≡
Stichwort
Mohammed Attar
13 Presseschau-Absätze
Efeu 13.08.2018 […]
"The Factory" von Mohammad Al Attar und Omar Abusaada. Foto: Ant Palmer / Ruhrtriennale
Mohammad Al Attar und Omar Abusaada erzählen bei der Ruhrtriennale mit ihrem Doku-Drama "The Factory" die Ge […] Efeu 16.07.2018 […] Das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch trennt sich mit sofortiger Wirkung von der Intendantin Adolphe Binder und zum Ende des Jahres auch von Dirk Hesse, dem Geschäftsführer der Kompanie. Klarer Schnit […] Efeu 02.10.2017 […] Die "Iphigenie" nach Euripides im Hangar 5. Bild: Volksbühne Berlin
Im Hangar 5 des Flughafens Tempelhof hatte die Volksbühne nun ihre erste Premiere. Der syrische Theaterautor Mohammad Al Attar und […] Efeu 22.09.2017 […] Aus der kommenden Ausstellung "I am a Problem": Jack Smith, Ohne Titel, 1958-1962/2011, Courtesy Jack Smith Archive and Gladstone Gallery New York and Brussels
Im Freitag porträtiert Alexander Jürgs […] Efeu 29.08.2017 […] In der taz schaut Helmut Höge die von Maos Frau Tschiang Tsching 1966 in Auftrag gegebene Modelloper "Das rote Frauenbataillon" beim Kunstfest Weimar, hier getanzt von vier Frauen des Pekinger "Living […] Efeu 05.09.2016 […] Die Fremden übergroß. Foto: JU/Ruhrtriennale
Für die Ruhrtriennale hat Johan Simons hat Kamels Daouds Roman "Der Fall Meursault" multimedial in der stillgelegten Zeche Auguste Victoria inszeniert. Se […] Efeu 18.08.2016 […] In der NZZ spricht Katja Baigger mit dem syrischen Regisseur Omar Abusaada und dem syrischen Autor Mohammad al-Attar über ihr in Zürich aufgeführtes Stück "While I Was Waiting", Propaganda-Theater in […] Efeu 27.01.2014 […] Unangenehm kühl, diese Katja Kabanova an der Berliner Staatsoper, meint im Tagesspiegel Ulrich Ameling nach der Premiere der von Andrea Breth inszenierten und von Simon Rattle dirigierten Janacek-Oper […] Feuilletons 29.08.2013 […] Nicht zufrieden ist Cristina Nord mit Alfonso Cuarons 3-D-Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney, der das Filmfestival in Venedig eröffnete und ihr zu sehr auf "Spektakel und auf eine Ar […] Feuilletons 08.09.2012 […] Der syrische Filmemacher Orwa Nyrabia ist vor wenigen Tagen auf dem Weg nach Kairo spurlos verschwunden (mehr). Der Theaterautor und Landsmann Mohammad Al Attar spricht sich in seiner Verzweiflung mit […] Magazinrundschau 02.09.2012 […] Neben all dem Blut und der Gewalt der Revolution werden in Syrien auch positive Aspekte im gesellschaftlichen Umformungsprozess sichtbar, berichtet Marie Kostrz. Sie meint damit vor allem die Aufbruch […] Feuilletons 09.08.2012 […] Marco Herack beobachtet eine Unterwerfung der politisch-gesellschaftlichen Sphäre unter die Bedürfnisse des Finanzmarkts, was den Parteien aber wohl gar nicht unlieb sei: "Der Finanzmarkt erscheint al […] Feuilletons 14.01.2012 […] Die taz bringt ein tolles, angenehm anlassloses Interview mit dem großartigen Peter Kern über alte und heutige Zeiten: "Heute steht im Zentrum der Ordnungshüter. Neulich in Berlin ging eine Frau mit e […]