zuletzt aktualisiert 30.09.2023, 14.02 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Arthouse
79 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu
30.11.2022
[…]
Tagesspiegel darüber, wie sich Streaming und Kino vereinen lässt. Eine Konkurrenz sieht sie im Fall von Mubi nicht, eher im Gegenteil sogar eine Symbiose: "Das Mubi-Publikum ist jünger als die klassische
Arthouse
-Klientel. Das Wort Programmkino hatte lange einen angestaubten Charakter, gerade in puncto Kundenansprache und Digitalisierung. Es ist unerlässlich, neue Zielgruppen für das Kino zu begeistern, jünger
[…]
Efeu
24.11.2022
[…]
nicht nur in ihrem Wahlverhalten." Ein "ergreifendes Drama" sah tazler Tim Caspar Boehme. Nicht ganz zufrieden ist Tagesspiegel-Kritiker Simon Rayß: In dem Film "stehen sich Mainstream-Konvention und
Arthouse
-Ambition unversöhnlich gegenüber". Außerdem: Mit der von vielen dringend geforderten Novellierung der Filmförderung ist wohl auch bis 2025 nicht zu rechnen, berichtet Helmut Hartung in der FAZ. Derweil
[…]
Efeu
14.10.2022
[…]
Cannes-Gewinner Ruben Östlund, warum er seine Superreichen-Groteske "Triangle of Sadness" (unsere Kritik) mit Kotzorgien und Mitteln des Slapsticks angereichert hat: "ich war es leid, europäisches
Arthouse
-Kino zu machen. Es ist zu einer Pose geworden, ein Genre wie die romantische Komödie. Ähnlich wie in der elitistischen Kunstwelt. Als ich mal vom Filmfestival Venedig nach Toronto geflogen bin, habe
[…]
Efeu
31.08.2022
[…]
ein Anbieter derart dominant auftritt, egal ob klassisches Studio, Streamingdienst oder Weltvertrieb. Auch darauf wird zu achten sein. Aber der Untergang des Kinos ist es nicht." Die Festival- und
Arthouse
-Offensive des Streamers könnte auch mit der handfesten Krise zu tun haben, in der sich Netflix derzeit befindet, mutmaßt Dominik Kamalzadeh im Standard: "Dass man nun den Lido engagiert als Startrampe
[…]
Efeu
26.08.2022
[…]
Publikumsschwund, steigende Energiekosten und Ende des Jahres zur besten Saison auch noch eine Fußball-WM: Dem Kino steht ein "harter Herbst" bevor, warnt Andreas Busche im Tagesspiegel. Vor allem im
Arthouse
-Segment bleibt die Zielgruppe immer häufiger lieber zuhause. "Die Signale aus der Politik" sind auch "nicht sehr ermutigend. Der Ruf nach einer grundlegenden Überarbeitung des Filmfördergesetzes zur
[…]
Efeu
15.08.2022
[…]
der zweite Jahrgang des neuen künstlerischen Leiters Giona A. Nazzaro - und dessen Vorliebe für Thriller, Genre und andere grelle Filmarten lässt manche um die Zukunft des Festivals als gediegene
Arthouse
-Veranstaltung bangen. "Oft schauten wir in Locarno ein Drama, das irgendwie noch ein Krimi werden musste, oder erlebten übersteuerte Brutalität, die eher irritierend wirkte, als dass sie effektiv
[…]
Efeu
09.06.2022
[…]
perfekten Porzellangesicht der Heldin. Ein aufwändiger Look, der mit traditioneller japanischer Bild-für-Bild-Animation kaum mehr zu erreichen ist und der sich sehr weit vom kanonischen Stil des
Arthouse
-Anime-Films entfernt. Am Ende ist all das Fantastische, Märchenhafte, was man hier sieht, auch ein wirtschaftliches Experiment: Anime unter dem Druck der Globalisierung, getrieben vom eigenen Erfolg
[…]
Efeu
03.05.2022
[…]
in den Informationskrieg, der auf Youtube und Twitter, Facebook und Tiktok, vom russischen Staatsfernsehen und Geheimdiensten geführt wird." Außerdem: Im Welt-Interview philosophiert der zwischen
