≡
Stichwort
Olivier Assayas
62 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 05.06.2019 […]
Quatschen in der Juste-Milieu-Blase: Olivier Assayas "Zwischen den Zeilen"
Reichlich genervt kommt Ekkehard Knörer aus Olivier Assayas' neuem Film "Zwischen den Zeilen", von dessen Literaturbetriebsblasenwelt, in der alle natürlich auch mitunter nicht immer gesellschaftlich als legitim anerkannten Sex haben, sich der taz-Kritiker aufs Unsubtilste totgequatscht fühlt: "Das ist das Setting: super […] Wörterbuch der verfilmten Gemeinplätze".
FAZ-Kritiker Andreas Kilb hingegen schwebt auf Wolke 7 aus dem Saal und fühlt sich von diesem Film vielleicht auch ein kleines bisschen erkannt: "Bei Olivier Assayas liegt das Glück des Zuschauers im Schauen selbst: in dem Gefühl, in jeder Einstellung, jeder Szene in einem Film von heute zu sitzen, in einer Gegenwart, die unserer eigenen bis in die Haarspitzen […] Efeu 04.06.2019 […] Arbeit am Making-Of der letzten Staffel von "Game of Thrones". Besprochen werden Radu Judes "Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen" (Tagesspiegel, unsere Kritik hier), Olivier Assayas' "Zwischen den Zeilen" mit Juliette Binoche (Presse), Hans Karl Breslauers von Arte online gestellter Stummfilm "Stadt ohne Juden" aus dem Jahr 1924 (FAZ), die Netflix-Serie "How to sell Drugs […] Magazinrundschau 09.05.2019 […] Jordan Peeles Horrorfilm "Us" über Fragen der afro-amerikanischen Assimilation nach. Kelly Conway schreibt einen Nachruf auf Agnès Varda. Und im Podcast des Magazins unterhält sich Eric Hynes mit Olivier Assayas:
[…] Magazinrundschau 02.08.2018 […] oder auf ein Blatt Papier gezeichnet wurde, sondern ganz im Gegenteil, etwas zu filmen, was jetzt in diesem Augenblick geschrieben wird. Das ist sehr befreiend."
Außerdem schreibt Regisseur Olivier Assayas darüber, wie sehr Ingmar Bergman dem Gegenwartskino fehlt. […] Efeu 14.08.2017 […] intimer, ursprünglich für die Documenta produzierter Dokumentarfilm über das Sterben einer an Alzheimer erkrankten Frau, zu den Highlights des Festivals von Locarno zählt: Jetzt hat die Jury um Olivier Assayas nachgezogen und Film samt Regisseur mit dem Goldenen Leoparden ausgezeichnet. Wenn Ihnen der Name Wang Bing nichts sagt, erfahren Sie das Allerwichtigste in aller Kürze aus Bert Rebhandls kleinem […] Efeu 04.04.2017 […] zur Geschiche des Verhältnisses zwischen Pop und Film im österreichischen Kino aufgefallen ist (hier dazu als PDF-Datei der umfangreiche Katalog). Im Blog des Film Comment wirft sich Regisseur Olivier Assayas der französischen Schauspiellegende Jean-Pierre Léaud zu Füßen. Besprochen werden Amma Asantes "A United Kingdom" (kino-zeit.de, SZ) und das Anime-Remake "Ghost in the Shell" mit Scarlett Johansson […] Efeu 21.01.2017 […] die dort nur über die Montage kurz vor unserem inneren Auge aufblitzen, aber auch übersehen werden können, werden hier deutlicher visualisiert."
Weiteres: In epdFilm spricht Frank Arnold mit Olivier Assayas über dessen neuen Film "Personal Shopper" (unsere Kritik). Der Bayerische Rundfunk bringt ein Feature von Markus Metz und Georg Seeßlen über Stummfilm-Meisterregisseur Friedrich Wilhelm Murnau […] Efeu 20.01.2017 […] an, ob das "Verstopfungs-Narrativ" des Films nicht sehr gegendert ist. Interviews mit dem Regisseur führen kino-zeit.de und der Standard. Hier unsere Besprechung des Films.
