≡
Stichwort
Apokalyptiker
36 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 19.03.2019 […] immer, aber nie so viel wie heute, mokiert sich Daniel Fallenstein von den Ruhrbaronen in der Welt. Dabei geht uns immer besser, wir sind immer gesünder und werden immer älter, aber das können die Apokalyptiker nie zugeben, die den "moralwirtschaftlichen Sektor" zu einem eigenen Wirtschaftszweig entwickelt hätten: Dabei sei gerade dieser Sektor "der beste Beweis für die Stärke dieses Systems. Er ist ein […] Efeu 15.01.2019 […] aussichtslosen Kampfs durchaus 'beschreiben', die Kälte, die Angst von Menschen." FAZ-Kritiker Jan Brachmann bleibt mit gemischten Gefühlen nach dieser Weltuntergangsfantasie zurück: "So hat die Apokalyptik von 'Violetter Schnee' auch "etwas kunstgewerblich Erprobtes, der suggerierte Gattungsselbstmord am Ende etwas von gut möblierter Ratlosigkeit. Und trotzdem: Das alles hat ein Könner gemacht, ein […] 9punkt 23.03.2018 […] Tief durchatmen, rät Felix Simon in der NZZ mit Blick auf den amerikanischen Wahlkampf allen Apokalyptikern, die mit Cambridge Analytica und Facebook das Ende der Demokratie eingeläutet sehen: Noch immer sei das Fernsehen für viele Amerikaner die Hauptnachrichtenquelle, das psychografische Targeting durch Likes längst nicht so ausgefeilt wie angenommen; zudem sei ein Großteil der amerikanischen Wä […] 9punkt 21.11.2017 […] online porträtiert Thomas Trescher den Wiener Kybernetiker und AI-Forscher Robert Trappl, leider ohne groß auf seine konkrete Arbeit einzugehen. Soviel steht jedenfalls fest nach der Lektüre: Ein Apokalyptiker ist er nicht. "Heute steht AI auch als Synonym für eine Bedrohung, welche die Menschheit auslöschen könnte. Davor warnt der Physiker Stephen Hawking ebenso wie die Silicon-Valley-Milliardäre Bill […] 9punkt 06.07.2017 […] Im Aufmacher des Zeit-Feuilletons analysiert Thomas Assheuer anlässlich der Proteste gegen den G20-Gipfel in Hamburg die linken Apokalyptiker um Zizek und Badiou, die neben dem Kapitalismus auch gleich mit der Demokratie Schluss machen wollen.
[…] 9punkt 02.03.2017 […] (leider nur kostenpflichtig online stehenden) Essay in der Welt beleuchtet Richard Herzinger die geistigen Vorbilder von Trumps Chef-Strategen Stephen Bannon, allen voran den kulturphilosophischen Apokalyptiker Julius Evola: "Mit dem vermeintlichen amerikanischen Nationalisten Bannon ist so eine obskurantistische Weltanschauung ins Weiße Haus vorgedrungen, die den 'Amerikanismus' als Inbegriff des verhassten […] 9punkt 15.11.2016 […] populistischer Sicht wäre das die Wiederherstellung der Demokratie, aus elitentheoretischer Perspektive würde derlei zwangsläufig im Chaos enden. Wie dieses Chaos aussehen kann, wird zurzeit von den Apokalyptikern unter den Politikkommentatoren ausgemalt."
[…] 9punkt 18.06.2016 […] fundamentalistische Attentäter herbeisehnen: "Die Nostalgie zeigt sich hier als die kleine Schwester der Apokalypse. Beide löschen sie die Gegenwart aus. Vielleicht nur dem Nostalgiker und nur dem Apokalyptiker kann verborgen bleiben, dass sie beide rücklings aneinandergekettet sind. Die Wehmut verbündet sich mit der Untergangslust: Ordnung und Übersicht verschaffen sich beide, hier die Tabula rasa, dort […] Magazinrundschau 23.06.2016 […] Stoff für die Apokalyptiker der digitalen Revolution: Edward Mendelson liest eine Reihe hochbesorgter Bücher zum Thema, kommt dann aber zu einem eher versöhnlichen Schluss: "Jeder technologische Wandel, der die Integrität des Selbst zu bedrohen scheint, bietet immer auch neue Wege, es zu stärken. Plato warnte vor dem Akt des Schreibens - wie auch Johannes Trithemius im 15. Jahrhundert vor dem Buchdruck […] 9punkt 30.05.2016 […] Auf Zeit online porträtiert Stefan Schmitt den in Oxford zur Künstlichen Intelligenz forschenden schwedischen Philosophen Nick Bostrom. Als Apokalyptiker fürchtet Bostrom, dass die KI den Menschen eines Tages degradieren oder gar auslöschen könnte. Als Fortschrittsoptimist ist er begeistert von den Versprechungen der KI. Man muss sie eben zähmen, meint Bostrom. "Wie stelle man sicher, dass eine üb […] 9punkt 31.10.2015 […] den Durchmarsch der Rechten, die Orbanisierung Europas, das Ende der Europäischen Union kommen. Zum Schluss ist dann nicht mehr klar, was die Apologeten des Untergangs des Abendlandes von den Apokalyptikern der blutigen Konfrontation unterscheidet."
[…] Feuilletons 06.11.2013 […] der Umsatz der Branche im ersten Halbjahr um 1,5 Prozent gewachsen, auch dank der Streamingeinnahmen." Die Musiker sollten lieber bessere Verträge mit ihren Labels aushandeln und nicht auf einen "Apokalyptiker wie den 61-jährigen Byrne" hören, dessen Musik ja schließlich selbst auf Spotify und Co. zugänglich sei.
[…] Feuilletons 13.08.2013 […] der Lage sind."
Mit von Philosophie und Ästhetik imprägniertem Wohlwollen orakelt sich Peter Richter angesichts der Popularisierung von 3D-Druckern und deren Anwendungsmöglichkeiten allen Online-Apokalyptikern zum Trotz einen zweiten Frühling der Haptik herbei: "Print ist also einerseits tot, anderseits gehört Print die Zukunft. ... Es gehört nicht viel Prophetie dazu, sich vorzustellen, dass der 3D-Druck […] Feuilletons 03.08.2013 […] geht Sebastian Kempkens der Frage nach, ob man seine Kinder schon frühzeitig an den iPad lassen soll und welche Folgen damit einher gehen könnten. Zu Wort kommen dabei gleichermaßen Euphoriker und Apokalyptiker. Im beistehenden Gespräch erklärt sich der Medienphilosoph Frank Hartmann die Technologieskepsis der Deutschen mit deren Kulturpessimismus: "Immer soll die humanistische Kultur verteidigt werden […] Feuilletons 29.05.2013 […] "Der Rausch des freien Netzes ist vorüber. Es ist der Morgen danach", meint Jakob Augstein und wünscht dem Springers Bildzeitung viel Erfolg mit ihrem Paywall: "Zyniker und Apokalyptiker mögen mit den Schultern zucken. In einer Komödie von George Bernard Shaw bedroht das Feuer die Bibliothek von Alexandria; jemand ruft aus, das Gedächtnis der Menschheit werde verbrennen, und Julius Cäsar sagt: Lasst […]