Arthouse
und Blockbuster locker pendelde Schauspieler Benedict Cumberbatch über Virtual Reality und warum große Schauspielkunst auch dann entstehen kann, wenn man im Motion-Capturing-Suit vor einer grünen
[…]
Efeu
16.04.2022
[…]
Schlagwort, es ist komplizierter) bleibt dominant. Literarische Widerständigkeit oder Eigensinn werden gerne als Konsumerschwernis gesehen. Die Grenze zwischen kriminalliterarischem Mainstream und
Arthouse
verläuft eher hier, auf der Ebene der Ästhetik, weniger auf der der Erzählinhalte, obwohl in dieser Konstellation Belanglosigkeit eher die Nase vor gesellschaftskritischer Schärfe hat." Eben wurde
[…]
Efeu
14.04.2022
[…]
Innocents" von Eskil VogtEine Gruppe Kinder entdeckt übersinnliche Fähigkeiten: Was anfangs wie ein Familiendrama mit Knatsch unter Geschwistern beginnt, wird rasch eine mulmige Angelegenheit: Eskil Vogts
Arthouse
-Horrorfilm "The Innocents" verstört die Kritik im positiven Sinn. "Kinder sind unschuldige Wesen - diese Gewissheit ist so stark, man kann sie immer wieder aufs Neue erschüttern", staunt Olga Baruk
[…]
Efeu
31.12.2021
[…]
geglückt - 50 sind es bislang, schreibt Dunja Bialas auf Artechock (allerdings ohne uns zu verraten, ob da die Inflation schon eingerechnet ist) und warnt davor, Blockbuster-Kino gegen das erlesen
Arthouse
-Kino auszuspielen: "Generell gilt: Die Cinephilie ist allumfassend. ... Auch die Opposition Streamen vs. Kino ist ein großes Missverständnis. Viel zitiert sind Studien, die von cinephagen Alles-Gucker
[…]
Efeu
06.10.2021
[…]
Ducournaus "Titane" war in Cannes gleich zweimal groß: Erst schockierte dieser, allen Kritiken nach zu urteilen, brutal-zärtliche, queere Körperhorror-Film schon im Kontext des sonst eher auf gediegenes
Arthouse
-Kino abonnierten Wettbewerbs, und dann geht der Film auch noch als Sieger hervor und bescherte (nach Jane Campion 1992 für "Das Piano") erst zum zweiten Mal in der Festivalgeschichte einer Frau die
[…]
Efeu
11.08.2021
[…]
So viel Freude am Kino wie in diesem verregneten Sommer konnte man selten haben, meint Alex Rühle in der SZ:
Arthouse
, Dokus, Blockbuster - alles ausgesucht vom Feinsten. "Sonst ist meist nur alle zwei, drei Wochen was Gutes dabei, jetzt gibt es jeden Donnerstag Fülle und Überfluss. Danke, Corona, danke, achtmonatiger Filmstau, der jetzt bis in den Herbst hinein abfließt. Fühlt sich bisschen an wie
[…]
Magazinrundschau
03.07.2021
[…]
Es ist eine Geschichte, wie man sie aus vielen erbaulichen
Arthouse
-Filmen kennt, am liebsten besetzt mit Frances McDormand und einem attraktiven schwarzen jeune premier: Der Delinquent ist ein Schwarzer, drakonisch verurteilt für ein bewiesenes Verbrechen (Waffenbesitz im wiederholten Fall) und ein bestrittenes mit äußerst wackeliger Beweislage (Raub mit vorgehaltener Pistole). Der Tarif dafür waren
[…]
Efeu
01.07.2021
[…]
ziemliches Hauen und Stechen... Unter der Überschrift "Vergesst Netflix" verkündet Tobias Kniebe mit viel Enthusiasmus die Rückkehr der SZ-Kinoseite und sieht in den über zwei Dutzend Filmen von Oscar-
Arthouse
wie Chloé Zhaos "Nomadland" (unsere Kritik) bis zur Monstersause wie "Godzilla vs Kong" das Kino in seiner ganzen Bandbreite abgebildet: "Umso besser nach der kinolosen Zeit, wenn dabei auch noch
[…]
⊳