≡
Stichwort
Darren Aronofsky
43 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 13.09.2017 […] seinem Kino-Comeback gegeben hat: Hier spricht er mit Little White Lies, weitere Hinweise gibt es hier und hier in unseren Magazinrundschauen.
Jennifer Lawrence in Darren Aronosfkys "Mother!"
Darren Aronofsky macht "Kino mit Ausrufezeichen", schreibt Andreas Busche im Tagesspiegel nach dem Kinoexzess, den Aronofskys gerade in Venedig gezeigter und jetzt auch in deutschen Kinos startender "Mother!" […] Efeu 06.09.2017 […] die in der NZZ eine erste Zwischenbilanz zieht und in einem weiteren Artikel einen Stimmungsbericht vom Lido schickt.
Dein ist mein ganzes Herz! Plakatmotiv zu Darren Aronofskys "Mother!" (Detail)
Und dann ist da noch Darren Aronofsky, der mit "Mother!" alttestamentlichen Furor aufs Publikum niederprasseln lässt, wie uns Beatrice Behn auf kino-zeit.de versichert: Im Kino zu rechnen sei demnach mit […] Efeu 16.02.2015 […] indem er sie reflektiert und das Kino und das Filmemachen gleich mit."
In der NZZ sieht Susanne Ostwald das ähnlich: "Diese Entscheidung der Jury unter dem Vorsitz des amerikanischen Regisseurs Darren Aronofsky als eine politische anzusehen, wie manche Kommentatoren dies gemacht haben, ist ungerecht und falsch, denn so wird unfreiwillig und indirekt die Argumentation des iranischen Regimes bestätigt […] Efeu 05.02.2015 […] des Festivals. Tobias Kniebe (SZ) war bei den Dreharbeiten von Sebastian Schippers in einem Take gedrehten Wettbewerbsfilm "Victoria". Im Tagesspiegel porträtiert Frank Noack den Jurypräsidenten Darren Aronofsky. Und Filmlöwin Sophie Charlotte Rieger weist auf diverse Filmfrauen-Veranstaltungen und -Panels während der Berlinale hin.
Abseits vom Potsdamer Platz: Bei seiner Frankfurter Poetikvorlesung […] Efeu 06.11.2014 […] aber so sprechen sie nun mal auf den Schulhöfen. Es ist nur die Geschichte von ein paar Jugendlichen, die über Männlichkeit sprechen und über einen Film, der sie berührt hat."
Weitere Artikel: Darren Aronofsky wird Jurypräsident der Berlinale 2015, meldet Peter Uehling in der Berliner Zeitung und macht sich bei diesem "bildbesoffenen Regisseur" schon jetzt "auf irrlichternde Bewertungen gefasst". Nach […] Efeu 04.04.2014 […] Böse selbst auf denkbar böse Weise auf Kimme und Korn zu nehmen, das ringt einem schon deutlich mehr ab als nur Respekt."
Besprochen werden Lars von Triers "Nymphomaniac 2" (Perlentaucher), Darren Aronofskys Fantasyspektakel "Noah"(FR) und der koreanische Science-Fiction-Film "Snowpiercer" (Tagesspiegel, FR, sowie unsere Berlinale-Kritik).
[…] Efeu 03.04.2014 […] Schuldgefühlen? Ihr Gegenüber, Seligman, spricht es am Ende sogar aus: Wäre Joe ein Mann, kein Mensch - sie selbst am wenigsten - hätte sich an ihrem Verhalten gestört."
