≡
Stichwort
Antonio Lobo Antunes
32 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 07.05.2015 […] die Orang Utans sind, das ist London für die Top-Milliardäre.""
"Was will Deutschland eigentlich machen, wenn es Griechenland, Spanien und Portugal zerschlagen hat?", fragt der Schriftsteller Antonio Lobo Antunes in einer Zeit-Reportage von Georg Blume aus Lissabon.
[…] Efeu 05.03.2015 […] Reportage "JFK. Supermann kommt in den Supermarkt" (CulturMag), Rachel Kushners "Flammenwerfer" (CulturMag), João Ricardo Pedros "erstaunlicher" Debütroman "Wohin der Wind uns weht" (CulturMag), António Lobo Antunes" Roman "Kommission der Tränen" (NZZ), eine Biografie über die Dichterin Edna St. Vincent Millay (Tagesspiegel), Norbert Scheuers "Die Sprache der Vögel" (FAZ, FR), Jamie Attenbergs "Die Mid […] Feuilletons 01.09.2012 […] der russische Regisseur Kirill Serebrennikov mit seinem unterkühlten Gesellschaftsbild "Betrug" beeindruckte. Eberhard Geisler schreibt zum 70. Geburtstag des portugiesischen Schriftstellers António Lobo Antunes.
Besprochen werden unter anderem Claude Lévi-Strauss' Schrift "Anthropologie in der modernen Welt" und Ljudmila Ulitzkajas Roman "Das grüne Zelt". […] Feuilletons 22.02.2012 […] New Yorker Künstlers Condo in der Frankfurter Schirn, ein Abend mit Helge Schneider in der Frankfurter Oper, ein Konzert Christian Thielemanns und der Staatskapelle Dresden in Baden-Baden, und António Lobo Antunes' Roman "An den Flüssen die strömen" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 22.11.2011 […] Maxim-Gorki-Theater, ein Auftritt des Simon Bolivar Symphony Orchestra of Venezuela im Opernhaus Zürich, Miljenko Jergovics Roman "Wolga, Wolga", Katharina Hackers Dorfgeschichte (Leseprobe) und Antonio Lobo Antunes' Roman "An den Flüssen, die strömen" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
Auf der Medienseite beschreibt Joseph Croitoru, wie die Türkei mit dem Sender TRT el-Türkiye und Webseiten […] Feuilletons 22.08.2011 […] "Mahler-Szenen" in Salzburg, die Ausstellung "Unser Schwarzwald. Romantik und Wirklichkeit" im Augustinermuseum Freiburg, Katarzyna Rolaniecs Debütfilm "Shopping Girls" (mehr) und Bücher, darunter Antonio Lobo Antunes' neuer Roman "Mein Name ist Legion" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 17.06.2009 […] Besprochen werden eine Ausstellung zur Geschichte der Kunstzeitschrift Labyrinthe im Genfer Musee Rath, ein neues Stück von Pina Bausch in Wuppertal, Ernst Halters Roman "Jahrhundertschnee", Antonio Lobo Antunes' Romans "Gestern in Babylon hab ich dich nicht gesehen" und Ulrich Fröschles Biografie von Ernst Jüngers Bruder Friedrich Georg Jünger (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
[…] Feuilletons 10.09.2008 […] Berliner Kulturbürgertums erlebt. Immerhin "ansehnlich" findet Dieter Bartetzko die neue O2-Arena (Website) in Berlin-Friedrichshain. Paul Ingendaay porträtiert den portugiesischen Schriftsteller Antonio Lobo Antunes, der den mit immerhin 150.000 Dollar dotierten Preis der Internationalen Buchmesse von Guadalajara bekommt. Herbert Ohrlinger schreibt zum Tod des österreichischen Germanisten Wendelin Schm […] Feuilletons 28.05.2008 […] (Julia Voss apodiktisch: "Terence Koh ... ist der größte Unsinn, mit dem wir seit langem behelligt worden sind"), Michael Hanekes getreues Auto-Remake "Funny Games U.S." und Bücher, darunter Antonio Lobo Antunes' Briefe aus dem Krieg "Leben, auf Papier beschrieben" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 01.10.2007 […] Poe-Bearbeitungen aus den Sechzigern, sakrale Musik von Tüür, Ligeti und Durufle in der Münchner Herz-Jesu-Kirche und Bücher, darunter Tor Bomann-Larsens Biografie von Entdecker Roald Amundsen sowie Antonio Lobo Antunes' Roman "Einen Stein werd ich lieben" (mehr in unserer Bücherschau des Tages heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 22.09.2007 […] von Eichendorffs Roman "Dichter und ihre Gesellen". Manfred Koch liest Neuerscheinungen von und zu Goethe. Und Kersten Knipp schreibt ein ausgreifendes Porträt über den portugiesischen Autor Antonio Lobo Antunes.
[…] Feuilletons 12.05.2007 […] ihren Haaren. Wolfgang Koydl würdigt noch einmal die schottisch-englische Union, bevor sie vielleicht aufgekündigt wird. Zu lesen sind außerdem drei Kurztexte des portugiesischen Schriftstellers Antonio Lobo Antunes. Juan Moreno und Fußballer Rudi Völler schwelgen in Erinnerungen an die Jugend in Hanau. […] Feuilletons 10.03.2006 […] Martins Remake des "Rosaroten Panthers", Rebekka Kricheldorfs Stück "Landors Phantomtod" in Mannheim und Bücher, darunter Iwan Turgenjews Briefwechsel mit deutschen Verlegern "Werther Herr!" und Antonio Lobo Antunes' Roman "Guten Abend ihr Dinge hier unten" (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 17.12.2005 […] mit Aufnahmen des Hobbyfotografen Stanley Kubrick aus den Jahren 1945 bis 1950, Laird M. Eastons Biographie Harry Graf Kesslers, 10 CDs mit Romanen von Patricia Highsmith zum Anhören, sowie Antonio Lobo Antunes' Roman "Guten Abend, ihr Dinge hier unten" (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 22.10.2005 […] Proteste italienischer Kulturschaffender gegen geplante Mittelkürzungen. Impressionen von der Buchmesse liefert Jamal Tuschik. Karin Ceballos Betancur war dabei, als der portugiesische Autor Antonio Lobo Antunes in der Deutschen Bibliothek seinen neuen Roman vorstellte. Kurze Eindrücke gibt es von der "Literatur am Römer"-Veranstaltung, an der unter anderem Ingo Schulze und Arno Geiger beteiligt waren […]