≡
Stichwort
Ausgeliefert
Rubrik: Feuilletons - 81 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Feuilletons 19.12.2013 […] das an seine Grossisten weitergegeben hat, klingt es allerdings eher nach Befehl als nach Empfehlung: 'Wir möchten Sie dringend darauf hinweisen, dass diese Ausgabe auf keinen Fall an den Handel ausgeliefert werden darf, da es Klärungsbedarf zu Inhalten des Heftes gibt', schrieb der Axel-Springer-Vertrieb in einer Mail, die der taz vorliegt, an seine Grossisten. Wieso der Springer-Vertrieb solch eine […] Feuilletons 26.10.2013 […] Schlagzeilen, das gerade 25jähriges Bestehen feiert, einen Besuch ab.
Besprochen werden die 35 Scheiben umfassende Box mit Bob Dylans gesammelten Alben und Bücher, darunter Geneviève Castrées Comic "Ausgeliefert" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
Und Tom.
[…] Feuilletons 01.10.2013 […] machen die Welt auch nicht transparenter. Im Gegenteil, sie wirkt gespenstischer denn je. Uns fällt auch schwer, das Wichtige vom Unwichtigen zu unterscheiden. Wir sind fast automatischen Prozessen ausgeliefert und optimieren uns, ohne wirklich zu wissen wofür."
Alexander Pschera von der PR-Agentur Maisberger erinnert dagegen in einer Antwort daran, dass Big Data durchaus einige sehr positive Seiten hat […] Feuilletons 14.08.2013 […] war überrascht, dass es Leute in Nachrichtenorganisationen gibt, die nicht wussten, dass jede unverschlüsselte Mail, die übers Internet gesendet wird, zugleich an jeden Geheimdienst dieser Welt ausgeliefert wird. Angesichts der Enthüllungen in diesem Jahr sollte klar sein, dass unverschlüsselte journalistische Kommunikation unverzeihlich rücksichtslos ist."
Gerade hat Kanzleramtsminister Ronald Pofalla […] Feuilletons 17.01.2013 […] einmal verlagert, hat das Parlament nichts mehr mitzureden. Entscheidungen sind somit demokratischer Dynamik entzogen und der zumindest strukturell möglichen Willkür Einzelner nunmehr fast schutzlos ausgeliefert. Gleichwohl fühlen sich viele Volksvertreter und Beamte - selbst im engen Korsett von Erlässen und Sparzielen - durch ein solches System von der Last der Verantwortung und der sachlichen Komplexität […] Feuilletons 15.01.2013 […] Rückzug wurde gelegentlich unterbrochen von Krämpfen und Wellen sinnloser Gewalt. Die Opfer dieser zufälligen Attacken wurden selbst zu Angreifern. Die in ihren Nestern jeder Invasion schutzlos ausgelieferten Mäusemütter griffen ihre eigenen Jungen an. Die Zeugungsrate sank, die Aussetzung von Mäusekindern und die Sterblicheitsrate stiegen. Einsame Weibchen zogen sich in isolierte Nester auf Penthouselevel […] Feuilletons 17.12.2012 […] ist verfügbar" gemacht hat, und plädiert dafür, "Kultur als Software zu denken. Kultur soll nicht mehr Fertigprodukt sein, sondern - wie bei Wikipedia oder beim Webbrowser Firefox - in Versionen ausgeliefert werden. Es geht nicht um das fertige Buch, sondern um seinen Entstehungsprozess. Dies bringt einen unkopierbaren Moment mit sich, der dem Produkt weiteren Wert verleihen kann."
Weiteres: Der Bamberger […] Feuilletons 29.09.2012 […] erscheinen zu lassen. Dazu hat der Verlag bereits Marktforscher die Akzeptanz reiner Tablet-Ausgaben testen lassen. Angeblich, weil die FR in abgelegenen Gebieten künftig nicht mehr tagesaktuell ausgeliefert werden kann."
[…] Feuilletons 09.06.2012 […] in der niemand mehr den Abwasch macht, findet Henryk M. Broder und fühlt sich damit an die DDR erinnert: "Während die privaten Datschen gepflegt wurden, war das Gemeinschaftseigentum dem Verfall ausgeliefert. Nichts war für das Leben im Sozialismus so charakteristisch wie die verdreckten, versifften Treppenhäuser, für deren Reinigung sich niemand zuständig fühlte, weil sie allen gehörten."
Yasmina […] Feuilletons 13.02.2012 […] "Ich habe Sachen an dir geliebt und ich habe Sachen an dir gehasst und es gibt viel, was ich über dich nicht verstehe." Nun hat ihn Malaysia, wohin er nach einem Sturm der Entrüstung gefohen war, ausgeliefert - und ihm droht die Todesstrafe.
(Via Gawker) Den saudi-arabischen Kleriker Sheikh Nasser Al Omar brachte Kaschgari mit seinen Tweets zum Weinen. Dieses Video ist für Atheisten nicht geeignet […] Feuilletons 14.01.2012 […] weg und die 6 Euro, die sie gerade verdient hat. Das ist die Zeit. Und zu Hause vor dem Fernseher sitzen Leute, die dazu applaudieren. Reality-TV, Polizeiserien. Wir sind den Fernsehredakteuren ausgeliefert."
Den Themenschwerpunkt bildet dieses Mal der erste Jahrestag der Erhebungen im arabischen Raum und insbesondere die heutige Situation der Frauen in und aus der Region: Rudolf Balmer stellt die […] Feuilletons 01.11.2011 […] aus der Zeit ausgestattet. Dann betritt er den Set: "Ich hatte die Geschichten gehört und Bilder gesehen. Mir stockt dennoch der Atem. Vor mir liegt eine ganze Stadt, maßstabsgetreu, den Elementen ausgeliefert und - um 1 Uhr morgens, ohne eine Kamera in Sicht - vollständig bevölkert. Zwei Wächter gehen die Außenseite ab, Kies knirscht unter ihren Stiefeln. Am Ende der falschen Straße fegt ein weiblicher […] Feuilletons 29.10.2011 […] "In Delius' Roman steht zum ersten Mal die Perspektive des Opfers im Vordergrund. Die Hauptfigur beschreibt in allen Einzelheiten, was ihr während der fünf Tage, in denen sie den Geiselnehmern ausgeliefert ist, passiert. Für sie haben die Ereignisse natürlich keinerlei symbolische Bedeutung, sondern es geht allein darum, die Entführung zu überleben. Das ist eine Perspektive, die im öffentlichen R […] Feuilletons 24.08.2011 […] htlichen."
Weiteres: Arno Frank schreibt den Nachruf auf Loriot für die vorderen Seiten. Besprochen werden das Album "The Rip Tide" der Weltenbummlerband Beirut, Per Olov Enquists Romane "Die Ausgelieferten" und "Großvater und die Schmuggler" sowie Christoph Rufs Reportagen "Was ist links?" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages). […] Feuilletons 10.08.2011 […] Der Hype um Charlotte Roches neuen Roman "Schoßgebete" ist schon wieder riesig. "Nie wurden, an einem Tag, von einem in deutscher Sprache geschriebenen Buch mehr Exemplare ausgeliefert" von diesem Buch, berichtet Thomas Steinfeld und räumt die halbe Aufmacherseite für die Frage: "Was hat der Wunsch der Erzählerin, nicht nur mit Georg (dem Gatten) und Lumi (einer Prostituierten), sondern auch mit dem […]