halevys Oper "Clari" mit Cecilia Bartoli in der Titelrolle, Benedict Andrews' Uraufführung von Marius von Mayenburgs neuem Stück "Der Hund, die Nacht und das Messer" an der Berliner Schaubühne, eine Ausstellung mit Künstlerporträts von Barbara Klemm in Baden-Baden, Scarlett […] Feuilletons 27.05.2008 […] Bauersimas Stuttgarter Inszenierung von Rossinis Oper "Le Comte Ory", eine Ausstellung mit den Stillleben des Adriaen Coorte in Den Haag, eine Ausstellung des Künstlers Martin Boyce in Münster, Benedict Andrews' Uraufführung von Marius von Mayenburgs neuem Stück ""Der Hund, die Nacht und das Messer" in Berlin, ein Konzert von Musikern des Jazz- und Neue-Musik-Labels ECM auf Schloss Elmau und Bücher, […] Feuilletons 03.05.2007 […] Besprochen werden eine "Ring"-Inszenierung durch die katalanische Theatergruppe "La Fura dels Baus" in Valencia, Debbie Tucker Greens theatralische Aids-Parabel "Stoning Mary" in der Inszenierung Benedict Andrews' an der Berliner Schaubühne (laut Irene Beazinger eine "glasklare Choreografie des Untergangs"), Alexander Sokurows Inszenierung von Mussorgskis "Boris Godunow" in Moskau, Denis Dercourts Film […] Feuilletons 08.01.2007 […] Tretjakow-Galerie, neue Biografien über Stefan Zweig, die Uraufführung von Marius von Mayenburgs neuem Stück "Der Hässliche" an der Schaubühne in Berlin (welche Art von "Kraut und Rüben" dem Regisseur Benedict Andrews durch den Kopf gegangen ist, versucht Irene Bazinger vergeblich zu ermitteln), ein Auftritt Helge Schneiders in Berlin ("so komisch bis zum Anschlag, dabei so zart melancholisch und unböse" ist […] Feuilletons 17.11.2005 […] über die Blauäugkeit, mit der deutsche Sozialingenieure und Politiker die Ausdehnung der französischen Banlieuerevolten auf deutsche Migrantenquartiere für unmöglich halten.
Besprochen werden Benedict Andrews Inszenierung von David Harrowers "Blackbird" an der Berliner Schaubühne, Jean-Pierre und Luc Dardennes realistisches Melodram "L'enfant", (das Daniel Kothenschulte als mitreißend erzähltes M […] Feuilletons 14.11.2005 […] Arnu den Comiczeichner Mawil alias Markus Witzel vor, der mit seinem "Supa-Hasi" "hochkomplexe" Bildergeschichten erschaffen habe. Besprochen werden Dan Harris' Filmerstling "Imaginary Heroes", Benedict Andrews Inszenierung von David Harrowers Stück "Blackbird" im Studio der Berliner Schaubühne, Dieter Schnebels Vertonung von Kunstwerken "MOMA - Museumsstücke", die am Nationaltheater Mannheim innerhalb […]