≡
Stichwort
Nobuyoshi Araki
6 Presseschau-Absätze
Efeu 14.02.2019 […] Zyklus großformatiger schwarzer Holzschnitte eindrucksvoll ausschnitthaft angedeutet."
In der taz nimmt Johanna Schmeller den japanischen, vor allem für seine Kinbaku-Fotos bekannten Fotografen Nobuyoshi Araki, dessen Werke derzeit im c/o Berlin zu sehen sind, vor den Sexismus-Vorwürfen der Frauenrechtlerinnen der "Angry Asian Girls Association" in Schutz: "Dass es mehr mit Sexismus zu tun hat, jede […] Efeu 08.01.2019 […] mit ihrer Bedeutung und mit ihrem Wert?"
Weiteres: Peter Richter berichtet in der SZ von Protesten der selbsterklärten Angry Asian Girls gegen die Berliner Ausstellung des japanischen Künstler Nobuyoshi Araki in der C/O Galerie ("der Sexbesessene mit der Clown-Ferdinand-Frisur und den gefesselten nackten Frauen"). Für den Tagesspiegel besucht Bernhard Schulz Schwedens wiedereröffnetes Nationalmuseum […] Efeu 08.12.2018 […] um die zehn Millionen liegt, etwa die Hälfte der Bevölkerung. Und lasst uns nicht die Fortschritte im Gesundheitswesen vergessen, und bei der Bildung!"
Zu Unrecht wird der japanische Fotograf Nobuyoshi Araki auf seine Kinbaku-Fotografie, jene Bilder von gefesselten und nackt von der Decke hängenden Frauen reduziert, meint im Monopol-Magazin Silke Hohmann, die sich anlässlich der heute eröffneten A […] Efeu 13.07.2018 […] nachgebaut hat (Tagesspiegel), zwei Schauen im Berliner Amerika-Haus, die um Polaroids kreisen: "Sofort Bilder" von Wim Wenders und "Das Polaroid Projekt" mit rund 250 Polaroids, unter anderen von Nobuyoshi Araki, Anna und Bernhard Blume, Richard Hamilton oder Robert Rauschenberg, die im Rahmen eines "Artist Support Program" ab den 60ern entstanden (Tagesspiegel), neue Arbeiten von Doug Aitkens in der Zürcher […] Feuilletons 03.08.2010 […] n gegen seine Beratungsstelle, weil Maneo es wagt, nach der ethnischen Herkunft von Angreifern auf Homosexuelle zu fragen.
Besprochen werden eine Ausstellung des fotografischen Frühwerks von Nobuyoshi Araki in den Hamburger Deichtorhallen und Stephan Wackwitz' Essayband "Fifth Avenue" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Und Tom. […] Feuilletons 25.05.2010 […] Häntzschel schickt ein Porträt von Mr. Zeitgeist Klaus Biesenbach, dem neuen Direktor des MoMA P.S.1. (mehr auf Deutsch im Stern). Fritz Göttler schreibt zum Siebzigsten des japanischen Fotokünstlers Nobuyoshi Araki. Lothar Müller schreibt zum Tod des Mathematikers und Literaten Martin Gardner.
Besprochen werden Wolfgang Amadeus Mozarts frühe, im Alter von 15 Jahren für Don Giuseppe Principe d'Aragona k […]