≡
Stichwort
Architektinnen
16 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 18.03.2019 […]
Renée Gailhoustets Ensemble "Jeanne Hachette" (zusammen mit Jean Renaudie). Bild: Chabe01/ Wikimedia, CC BY-SA4
Heute erhält die Architektin Renée Gailhoustet von der Berliner Akademie der Künste de […] 9punkt 25.09.2018 […] wenn er hier vielleicht besonders viel Resonanz erfährt. Der Rechtspopulismus ist lange und hartnäckig erdacht, nicht zuletzt von Intellektuellen und Politikern aus dem Westen. Seine bürgerlichen ArchitektInnen heißen Walser, Hohmann, Möllemann, Sarrazin oder Steinbach. Und er ist verwurzelt in der Abwehr der Verantwortung für den Nationalsozialismus und dem damit einhergehenden Antisemitismus. Der Erfolg […] Efeu 26.05.2018 […] Ausstellung "Freespace auf der Biennale
Selten hat SZ-Kritikerin Laura Weissmüller die Architekturbiennale so aufgeräumt und poetisch erlebt. Die Kuratorinnen Yvonne Farrell und Shelley McNamara, Architektinnen des Büros Grafton in Dublin stellen keine politische Fragen, sie feiern die reine Baukunst, das gut fallende Licht, die Proportionen, das Verhältnis von Innen und Außen, stellt Weißmüller fest […] Efeu 25.05.2018 […] Grabeskirche, die Klagemauer und die Ibrahimi-Moschee in Hebron - und überprüft dabei, wie jene Räume, die unter Hochspannung stehen, dennoch gut geteilt und im Miteinander genutzt werden können. 'Wir Architektinnen aus Tel Aviv schauen so gerne von den religiösen Konfliktherden weg', sagt Kuratorin Ifat Finkelman im Gespräch. 'Aber tatsächlich können wir, wenn es um das Verhandeln der Nutzungen städtischer […] Efeu 12.05.2018 […] verrotteten Elemente ausgetauscht, und alles in 'Austernweiß' getüncht worden ist, leuchtet das Temperate House wie eine gläserne Festhalle der Botanik." Im Literatur und Kunst Dossier der NZZ erklären ArchitektInnen, welche Schweizer Architektur sie abreißen und welche unter Denkmalschutz stellen würden. […] Efeu 03.04.2018 […] Die beiden irischen Architektinnen Yvonne Farrell und Shelley McNamara kuratieren die im Mai beginnende Architekturbiennale in Venedig. Im SZ-Interview mit Laura Weissmüller besingen sie die Kunst, schöne Mauern zu errichten: "Wenn Sie als Architekt eine hohe Mauer entwerfen müssen, weil es das Gebäude für eine Bank oder ein Regierung ist, dann werden das die Menschen verstehen, wenn es eine schöne […] Efeu 30.01.2018 […]
Sandra Barclays Museo de Sitio Julio C Tello in Paracas, Peru. Foto: Cristóbal Palma
Dezeen stellt mit vielen Links und Bildern die Architektinnen vor, die auf der Shortlist stehen für den Woman Architect of the Year award: die Peruanerin Sandra Barclay, die Spanierin Ángela García de Paredes sowie die beiden Britinnen Biba Dow und Stephanie Macdonald. […] Efeu 16.10.2017 […] als die Hälfte aller Absolventen an den entsprechenden Fakultäten sind weiblich. Doch im Beruf, in den besseren Positionen, da dünnt es sich aus, wie in vielen anderen Bereichen auch. Nur wenige Architektinnen gründen ein eigenes Büro. Laut einer Statistik der Bundesarchitektenkammer aus dem letzten Jahr liegt der Anteil an weiblichen freischaffenden Hochbauarchitekten bei gerade mal knapp 22 Prozent […] Efeu 13.10.2017 […] Bild: Elisabeth von Knobelsdorff und Therese Mogger an der Technischen Hochschule München, 1909/10 Foto: I. Weber-Pfleger
Der Blick auf Architektinnen der Gegenwart mag ein wenig zu kurz kommen, ansonsten ist SZ-Kritiker Gerhard Matzig aber sehr zufrieden mit der verdienstvollen Frankfurter Schau "Frau Architekt", die ihm den Verbleib von Frauen in der Architekturgeschichte erklärt. Marlene Poesc […] Efeu 11.10.2017 […] Stadterweiterung Ratingen West, nicht realisiert, Modell 1967, Foto: Hagen Stier, DAM
Das Architekturmuseum Frankfurt versammelt mit der Ausstellung "Frau Architekt" die Arbeit von zweiundzwanzig Architektinnen aus hundert Jahren. Ganz schlechte Idee, findet Antje Stahl in der NZZ: "Das macht fünf Quadratmeter Wandfläche für jede." Trotzdem hat sie in diesem Frauenghetto viel gelernt, zum Beispiel über […] Magazinrundschau 05.07.2017 […] auszukommen. Aber diese kulinarischen Beschränkungen trugen unbeabsichtigt zu einer reichen vegetarischen Küche bei, die oft aus Abfallprodukten gekocht wurde. Diese Frauen sind die unbesungenen Architektinnen dieser Küche, die ein ganzes Spektrum von Möglichkeiten in ihrem Verlust erkannten." […] Efeu 10.02.2017 […] Die Dubliner Architektinnen Yvonne Farrell und Shelley McNamara, designierte Leiterinnen der Architekturbiennale 2018 von Venedig, haben mit der Technischen Universität in Lima eine Campus-Universität in einem Hochhaus untergebracht, staunt Stanislaus von Moos in der NZZ: "Die UTEC hat die Gestalt einer riesigen, offenen Megastruktur, bestehend aus hängenden Gärten, frei in den Luftraum gehängten Treppen […] Efeu 17.01.2017 […] Universidad de Ingenieria y Tecnologia (UTEC) in Lima. Foto: Grafton Architects
Als "modernen Machu Picchu" feiert Oliver Wainwright im Guardian das Universitätsgebäude, das die beiden irischen Architektinnen Yvonne Farrell und Shelley McNamara in Perus Hauptstadt Lima errichtet haben, als Sinfonie aus Beton und Strebepfeilern: "Looking up, you get a thrilling view of intersecting concrete beams and […] Efeu 04.03.2016 […] Außerdem: In der NZZ schreibt Andrea Köhler zur heutigen Eröffnung von Santiago Calatravas U-Bahn-Kathedrale für Ground Zero. Die französische Architektin Odile Decq hat den Jane-Drew-Preis für Architektinnen gewonnen, meldet Dezeen. […] Feuilletons 19.11.2005 […] cht auf körperliche Züchtigung".
Für das taz mag nimmt Tanja Höfling die Eröffnung des Zaha-Hadid-Baus für das Wolfsburger Wissenschaftszentrums "Phaeno" zum Anlass, nach der Situation der Architektinnen zu fragen: "Es ist ein Phänomen. Rund fünfzig Prozent aller Studierenden in der Architektur sind Frauen. Doch beim Berufseinstieg klinken sich die meisten aus. Wettbewerbsjurys und Lehrstühle sind […]