Besprochen werden Olivier Assayas' "Personal Shopper" mit Kristen Stewart (Freitag, unsere Kritik hier), die Netflix-Serie "Eine Reihe betrüblicher Ereignisse" (Welt), Davy Chous "Diamond Island" (Tagesspiegel), der neue Actionknaller […] Efeu 19.01.2017 […] Empathie und Desinteresse zugleich: Kristen Stewart im französische Autorenfilm "Personal Shopper" (Bild: Weltkino)
Die Filmkritiker feiern Olivier Assayas' neuen Film "Personal Shopper", der nach "Die Wolken von Sils Maria" die zweite Zusammenarbeit des französischen Auteurs mit dem Hollywoodstar Kristen Stewart markiert. Spielte sie darin neben Juliette Binoche noch eine untergeordnete Rolle, ist […] Efeu 17.01.2017 […] online nachgereichten FAS-Interview spricht Mariam Schaghaghi mit Hollywoodstar Kristen Stewart über ihren neuen Film "Personal Shopper", ihre zweite Zusammenarbeit mit dem französischen Auteur Olivier Assayas. Und mit Rainer Ganseras Überblick über Luther-Darstellungen im Film trägt auch der Filmdienst seinen Beitrag zum Reformationsjubiläum 2017 bei. Von ökumenischem Dialog gibt es bei der von der […] Efeu 21.12.2016 […] "Black Mirror". Tim Schenkl und Alexis Waltz führen in Das Filter ein Filmgespräch über "Der traumhafte Weg" von Angela Schanelec, "Certain Women" von Kelly Reichardt und "Personal Shopper" von Olivier Assayas, die sie beim Berliner Festival "Around the World in 14 Films" sehen konnten. Jerry Lewis macht dem Hollywood Reporter im Videointerview das Leben zur Hölle - köstliche sieben Minuten! Nach dem […] Efeu 02.11.2016 […] Bei der Viennale hat sich Frank Arnold für den Standard mit Olivier Assayas über dessen neuen Film "Personal Shopper" unterhalten, in dem auch wieder Kristen Stewart mitspielt: "Amerikanische Schauspieler arbeiten gern in europäischen Filmen, weil ihr Raum im Hollywoodkino immer mehr schrumpft. Der Einfluss von Marketingabteilungen und Anwälten wird immer größer, die Schauspieler werden in Rollenkorsetts […] Efeu 29.10.2016 […] verschwörungstheoretischen Thesen umstrittenen Films "Smolensk" (mehr) abgesagt - "aus Sicherheitsgründen", wie Jan Schulz-Ojala im Tagesspiegel berichtet. Im Standard unterhält sich Frank Arnold mit Olivier Assayas über seinen Film "Personal Shopper". In der SZ plaudert David Steinitz mit Benedict Cumberbatch, der aktuell im Blockbuster "Doctor Strange" (mehr dazu hier) zu sehen ist.
Besprochen werden Ruth […] Efeu 14.10.2016 […] diesem Jahr, die für Netflix gedrehte Vulkandoku "In den Tiefen des Inferno", die den deutschen Filmemacher mitunter auch nach Nordkorea verschlagen hat. Für critic.de spricht Till Kadritzke mit Olivier Assayas über dessen Filme im Allgemeinen, über dessen neuen Film "Personal Shopper" im besonderen.
Besprochen werden Dani Levys "Die Welt der Wunderlichs" (FR, Tagesspiegel), Andrea Arnolds Roadmovie […] Efeu 19.05.2016 […] zwar die formale Gestaltung des Films, stößt sich aber daran, dass "das Drehbuch nicht wirklich durchdacht und zu Ende geführt" wirkt. Für die SZ hat Tobias Kniebe neue Filme von Pedro Almodóvar, Olivier Assayas und Jim Jarmusch gesehen. Daniel Kothenschulte von der FR sieht in den neuen Filmen von Almodóvar und Jarmusch lediglich "Nebenwerke". Im FAZ-Blog berichtet Verena Lueken von den Protestaktionen […]