≡
Stichwort
Architekturzentrum Wien
17 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 25.07.2017 […] Richtig denkwürdig findet SZ-Kritiker Gerhard Matzig die Arbeit des Londoner Architekten- und Künstler-Kollektives Assemble, bei der Schau "Wie wir bauen" im Architekturzentrum Wien ist ihm geradezu ein Licht aufgegangen: "Es ist das große Verdienst dieser kleinen, dabei ungeheuer anregenden und inspirierten Schau, dass sich dieser Titel erfüllt. Nämlich so, dass man sich dem Kollektiv, diesem großen […] Efeu 29.07.2016 […] Raimund Abraham, Haus mit Vorhängen. foto: sammlung architekturzentrum wien
Eindrucksvoll und manchmal fast unheimlich in seiner Konsequenz findet Wojciech Czaja im Standard das Werk des Osttiroler Architekten Raimund Abraham, dem gerade eine Ausstellung in Schloss Bruck im österreichischen Lienz gewidmet ist: "Neben dem Thema Stiege, das Abraham zeit seines Lebens formal zelebrierte, und dem Bauen […] Efeu 10.06.2015 […] Ost- und West-Berliner Architektur der 60er Jahre informiert (mehr dazu hier). In der NZZ stellt Albert Kirchengast eine Ausstellung über die Stadtphantasien der Nazis für Wien vor, die im Architekturzentrum Wien gezeigt wird. In Ägypten soll der Pharos von Alexandria wieder aufgebaut werden, berichtet Berthold Seewald in der Welt.
[…] Efeu 08.05.2015 […] architects. "Paris is cautiously allowing tall buildings back into the city.""
Außerdem: Für die FR hat Daniel Kortschak die Ausstellung "Wien, die Perle des Reiches - Planen für Hitler" im Architekturzentrum Wien besucht. […] Efeu 26.03.2015 […] Mit Hilfe der kleinteiligen Parzellierung soll die verwinkelte Atmosphäre der Altstadt wieder zum Leben erweckt werden."
Die Ausstellung "Wien. Die Perle des Reiches. Planen für Hitler" im Architekturzentrum Wien wagt einen ersten Schritt zur Erforschung der Nazi-Pläne zur Umgestaltung der Stadt, berichtet Ralf Leonhard in der taz.
[…] Efeu 24.03.2015 […] Foto: Archiv Künstlerhaus
Die Perle des Reichs, so verkündete es 1938 Hitler, sollte Wien sein. Diesem Vorhaben ist jetzt die Ausstellung "Wien. Die Perle des Reiches. Planung für Hitler" im Architekturzentrum Wien gewidmet. Standard-Kritiker Wojciech Czaja erstarrt förmlich vor dem Material: "Weit, beängstigend weit reichen die Visionen der Nazis, wie der "Stadtplan von Wien im Jahre 3000" beweist. Das […] Feuilletons 18.12.2012 […] mehr, dass Mo Yan, der eine Petition zur Freilassung Liu Xiaobos nicht unterschreiben wollte, den Nobelpreis nicht verdient hat. Besprochen werden die Ausstellung "Sowjetmoderne 1955-1991" im Architekturzentrum Wien, ein "Rigoletto" an der Bayerischen Staatsoper, die Uraufführung von Moritz Rinkes Stück "Wir lieben und wissen nichts" in Frankfurt und Angelika Wittlichs Film über den Schauspieler Alexander […] Feuilletons 10.08.2011 […] um ihre Projekte zu realisieren.
Beprochen werden Casey Afflecks Film "I'm Stille Here" mit Joaquin Phoenix (mehr hier), eine Ausstellung des russischen Architekten Alexander Brodsky im Architekturzentrum Wien und Bücher, darunter eine Biografie über Robert Redford (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 30.07.2011 […] Clausen angesehen hat. In den Bildansichten schreibt Jürg Halter über die Künstlerin Silvia Bächli.
Besprochen werden eine Ausstellung über den russischen Baukünstler Alexander Brodsky im Architekturzentrum Wien und Bücher, darunter Yu Jians Gedichte "Akte 0", John Burnsides Roman "Lügen über meinen Vater" und Ulrich Peltzers Frankfurter Poetikvorlesungen "Angefangen wird mittendrin" (mehr ab 14 Uhr […] Feuilletons 28.04.2010 […] und wünscht sich den akustische Raum als Gemeingut. Besprochen werden die neue Ausstellung "Die Essenz der Dinge" im Vitra Design Museum in Weil am Rhein, die Schau zur "Arbeitsgruppe 4" im Architekturzentrum Wien, eine Ausstellung im Jüdischen Museum in Frankfurt über die jüdisch-russische Einwanderung, Stig Dagermans Roman "Schwedische Hochzeitsnacht" von 1949 und Louise Carpenters Geschichte "Ida […] Feuilletons 19.03.2009 […] Lehrerin ihre Schüler mit vorgehaltener Pistole dazu zwingt, sich den ollen Moliere anzuhören (mehr hier).
Besprochen werden die Ausstellung "Bogdan Bogdanovic - Der verdammte Baumeister" im Architekturzentrum Wien (der Titel "spielt an auf Claude-Nicolas Ledoux, einen historischen Wesensverwandten: Der Klassizist und Utopist war nach der Französischen Revolution 1789 durch das neue Regime zur Untätigkeit […] Feuilletons 16.03.2009 […] Julia Kospach ist gleich doppelt angetan: vom (Denkmal-) Architekten und Schriftsteller Bogdan Bogdanovic als Person und von einer Ausstellung im Architekturzentrum Wien, die Entwürfe, Zeichnungen und Skizzen des Künstlers zeigt: "Die Schau dokumentiert auch, wie Bogdanovic im Tito-Jugoslawien das erstaunliche Meisterstück gelungen ist, in dem doch eigentlich unbesetzbaren Raum zwischen Parteilinie […] Feuilletons 03.01.2009 […] Simmel.
Besprochen werden die Ausstellung "Diana und Actaeon. Der verbotene Blick auf die Nacktheit" im Museum Kunst-Palast in Düsseldorf, die Ausstellung "Architektur beginnt im Kopf" im Architekturzentrum Wien und Bücher, darunter Guy Wagners Korngold-Biografie (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Olga Martynova hat St. Petersburg besucht und erzählt in der Beilage Literatur und Kunst […] Feuilletons 04.11.2005 […] Michel Houellebecqs "Möglichkeit einer Insel"). Paul Jandl schreibt zum Tod des Südtiroler Dichters Gerhard Kofler. Besprochen wird eine Ausstellung zur zeitgenössischen Weinarchitektur im Architekturzentrum Wien.
Auf der Medienseite sagt Detlef Borchers voraus, dass nach den Hobbybastlern nun die Risikokapitalisten den Open-Source-Bereich stürmen werden. Marlis Prinzing lüftet die Geheimnisse des […] Feuilletons 22.01.2003 […] Hirschfeld.
Besprochen werden die Modigliani-Retrospektive im Pariser Musee du Luxembourg, eine Nurejew-Gala im Pariser Palais Garnier, die Architekturausstellung "Emerging Architecture 3" im Architekturzentrum Wien, CDs mit der Mezzosopranistin Dagmar Peckova und Bücher, darunter Felicitas Hoppes Roman "Paradiese, Übersee" und eine Studie von Sven Reichardt über faschistische Kampfbünde in Italien und […]