≡
Stichwort
Antwerpen
89 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 17.10.2016 […] Das Neue im Tigersprung. Zaha Hadids Hafengebäude in Antwerpen. Foto: Helene Binet.
In der NZZ ist Paul Andreas überhaupt nicht einverstanden mit Antwerpens neuem Hafengebäude aus dem Hause Zaha Hadid: Die Maßstäbe seien völlig verloren geganggen: "Die korpulenten, dynamisch angeschrägten Betonkerne der Konstruktion tragen ein Aussichtsgeschoss, das die Schnittstelle zwischen dem Altbau und dem neuen […] Efeu 15.10.2016 […] komplizierte Verhältnis zwischen den beiden Regionen - untereinander haben sich die beiden Nachbarn wenig zu sagen: "Den Namen des angesagtesten Amsterdamer Autors hat man in Antwerpen noch nie gehört, und wer als Debütant gerade in Antwerpen durchstartet, findet keinerlei Beachtung in Amsterdam. 'Die Länder wachsen auseinander', so befürchtet Reugebrink." Und Djamilia Prange de Oliveira spricht mit dem spanischen […] Efeu 29.09.2016 […] Gabriele Detterer breitet zuhause die Gratispublikationen von der Architekturbiennale in Venedig aus. Ein bisschen seekrank noch, aber total beeindruckt präsentiert Dezeen das neue Hafengebäufen von Antwerpen, das Zaha Hadids Büro gerade fertig gestellt hat. Mit Bildern von Hélène Binet.
[…] Efeu 20.08.2016 […] Venezianer war nicht das herrschaftliche Rom, sondern das freie Arkadien, das Land der Fantasie, in dem nackte Göttinnen lustvoll mit Hirtenjungen musizieren."
(Bild:Roza El-Hassan. Breeze 7, M HKA, Antwerp Site-specific installation with adobe bricks, Foto: Christine Clinch)
Für das monopol-magazin berichtet Donna Schons von der Ausstellung "A World not Ours" im Art Space Pythagorion auf Samos, die […] Efeu 07.04.2016 […] Das Port House in Antwerpen: Neubau von Zaha Hadid
In einem ausführlichen Artikel lobt Paul Andreas in der NZZ den Umbau des alten Hafenviertels von Antwerpen, der "mit auffallender planerischer Behutsamkeit [geschieht] und einer Architekturkultur, die tendenziell eher dem Alltäglichen als dem Spektakulären den Vorzug gibt". Einzige Ausnahme: die Türme von Diener & Diener, David Chipperfield und Zaha […] Efeu 29.09.2015 […] Wenig Geld und ein desolater Pavillon - schlechte Voraussetzungen für die Biennale Moskau. Aber die drei Kuratoren aus Rotterdam, Antwerpen und Wien machten das beste daraus, erzählt Sabine B. Vogel in der Presse: "So beginnt die Biennale auch nicht mit einer fertigen Ausstellung, stattdessen entstehen die Werke vor Ort. Fabrice Hyber porträtiert Besucher mit Farbe aus verdünntem Rohöl, Qiu Zhijie […] Efeu 22.09.2015 […] "Fractus V", Foto: Concertgebouw
Natali Kurth hat in Antwerpen Sidi Larbi Cherkaouis neue, von Noam Chomsky und Alan Watts inspirierte Choreografie "Fractus V" gesehen. Thema ist die Manipulierbarkeit des Einzelnen durch die Medien, erklärt die Kritikerin in der FAZ. "Cherkaoui ästhetisiert die Gewalt durch die Kunstform Tanz. Gleichzeitig fragt er, wie unvoreingenommen unser Denken und unsere Wahrnehmung […] Efeu 16.12.2014 […] Andreas hat für die NZZ die flandrische Universitätsstadt Gent besucht, die trotz zahlreicher Baudenkmälern auch moderne Architektur zulässt, sich dabei aber deutlich vom prächtigen Antwerpen abgrenzt: "Während Antwerpen sich zur Weltausstellung 1930 einen zackig-skulpturalen Art-déco-Wolkenkratzer New Yorker Zuschnitts in die Innenstadt pflanzte, setzte Henry van de Velde beim derzeit in Restaurierung […] Efeu 27.11.2014 […] Modest Mussorgskis "Chowanschtschina" in Stuttgart. Auf dem Bild: Mikhail Kazakov (Dosifej), Staatsopernchor Stuttgart. Foto: A.T. Schaefer
