≡
Stichwort
Assad-Regime
24 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 09.01.2017 […] Autor Yasser Munif die westliche Linke auffordert, die Verantwortung Baschar al-Assads und Wladimir Putins zu benennen. Nebenbei erklärt er einige Hintergrundaspekte, die die Hartnäckigkeit des Assad-Regimes verständlich machen: "Es ist nicht klar, warum Teile der Linken die Anatomie des syrischen Regimes nicht verstehen, das sich allein auf diese Vaterfigur bezieht, in seinen Slogans, seiner Ideologie […] 9punkt 25.03.2015 […] Im taz-Interview macht die syrische Journalistin Yara Bader auf das Schicksal ihres Mannes aufmerksam, des Regimekritikers Mazen Darwish, dem in einem Willkürprozess die Todesstrafe droht: "Er ist Jou […] 9punkt 14.02.2015 […] Islamische Staat nicht die Hauptsorge bereitet: ""Der IS ist für uns keine allzu große Gefahr. Die Terroristen sind wie Kopfschmerzen lediglich das Symptom einer Krankheit - ihr Erreger ist das Assad-Regime", sagt Marwah. Nach Assads Abtritt, würden die Syrer mit dem Terrorproblem schon irgendwie fertig werden."
Weiteres: In der SZ empfiehlt Carolin Emcke Jeremy Bowens BBC-Interview mit Bashar al-Assad […] Magazinrundschau 07.12.2014 […] Curies Laboratorium einst das radioaktive chemische Element Francium entdeckte und daran starb. Und Eliza Griswold stellt den syrischen Radioaktivisten Raed Fares vor, der wegen seiner Kritik am Assad-Regime um sein Leben fürchten muss. […] 9punkt 30.09.2014 […] haben eine Alkoholfahne."
Man hätte den Arabern niemals Hoffnung auf Demokratie machen dürfen, meint Götz Aly in der Berliner Zeitung und ist stolz, dass er schon vor einem Jahr die Stützung des Assad-Regimes gegen die IS-Bande empfohlen hatte: "Der Krieg in Mali, die Flüchtlingstragödien der Gegenwart, die furchterregenden Exzesse im nunmehr real existierenden "Islamischen Staat", das vorhersehbare […] 9punkt 22.09.2014 […] den ersten Blick als "kleineres Übel" gegenüber dem Schlachthaus erscheinen, in das der IS die von ihm eroberten Gebiete verwandelt. Doch ist das auch Resultat einer Wahrnehmungsverzerrung. Das Assad-Regime mordet, foltert und verstümmelt seine Gefangenen nämlich im Verborgenen, während IS seine blutrünstigen Untaten triumphal auf YouTube verbreitet. Würde eine Live-Cam uns in Syrien zu Zeugen machen […] 9punkt 15.08.2014 […] allzu lange für den "Islamischen Staat" offenhielt, Syrien, das einen Krieg gegen den größeren Teil der eigenen Bevölkerung führt, Russland, das zusammen mit Iran hinter dem menschenverachtenden Assad-Regime steht, und schließlich Europa..."
In Deutschland hat es nie eine richtige Friedensbewegung gegeben, schreibt Rupert Neudeck in der taz und fordert einen "radikalen Pazifismus": "Wir müssen den […] Magazinrundschau 01.06.2014 […] Vorwürfe und hat dafür leider einige recht triftige Argumente. Hersh hatte in der London Review of Books, gestützt auf eine anonyme Quelle, behauptet, einige Giftgasattacken in Syrien seien nicht vom Assad-Regime, sondern von Islamisten verübt worden, um Barack Obama zur Intervention in Syrien zu verleiten (unser Resümee). Ahmad weist Hersh handwerkliche Fehler nach - unter anderem diesen: "Um Hershs Methode […] 9punkt 28.04.2014 […] heute stellt die Ethnologin Friederike Stolleis fest, dass Bashar al-Assad nicht der Beschützer syrischer Minderheiten ist: "Er nutzt diese, um an der Macht zu bleiben. Dass manche Christen das Assad-Regime unterstützen, bedeutet nicht, dass das Regime die Interessen der Christen tatsächlich vertritt."
[…] 9punkt 22.01.2014 […] die Region sieht: Israel, immer wieder Israel."
Und im Guardian natürlich die Berichte zu Kriegsverbrechen in Syrien, die mit schockierenden Fotos und großen Zahlen vor der Syrien-Konferenz dem Assad-Regime Folter und Mord vorwerfen.
[…] Feuilletons 07.11.2013 […] Christen erleichterte Einreisebedingungen. Doch damit wird nur ein alter Fehler wiederholt. Statt Christen zu begünstigen, sollten diese Länder sich für einen Schutz aller Syrer vor der Brutalität des Assad-Regimes und der Radikalislamisten einsetzen."
Außerdem: Richard Gutjahr spricht mit Catherina Afarian von dem auf Genanalyse spezialisierten Startup 23andme über seinen Gencode. Jan Wiele besucht ein […] Feuilletons 10.09.2013 […] orientals", der jungen syrischen Generation umgehört, die sich westlich orientieren, aber dennoch große Skepsis anmelden, ob ein Schlag der USA dem Land nützt. "Das Überwachungssystem des autoritären Assad-Regimes war mit ein Grund für die Freiheitsbewegungen, die in Syrien vor zweieinhalb Jahren begonnen haben. 'Ich war nie in der Opposition, ich wollte nur frei atmen, ohne Angst leben', sagt der Journalist […] Feuilletons 07.09.2013 […] empfingen die Syrer, trotz der brutalen Repressionspolitik des Regimes, die Dschihadisten nicht mit offenen Armen."
Alle Indizien sprechen dafür, dass das Giftgasmassaker an syrischen Zivilisten vom Assad-Regime verübt wurde, schreibt Andreas Rüesch in einem sehr instruktiven Artikel im politischen Teil, der die Fakten und möglichen Hypothesen zusammenträgt: "Ein Chemieunfall, aber auch die irrtümliche […] Feuilletons 04.09.2013 […] Assad wieder Anstalten macht, zum Giftgas zu greifen: "Die Schwelle für Militärattacken zur Prävention weiterer Giftgasanschläge liegt genauso hoch wie für jede zulässige Gegengewalt: Nur wenn Assads Regime sehr wahrscheinlich in nächster Zukunft darangeht, Giftgasanschläge zu wiederholen, ist eine gewaltsame Verhütung zu legitimieren - vorausgesetzt, sie ist militärisch begrenzt auf diesen Zweck und […] Magazinrundschau 29.08.2013 […] Bernard-Henri Lévy hat keine Zweifel, dass die Giftgasattacken in Syrien vom Assad-Regime zu verantworten sind - und scheint schon am letzten Montag, als er die am Donnerstag veröffentliche Kolume für le Point schrieb, einiges geahnt zu haben: "Barack Obama hat vor einem Jahr den Einsatz von Giftgas zur roten Linie erklärt. Entweder sein Wort gilt etwas, dann muss er reagieren - oder er zögert und […]