≡
Stichwort
Theo Angelopoulos
7 Artikel
Im Kino 28.10.2009 […] Dafoe), der in einem Film die Geschichte seiner Familie und damit stellvertretend des vergangenen Jahrhunderts erzählen will. A wie Angelopoulos. A wie Allegorie. A wie Aller Anfang. Unter A will Theo Angelopoulos es nicht machen, ins Anfängliche will er zurück, den Staub der Zeit einfangen in seinen Bildern.
Angelopoulos und der Staub jedoch, das geht nicht zusammen. Der griechische Regisseur, der in […] Von Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2009 […] den nächsten Fluch auf den Lippen.
Lukas Foerster
Lucien Castaing-Taylor, Ilisa Barbash: "Sweetgrass". Dokumentarfilm. USA 2009, 115 Minuten. (Alle Vorführtermine)
The Dust of Autorenkino: Theo Angelopoulos findet aus dem Kunsthandwerk nicht mehr heraus (Wettbewerb)
Ein Film aus einer anderen Zeit. Das einzige, was auf Gegenwart verweist, sind Ausstattungsdetails: Handys, LED-Bildschirme, Automodelle […] anderes mehr als Altlasten des Autorenkinos einer vergangenen Zeit. Jede Geste ist größer als die vorhergehende und je größer die Geste wird, desto hohler ist sie gleichzeitig.
Lukas Foerster
Theo Angelopoulos: "I skoni tou chronou - The Dust Of Time". Mit Willem Dafoe, Bruno Ganz, Michel Piccoli, Irene Jacob. Griechenland 2008, 125 Minuten. (Alle Vorführtermine)
Beißt nicht: Adrian Biniez' "Gigante" […] Von Thekla Dannenberg, Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 05.02.2009 […] spielen die Hauptrollen.
Michel Piccoli, Bruno Ganz und Irene Jacob in Theo Angelopoulos' "The Dust of Time"
Der Rest des Wettbewerbsprogramms setzt sich zusammen aus neuen Werken alter und mittelalter Herren, die zuletzt nicht mehr auf der Höhe ihrer Kunst waren (Chen Kaige, Costa-Gavras, Andrzej Wajda, Theos Angelopoulos), dem Middlebrow-Meister Stephen Frears, der Michelle Pfeiffer als Lea in […] Von Ekkehard KnörerAußer Atem: Das Berlinale Blog 05.02.2009 […] Berlinale 8. Tag
Baek Seung-Bin: "Jangryesigeui member - Members of the Funeral" (Forum)
"Deutschland 09" (Wettbewerb)
Lucien Castaing-Taylor, Ilisa Barbash: "Sweetgrass" (Forum)
Theo Angelopoulos: "I skoni tou chronou - The Dust Of Time" (Wettbewerb)
Adrian Biniez: "Gigante" (Wettbewerb)
Peter Strickland: "Katalin Varga" (Wettbewerb)
Berlinale 7. Tag
Claudia Llosa: "Milk of Sorrow" (Wettbewerb) […]
Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2004 […] beim Publikum genützt hat das dann wieder gar nichts.)
Besonders schwer haben es deshalb, naturgemäß, die schwierigen Filme, die Geduld, Aufmerksamkeit, Reflexion verlangen. So kann man von Theo Angelopoulos' fast dreistündigem Geschichtswerk "Die Erde weint" (Kritik) eigentlich nur überfordert sein - das Bedauerliche ist nur, dass Überforderung schnell in Ablehnung umschlägt. Eric Rohmer konzentriert […] Von Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2004 […] Seeliger
"Jarmark Europa". Dokumentarfilm von Minze Tummescheit. Deutschland 2004, 124 Minuten (Forum)
Monumental: Theo Angelopoulos' "Trilogie - Die Erde weint" (Wettbewerb)
Wie schreibt man über ein Monument? Über das Monument des europäischen Kunstkinos Theo Angelopoulos und über das Monument, das sein als Trilogie geplantes Historienwerk schon mit dem ersten Teil "Die Erde weint" darstellt […] eines Goldenen Bären würdig als das Gelingen manch weit weniger ambitionierten Wettbewerbsbeitrags.
Ekkehard Knörer
"Trilogia: To livadi pou dakrisi" - Trilogie: Die Erde weint". Regie: Theo Angelopoulos. Mit Alexandra Aidini, Nikos Poursanidis, Giorgios Armenis u.a., Griechenland/Frankfreich 2003, 170 Minuten (Wettbewerb)
Stanislaw Mucha sucht "Die Mitte" Europas (Panorama)
Ein tolle […] Von Thekla Dannenberg, Ekkehard Knörer, Anja SeeligerAußer Atem: Das Berlinale Blog 06.02.2004 […] "Triple Agent" von Eric Rohmer (Wettbewerb) - 9. Tag
"Jarmark Europa" Dokumentarfilm von Minze Tummescheit (Forum) - 9. Tag
"Trilogia: To livadi pou dakrisi" - Trilogie: Die Erde weint" von Theo Angelopoulos (Wettbewerb) - 9. Tag
"Die Mitte". Dokumentarfilm von Stanislaw Mucha. Deutschland 2003, 90 Minuten (Panorama) - 9. Tag
"Running On Karma - Da Zhi Lao" von Johnnie To und Wai Ka Fai (Forum) […]