Nach den Inszenierungen in Antwerpen und Wien wurde Mussorgskys Opernfragment "Chowanschtschina" jetzt in Stuttgart neu aufgeführt. "Unerhört genaue" Personenzeichnung bescheinigt Peter Hagmann in der NZZ der Regisseurin Andrea Moses. Und die Sänger erst! Allen […] Efeu 18.11.2014 […] Wiesbaden (FR), Mussorgskys "Chowanschtschina" an der Wiener Staatsoper ("eine konzertante Aufführung mit netten Bildern und einigen kuriosen Zugaben", die lange nicht an die "Chowanschtschina" in Antwerpen heranreicht, meint Peter Hagmann in der NZZ, im Standard ist auch Stefan Ender mit der Regie nicht zufrieden) und eine am English Theater Frankfurt aufgeführte Musical-Fassung von "Ghost - Nachricht […] Efeu 17.11.2014 […] nicht der Kunstmarkt.
Besprochen werden Armin Petras" Inszenierung von Wilhelm Raabes "Pfisters Mühle" am Schauspiel Stuttgart (Nachtkritik), Mussorgskys unvollendeter Oper "Chowanschtschina" in Antwerpen (NZZ), zweimal Benjamin Britten an der Deutschen Oper und der Staatsoper in Berlin (Berliner Zeitung, taz), Brit Bartkowiaks Inszenierung von Nino Haratischwilis "Land der ersten Dinge" am Deutschen […] Efeu 11.11.2014 […] Ehren von Roland M. Schernikau am Deutschen Theater Berlin ausgerichtete Theaterabend "Die Schönheit von Ost-Berlin" (FAZ), eine Aufführung von Modest Mussorgskys Opernfragment "Chowanschtschina" in Antwerpen (NZZ) und Frank Castorfs Adaption von Curzio Malapartes Roman "Kaputt" für die Berliner Volksbühne ("hier wird alles auf Äußerlichkeiten reduziert, alle werden zu Objekten von Billigzuschreibungen" […] Efeu 15.09.2014 […] Wiesbaden mit einer "Dreigroschenoper" und der "Frau ohne Schatten" (FAZ), Teshigawaras bei der Ruhrtriennale aufgeführte Performance "Broken Lights" (SZ) und David Böschs "Elektra"-Inszenierung an der Antwerpener Oper (SZ). […] Efeu 25.03.2014 […] denkt in der Welt über die Schwierigkeiten nach, den Ersten Weltkrieg auf der Bühne darzustellen.
Besprochen werden Calixto Bieitos Inszenierung von Schostakowitschs "Lady Macbeth von Mzensk" in Antwerpen (in der Welt beobachtet Joachim Lange "Sexakrobatik in Softpornonähe"), Luk Percevals "Front" nach Erich Maria Remarque und Henri Barbusse (taz), die Berliner Aufführung von Stanton Welchs "Clear" […] von Simon Stephens Stück "Punk Rock" in Frankfurt (FR), eine Choreografie von Alexej Ratmansky in Berlin (FAZ) und Calixto Bieitos Inszenierung von Schostakowitschs "Lady Macbeth von Mzensk" in Antwerpen (SZ).
[…] Feuilletons 16.01.2014 […] ästhetischen Genuss" machen), "A Touch of Sin" von Jia Zhangke und "The Wolf of Wall Street" von Martin Scorsese, außerdem das Tanzstück "Genesis" des flämischen Choreografen Sidi Larbi Cherkaoui in Antwerpen sowie Bücher, darunter der Jesmyn Wards Südstaatenroman "Vor dem Sturm" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […]