≡
Stichwort
Baschar al Assad
89 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
9punkt 18.04.2020 […] er, vor einem deutschen Gericht stehen. Der Prozess am Oberlandesgericht Koblenz wird in die Geschichte eingehen: Es ist das erste Mal weltweit, dass sich Handlanger des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad für Staatsfolter verantworten müssen."
Nach Recherchen der taz stützt sich die Anklage auf die Aussagen von rund achtzig Zeugen, wie Kristin Helberg und Sabine am Orde berichten, aber auch auf […] 9punkt 07.04.2020 […] n', um nach Lösungen zu suchen."
Außerdem: Bethan McKernan berichtet im Guardian, dass die UN-Organisation für das Verbot chemischer Waffen heute einen offiziellen Bericht herausbringt, der Baschar al-Assad des Einsatzes chemischer Waffen gegen die eigene Bevölkerung beschuldigt. […] 9punkt 17.03.2020 […] Mitgliedern etwa für humanitäre Hilfen oder für den nie realisierten Friedensplan in Resolution 2254 von 2015. Ansonsten hält Russlands Präsident Wladimir Putins aber eisern zu seinem Schützling Baschar al-Assad. Initiativen westlicher Staaten wie der USA, den Despoten Assad mit Sanktionen oder Embargos zur Räson zu bringen, schmettern Putins Emissäre regelmäßig ab." […] 9punkt 03.03.2020 […] Hebel muss nun angesetzt werden, um Wladimir Putin zur Einsicht und Recep Tayyip Erdoğan zur Vernunft zu zwingen. Einsicht bedeutet: Nur wenn Russland eine neue syrische Ordnung schafft, wenn Baschar al-Assad vom Diktatoren-Schemel gestoßen wird und das Gemetzel ein Ende findet, dann wird der Exodus aus Syrien gestoppt sein. Die humanitären Verbrechen in Syrien zwingen Europa geradezu, den ökonomischen […] 9punkt 24.02.2020 […] Die taz sammelt Stimmen aus Idlib, wo Baschar al Assad und Wladimir Putin die Zivilbevölkerung beschießen, die sich oft schon hierhin geflüchtet hatte (Bericht). Zum Beispiel die Stimme der 26-jährigen Journalistin Fatima Haj Mousa: "Was wir am meisten fürchten, sind die internationalen Abkommen, die uns aus unseren Häusern und aus unserer Heimatregion vertreiben könnten. Es sind Vereinbarungen, die […] 9punkt 22.02.2020 […] Unterdessen blicken die Weltgemeinschaft und auch die europäische Öffentlichkeit mit eisiger Gleichgültigkeit auf die Interventionen Wladimir Putins - der doch der Hauptsponsor des Rechtspopulismus in […] 9punkt 15.02.2020 […] Mit Schrecken blickt FAZ-Redakteur Rainer Hermann in einem Gastkommentar für die Deutsche Welle auf die brutale Vertreibung der Flüchtlinge von Idlib durch den Schlächter Baschar al-Assad und seinen Assistenten Wladimir Putin: "Vieles erinnert an den Jugoslawien-Krieg, als Europa hilf- und ratlos den serbischen Massakern zugeschaut hat. Damals hatten erst ein Ultimatum des bulligen amerikanischen […] syrischen Regimes. Und Europa, der selbsternannte Hüter der Menschenrechte, leistet einen weiteren moralischen Offenbarungseid."
Mit das Ekligste an einer unterdrückten Kultur wie der Syriens unter Baschar al-Assad ist die perfide Inszenierung von Kritik, schreibt der Dichter und Journalist Ramy al-Asheq in einem Essay für die NZZ. Er nennt es "Katharsis-Politik": "eine Art Schutzmaßnahme, die dem Ausbruch […] 9punkt 10.01.2020 […] narzisstisch sei: Sie würden seinen Einfluss auf die Geschehnisse im Nahen Osten in den letzten zwanzig Jahren, inklusive der Hunderttausende Toten des Syrienkriegs, die Soleimani als Patron Baschar al-Assads mit verantworte, völlig verkennen: "Es ist mehr als ironisch, dass die Demokraten den Schlag als als einen der schlimmsten außenpolitischen Fehler der Trump-Präsidentschaft darstellten, während […] 9punkt 04.12.2019 […] Gerade ist mal wieder eine Delegation der AfD nach Syrien gereist und hat sogar empfohlen, dort Urlaub zu machen, so sicher sei das Land - natürlich nur wenn man sich unter den Schutz des großen Baschar al-Assad begibt. Ronya Othmann und Cemile Sahin beschreiben in ihrer taz-Kolumne "Orient-Express" die Nähe der AfD zu Assad: "Die AfD schlägt sich mit dieser Delegation wiederholt auf die Seite eines Regimes […] Magazinrundschau 19.09.2019 […] Herkunft mit dezidiert antiisraelischen und antiamerikanischen Ansichten, der zunächst für Magazine wie den New Yorker aus dem Irak berichtete und dann enge Beziehungen zum syrischen Schlachter Baschar al-Assad und seinen Hintermännern entwickelte und zugleich die amerikanische Politik beriet: Einer seiner wichtigsten Kontakte war Robert Malley, der wichtigste Berater Barack Obamas für den Syrien-Krieg […] 9punkt 01.04.2019 […] Auf Zeit online erzählt der syrische Arzt Ahmad Helmi, wie er jahrelang in den Gefängnissen des Regimes gefoltert wurde, und wie er seit 2013 nach seinem Freund Islam Dabbas suchte. Erst 2018 erhielt […] 9punkt 08.09.2018 […] Muhammad Idrees Ahmad erinnert im Blog der New York Review of Books daran, dass Baschar al Assad, gestützt von seinem russischen Alliierten, im Syrien-Krieg in Städten, die von Rebellen gehalten wurden, Hunderte von Krankenhäusern angreifen ließ. Und dass er systematisch westliche Journalisten angriff, die über den Krieg berichteten - auf diese Weise sind zum Beispiel die Sunday-Times-Reproterin Marie […] 9punkt 20.04.2018 […] An alle rechtspopulistischen und linkspopulistischen Unterstützer Baschar al-Assads schreibt Mehdi Hasan bei The Intercept: "Liebe Baschar-al-Assad-Apologeten - euer Held ist ein Kriegsverbrecher, selbst wenn er syrische Zivilisten nicht vergast haben sollte." Und zählt dankenswerter Weise noch einmal das Ausmaß der Verbrechen auf, die Assad in seiner Heimat mit Hilfe Wladimir Putins und der iranischen […] 9punkt 21.02.2018 […] In Ost-Ghuta, nahe Damaskus, wo 2013 schon einmal Giftgas eingesetzt wurde, veranstaltet Baschar al Assad gerade ein Schlachtfest. "48 Stunden, 250 Tote, 1.200 Verletzte", zählt Spiegel online.
Im Guardian vergleicht Simon Tisdall die Bombardierung von Krankenhäusern und die Ermordung von Zivilisten durch Bomben mit Srebrenica: "Wie in Bosnien versuchte niemand, die Zivilbevölkerung zu schützen, […] 9punkt 23.11.2017 […] in diesem Teil der Welt mitverantwortlich. Der Menschenrechtskommissar der UNO, Zeid Ra'ad Al-Hussein nennt die 'Kooperation' zwischen Brüssel und Libyen bei den Flüchtlingen 'unmenschlich'."
Baschar al-Assad ist nach Moskau gefahren, um Wladimir Putin seine Aufwartung zu machen und sich herzlich für die Unterstüztung seines blutigen Regimes zu bedanken. Richard Herzinger kommentiert in der Welt: "Erst […]