≡
Stichwort
Thorleifur Örn Arnarsson
14 Presseschau-Absätze
Efeu 14.09.2019 […] ab, ohne jeden Anflug von Witz oder auch nur Ironie. Hier wird Ernst gemacht."
Kraftmeier-Theater auch in Berlin: Vier Stunden sinnloses Sterben durchlitt Ulrich Seidler für die FR mit Thorleifur Örn Arnarssons "Odyssee" an der Volksbühne: "Der Abend will alles erzählen und doch jeden Mythos niederstrecken. Immer schön im Wechselrhythmus von Pathos und Ironie, von schwellender Opulenz und entseelter […] Efeu 28.05.2019 […] Daniele Muscionico berichtet in der NZZ vom Schweizer Theatertreffen in Monthey. In der Nachtkritik resümiert Nikolaus Merck das Europäische Bürgerbühnen-Festival in Dresden.
Besprochen werden Thorleifur Örn Arnarssons Stück "Im Irrgarten des Wissens" am Schauspiel Dortmund (das Alexander Menden in der SZ reichlich "verlabert" findet), Liliane Brakemas "bilderstarke" Inszenierung des Büchner-Klassikers "Leonce […] Efeu 27.05.2019 […] "Irrgarten des Wissens" in Dortmund. Foto: Birgit Hupfeld
Thorleifur Örn Arnarsson, demnächst an der Volksbühne, ist der neue Stern am deutschen Bühnenhimmel. In der Nachtkritik kommt Sascha Westphal ganz berauscht aus Arnassons Dortmunder Inszernierung "Im Irrgarten des Wissens", in der die ganz großen Dinge verhandelt werden: "Thorleifur Örn Arnarsson spielt mit großen Gefühlen und großen Mythen, setzt […] Efeu 24.05.2019 […] Zwei neue Theaterleiter hat das Land. In der SZ stellt Till Briegleb den Isländer Thorleifur Örn Arnarsson vor, der im Herbst zunächst für zwei Jahre als Schauspieldirektor an die Berliner Volksbühne kommt: "Diese Sternschnuppe will auf ihrer Kreisbahn sogar drei Universen verbinden. Und hat dafür große Vorbilder. 'Frank Castorf und ich sind ästhetisch völlig unterschiedlich', sagt Arnarsson in Hinblick […] Efeu 13.04.2019 […] Schutz bieten, aber so weit ist es zum Glück nicht."
Weitere Artikel: Im Tagesspiegel stellt Patrick Wildermann das neue Personal an der Berliner Volksbühne vor, darunter etwa der Isländer Thorleifur Örn Arnarsson als Schauspieldirektor und Lucia Bihler als Hausregisseurin. Ebenfalls im Tagesspiegel berichtet Frederik Hanssen von Konflikt zwischen Christian Thielemann und Nikolaus Bacher, die sich die […] Efeu 05.04.2019 […] Rimini Protokolls "Granma. Posaunen aus Havanna" in der Kaserne Basel (Badische Zeitung, FAZ), Marco Arturo Marellis Inszenierung von Manfred Trojahns "Orest" an der Wiener Staatsoper (SZ) und Thorleifur Örn Arnarssons Inszenierung der "Räuber" in Basel (Badische Zeitung, SZ). […] Efeu 03.04.2019 […] Weiteres: Der Tagesspiegel meldet, das ein Gericht in Moskau den Hausarrest für Regisseur Kirill Serebrenniko verlängert hat. Besprochen werden Verdis "La forza del destino" in London (SZ), Thorleifur Örn Arnarssons blutige Inszenierung von Schillers "Räubern" am Theater Basel (NZZ, Nachtkritik), Virginie Despentes' "Leben des Vernon Subutex" und Philippe Quesnes "Farm Fatale" an den Münchner Kammerspielen […] Efeu 08.02.2019 […] bucht, erhält einen ganzen Wunderblock. Der besteht aus Sigmund Freud und Jacques Lacan, aus bildender Kunst (Tony Oursler, Bruce Nauman et cetera) und Jacques Derrida."
Besprochen werden Thorleifur Örn Arnarssons Inszenierung des "Faust" in Oslo, die Faust als Pädophilen zeichnet (SZ) und John Neumeiers Inszenierung der Gluck-Oper "Orphée" in Hamburg (Dlf, NDR, "Denkwürdig" wurde die Aufführung für […] Efeu 20.10.2018 […] um Verletzungen, beschädigte Biografien und unbeschädigte Träume. 'Die Wirklichkeit noch wirklicher machen', nennt er es. 'Ich weiß, dass das angreifbar ist.'"
Besprochen werden außerdem Thorleifur Örn Arnarsson Inszenierung von Shakespeares "Macbeth" am Schauspiel Hannover (nachtkritik, FAZ), Stephan Müllers Inszenierung von Dürrenmatts "Besuch der alten Dame" am Theater in der Josefstadt in Wien […] Efeu 15.06.2018 […] Georgette Dees und Cora Frosts Programm "Dee Frost Welt" im Tipi am Kanzleramt (Berliner Zeitung), Karin Henkels Inszenierung von Prokofjews Oper "Der Spieler" im belgischen Gent (taz) und Thorleifur Örn Arnarssons und Albert Ostermaiers "Die verlorene Oper. Ruhrepos" nach Ideen von Bertolt Brecht bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen (nachtkritik). […] Efeu 17.03.2018 […] Besprochen werden Stephanie Mohrs Inszenierung von Felix Mitterers Stück "In der Löwengrube" am Wiener Theater in der Josefstadt (Presse, Standard, nachtkritik), die "Edda", neu erzählt von Thorleifur Örn Arnarsson und Mikael Torfason am Schauspiel Hannover (nachtkritik), Jasper Brandis' Inszenierung von Hans Henny Jahnns "Die Krönung Richards III." am Theater Ulm (nachtkritik), Harald Poschs Adaption […] Efeu 13.06.2017 […] Atem ist im Lauf des halben Bühnenjahrhunderts etwas kürzer geworden."
Besprochen werden Tschaikowskys "Pique Dame" in Stuttgart (NZZ), die Fortsetzung des gemischten Karlsruher "Rings" mit Thorleifur Örn Arnarssons "Siegfried" (FR), ein Doppelabend mit Debussys "La Damoiselle élue" und Honeggers "Jeanne d'Arc au bûcher"an der Frankfurter Oper (FAZ) und Jan Bosses Inszenierung der Komödie "Arsen und […] Efeu 31.10.2016 […] feuernder Kindskopfregisseur", für den das Theater einzig "ein großer Abenteuerspielplatz" ist. Und Fäkalwitze gibt es als Krönung noch dazu: "Shit happens", verspricht die Kritikerin. Zudem hat Thorleifur Örn Arnarsson in Dresden "Othello" inszeniert und damit Simon Strauß in der FAZ mächtig auf die Palme gebracht: "Nichts als Unzulänglichkeit und Unsinn", schimpft der Kritiker. In der Nachtkritik bedauert […] Efeu 18.11.2014 […] Martin Schläpfer.
Besprochen werden Bizets "Pêcheurs de perles" im Theater an der Wien (Presse, Standard), Hans Neuenfels" Inszenierung von Puccinis "Manon Lescaut" in München (Standard), Thorleifur Örn Arnarssons "Peer Gynt"-Inszenierung am Staatstheater Wiesbaden (FR), Mussorgskys "Chowanschtschina" an der Wiener Staatsoper ("eine konzertante Aufführung mit netten Bildern und einigen kuriosen Zugaben" […]