Außerdem: Anlässlich von Darren Aronofskys "Noah" erinnern Markus Metz und Georg Seeßlen im Freitag an die Geschichte des Bibel- und Monumentalfilms. (Besprechungen zu dem Film gibt's heute in Welt, FAZ und SZ). Helmut Merker empfiehlt […] Efeu 02.04.2014 […] uns von Hollywood abzugrenzen. Worin läge der Sinn, wenn wir einen Nullachtfünfzehn-Sci-Fi-Action-Film machen würden?" Ebenfalls in der Welt unterhält sich Hanns-Georg Rodek mit dem Regisseur Darren Aronofskys über dessen Bibelfilm "Noah" ("konventionelles Bombastkino", urteilt unbeeindruckt Oliver Kaever in einer Besprechung auf zeit.de, Berliner Zeitung, )
Besprochen werden außerdem Scott Coopers […] Efeu 01.04.2014 […] "Als Produzent freuen wir uns, neue und so viele verschiedene Plattformen im Markt zu haben. Die Chancen, hochwertige Geschichten zu produzieren, sind heute besser denn je."
Besprochen werden Darren Aronofskys Bibelfilm "Noah" (Tagesspiegel), Sarah Polleys "Stories We Tell" (Tagesspiegel, Standard) und Bong Joon-ho Film "Snowpiercer" (FAZ).
[…] Feuilletons 22.10.2013 […] entscheidet sich im Zweifelsfall immer für die Wahrheit und gegen das Ideal. Was dem Zeichner mehr noch gelingt als dem Maler." (Bild: Dürers "Bildnis eines jungen Mannes", 1506)
Weitere Artikel: Darren Aronofsky dreht einen Bibelfilm, mit Russell Crowe als Noah, berichtet Hanns-Georg Rodek. Marc Reichwein schreibt zum 100sten Geburstag des Fotografen und Kriegsreporters Robert Capa. Michael Pilz schreibt […] Feuilletons 13.12.2012 […] zu tun. Verlagsarbeit ist mir also bekannt."
Weitere Artikel: Bei der Film Master Class in Marrakesch lauscht Marco Schmidt den Anekdoten von so unterschiedlichen Regisseuren wie John Boorman, Darren Aronofsky und Brillante Mendoza. Andreas Rossmann bilanziert die Arbeit des Kölner Kulturdezernenten Georg Quander. Viel Trauer in der heutigen FAZ: Nachrufe gibt es auf Charles Rosen, Galina Wischnewskaja […] Feuilletons 29.04.2011 […] das Kunstaustauschprogramm thermostat, mit dem deutsche Kunstvereine und französische Centres d?art auf die Globalisierung der Kunst reagieren. Cristina Nord stellt im Kurzporträt den Regisseur Darren Aronofsky vor, der in diesem Jahr die Jury der Filmbiennale von Venedig leiten wird.
Besprochen werden das Album "Black Sun" des britischen Produzenten Kode9 und des Rappers The Spaceape und die CD "Angels […] Feuilletons 24.01.2011 […] stellt Michael Moorstedt das neue Wissensportal Quora vor. David Steinitz berichtet vom Saarbrücker Filmfestival. Dorion Weickmann zitiert empörte Äußerungen des Choreografen John Neumeier zu Darren Aronofskys Ballett-Film "Black Swan" ("ein billiges Ballettklischee nach dem anderen", hier die Quelle der Äußerungen, die die SZ vornehmerweise verschwiegt, ein Interview im Hamburger Abendblatt). Peter […] Feuilletons 20.01.2011 […] und sagt: 'Mein Name ist Svensson. Haben Sie etwas dagegen, wenn ich ebenfalls lache?'"
Weiteres: Bettina Spoerri stimmt auf die heute beginnenenden Solothurner Filmtage ein. Besprochen werden Darren Aronofskys Psychothriller "Black Swan", Aktan Aryms kirgisischer Film "Svet-ake", Rana Dasguptas Roman "Solo" und Peter Hoegs "Die Kinder der Elefantenhüter" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages) […] Feuilletons 20.01.2011 […] einst mehr bezahlten als für einen Vermeer: "Er kann alles. Alle Genres, alle Stile, alle Formate." Besprochen werden außerdem Philipp Löhles Stück "supernova (wie gold entsteht) in Mannheim, Darren Aronofskys Tanzdrama "The Black Swan" und Bücher, darunter Nicole Krauss' neuer Roman "Das große Haus" und Tim Parks "Die Kunst stillzusitzen" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
[…]