≡
Stichwort
Antimuslimischer Rassismus
20 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 11.09.2020 […] Parteivorsitzenden der Linken, der Grünen und der SPD gesandt. Als einzige hat nach Monaten nur die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping geantwortet - und verteidigt den Begriff des "antimuslimischen Rassismus". Bei hpd.de begründen Naïla Chikhi, Monireh Kazemi und Fatma Keser noch einmal, warum sie genau diesen Begriff ablehnen: "Selbstverständlich sind Anfeindungen gegen Anhänger_innen jedweder […] ausgerechnet bezüglich der Ablehnung in Deutschland lebender Kurd_innen, Türk_innen, Syrer_innen, Iraner_innen, Nordafrikaner_innen et cetera diese Verbindung hergestellt und über Begriffe wie 'antimuslimischer Rassismus' gewissermaßen ex negativo eine panislamische Identität heraufbeschworen wird, sie also zu Muslim_innen zwangskollektiviert werden, scheint Frau Kipping nicht zu verstehen oder es stört sie […] 9punkt 06.08.2020 […] Islamismus nicht hören wollen: "Der Kampf gegen den Islamismus ist Teil des antifaschistischen Kampfes." Othmann, die aus eine deutsch-jesidischen Familie kommt, hält all jenen, die vor allem "antimuslimischen Rassismus" fürchten, entgegen: "Auch in Antira- und Bipoc Communitys wird geschwiegen und relativiert, etwa mit dem Argument, es gebe weitaus mehr Todesopfer rechter als islamistischer Gewalt in […] 9punkt 12.06.2020 […] Der Soziologe Armin Pfahl-Traughber wendet sich in hpd.de gegen eine kulturelle Aufladung des Antirassismus - wie etwa im Begriff "antimuslimischer Rassismus", in dem bestimmte religiöse oder kulturelle Traditionen einen Schutzstatus erhalten: "Diese Denkweise läuft darauf hinaus, die Berufung auf Menschenrechte selbst unter Rassismusverdacht zu stellen. Und so erklären sich auch die Gleichsetzungen […] 9punkt 06.03.2020 […] ineinander verwoben, schreibt sie in einem sehr diplomatisch wirkenden Artikel. Indirekt nimmt sie auch auf die Kritik an Benz und Shooman Bezug, denen vorgeworfen wird, das, was man heute "antimuslimischen Rassismus" nennt, mit Antisemitismus gleichzusetzen: "So absurd dies auch klingen mag, muss man doch feststellen, dass manche Vorstellungen von angeblicher muslimischer Macht und Einfluss sich mittlerweile […] 9punkt 11.02.2020 […] Dinah Riese referiert in der taz einige Zahlen der Bundesregierung zu muslimfeindlichen Ausschreitungen, die heute offenbar auch offiziell unter dem Label "antimuslimischer Rassismus" abgelegt werden: "Obwohl die Zahl der antimuslimischen Straftaten insgesamt abnimmt, steigt die Zahl der Gewaltverbrechen. Für 2017 melden die Behörden 56 islamfeindliche Gewaltdelikte mit insgesamt 38 Verletzten. 2018 […] 9punkt 17.12.2019 […] Peter Schäfer, sondern Yasemin Shooman, die Programmleiterin der an das Museum angeschlossenen Akademie, eine Schülerin Wolfgang Benz' und wie dieser eine starke Verfechterin der These, dass "antimuslimischer Rassismus" heute dem einstigen Antisemitismus, der zu den Nazis führte, gleichzusetzen sei. "Dass in diesem Rahmen auch Vertreter der vom Bundestag als antisemitisch eingestuften BDS-Bewegung wie Sa'ed […] 9punkt 15.08.2019 […] solche Debatte zu verhindern. Zu diesem Zweck haben sie zwei Begriffe entwickelt, die all jene diskreditieren sollen, die es wagen, den politischen Islam zu kritisieren. 'Islamophobie' und 'antimuslimischer Rassismus' nennen sich die Wortungetüme. Hier kann keine wissenschaftliche Dekonstruktion dieser kruden Konzepte erfolgen. Doch so viel sei abschließend bemerkt: Eine freie Gesellschaft lebt von einer […] 9punkt 01.07.2019 […] sich hier etwas aufbauen. Und sie war mutig. Sie wollte sich gegen die rassistischen Beleidigungen wehren und ging vor Gericht. Das hat sie ihr Leben gekostet." Seit diesem grassiert der "antimuslimische Rassismus" nur noch mehr, schreibt Yasmine M'Barek in der taz, die den Fall glatt in Zusammenhang mit der Karikaturendebatte bringt: "Es helfen keine solidarischen Tweets, wenn eine Emma-Karikaturistin […] 9punkt 18.06.2019 […] von Software und Bewusstsein gleichsam ausgezehrt ist und zu verschwinden droht."
Der Soziologe Armin Pfahl-Traughber wendet sich bei hpd.de gegen die grassierende Verwendung des Begriffs "antimuslimischer Rassismus". Der Begriff des Rassismus werde verwässert, weil er hier auf ein kulturelles Phänomen angewendet werde. Und der Kultur werde dabei sowohl von Linken wie von Rechten ein überhöhter Stellenwert […] 9punkt 08.05.2019 […] ichkeit, und auf die müsse reagiert werden, so Schröter, aber "der Begriff des 'antimuslimischen Rassismus' führt komplett ins Abseits. Der jüdische Philosoph Alain Finkielkraut ist vor Kurzem daran gehindert worden, an der Sciences Po in Paris einen Vortrag zu halten mit der Begründung des 'antimuslimischen Rassismus'. Da sieht man dann, wie vollkommen absurd das geworden ist."
Lutz Büge unterhält […] einer islamischen aber nicht?"
Heute findet das Symposion "Das islamische Kopftuch - Symbol der Würde oder der Unterdrückung?" an der Uni Frankfurt statt. Eine Studentengruppe hatte wegen "antimuslimischen Rassismus" unter dem Hashtag #schroeter_raus dagegen protestiert und den Rauswurf der Veranstalterin, der Ethnologin Susanne Schröter gefordert (unsere Resümees). Emma bietet heute einen Livestream […] Verteidigern der political correctness, kann auch Susanne Schröter im Interview mit der Welt nicht sagen, die Protestierenden blieben anonym, sagt sie. "Es gibt Überschneidungen. Der Begriff des 'antimuslimischen Rassismus' kommt ja auch aus der Universität. Der hat den Islamophobiebegriff ersetzt. Beide Begriffe werden von Leuten aus diesem postkolonialen Spektrum verwendet. Aber auch Erdogan führt sie im […] 9punkt 02.05.2019 […] Zeit denn auch die Debatte um die linke Studentengruppe an der Frankfurter Uni, die der Professorin Susanne Schröter unter dem Hashtag #schroeter_raus aufgrund ihres Kopftuch-Symposiums "antimuslimischen Rassismus" vorwerfen (unsere Resümees) - und dabei jede kritische Äußerung über den Islam rassistisch nennt: "Wer im Westen kritisch über den Islam spricht, so klingt es an, tue das aus der Position […] 9punkt 27.04.2019 […] Islamwissenschaftlerin Susanne Schröter (unsere Resümees). Riese spricht unter anderm mit dem Studenten Zuher Jazmati, von der Gruppe @schroeter_raus, die eine Zensur der Veranstaltung wegen "antimuslimischen Rassismus" und die Entlassung Schröters fordert, mit Schröter selbst und mit der selbst Kopftuch tragenden und aufs Podium eingeladen Khola Maryam Hübsch von der Ahmadiyya-Sekte, die sich trotz ihrer […] 9punkt 23.04.2019 […] hat sie schon an der Uni gelernt: "Während meiner Arbeit an einem wissenschaftlichen Institut, das sich mit Gender- und Rassismusfragen beschäftigt, wurde ich von jenen, die ständig von antimuslimischem Rassismus schrien, die alles und jeden gendern wollten, die white supremacy kritisierten, genauso schlecht behandelt wie früher von unseren rassistischen Nachbarn, die meine Eltern dafür hassten, dass […] 9punkt 29.03.2019 […] verheerenden Geschichte des letzten Jahrhunderts scheint der Begriff mir hier noch stärker biologisch besetzt zu sein."
Ebenfalls in der taz machen Julia Ley und Nabila Abdel Aziz Medien für "antimuslimischen Rassismus" verantwortlich. […] 9punkt 23.03.2019 […] Aber doch sehr nah." Und die Historikerin Yasemin Shooman findet im Interview mit Dunja Ramadan in der SZ mit Blick auf Flüchtlingskrise 2015 und Christchurch: "Eine ernsthafte Debatte über antimuslimischen Rassismus fand in Deutschland damals und findet auch heute nicht statt."
Yassin Musharbash ist bei Zeit online sehr wohl dafür, den Namen des Chrischurch-Attentäters Brenton Tarrant zu nennen - auch […]