≡
Stichwort
Richard Avedon
17 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 08.08.2014 […] Plakate Klaus Staecks auf rund 300 Litfaßsäulen in Berlin (Berliner Zeitung, Tagesspiegel), die Ausstellung "Georg Spalatin - Steuermann der Reformation" im Residenzschloss Altenburg (SZ), die Richard-Avedon-Ausstellung im Museum Brandhorst in München (FAZ).
[…] Feuilletons 29.11.2013 […] verstorbenen Fotografen Saul Leiter, der mit seinen Straßenfotografien endlich Farbe in das New York der fünfziger Jahre gebracht hat: "Where eminent photographers like Weegee, Diane Arbus and Richard Avedon captured the city most often in clangorous, sharp-edged black and white, Saul Leiter saw it as a quiet polychrome symphony - the glow of neon, the halos of stoplights, the golden blur of taxis […] Feuilletons 12.05.2009 […] stellen muss. Die Journalisten aber verweigern jedes Moment an kritischer (Selbst-)Reflexion. Die Reflexionsmängel sind offenkundig."
Im International Center for Photography in New York läuft eine Richard-Avedon-Ausstellung. Der New Yorker zeigt 15 Bilder, dies ist das schönste: Man weiß nicht, wen man mehr bewundern soll, Dovima oder den Hund.
Auf Bildblog erzählt Lukas Heimser, dass das soziale Netzwerk […] Feuilletons 24.10.2008 […] Tucholsky, sondern von einem rechten Ultra aus Österreich ist - was man an solchen Unwörtern wie "Spekulantenbrut" auch merken könne. Besprochen werden die große Retrospektive des Jahrhundertfotografen Richard Avedon im Berliner Martin-Gropius-Bau, Carolin Widmanns und Denes Varjons Einspielung von Schumanns Violinsonaten, die neuen Alben der Kaiser Chiefs und von Little Man Tate, Oliver Pys Inszenierung des […] Feuilletons 21.10.2008 […] Komponist Marc Streitenfeld ausgezeichnet wurde. Ulli Kulke erzählt in seiner Serie zu 50 Jahre Nasa die Geschichte der Rakete.
Besprochen werden Claus Guths "Walküre"-Inszenierung in Hamburg und eine Richard-Avedon-Retro in Berlin.
Für die Magazinseite besucht Kai Luehrs-Kaiser das Revuetheater im Berliner Friedrichstadtpalast, das durch eine neue Produktion vor der drohenden Pleite gerettet wurde. […] Feuilletons 20.10.2008 […] Chetouanes sehr fremder "Faust" in Köln, Hans-Joachim Ruckhäberles Inszenierung von Schillers "Fiesko" im Residenztheater München, Joseph Vilsmaiers Film "Die Geschichte vom Brandner Kaspar", die Richard-Avedon-Retrospektive im Berliner Gropius-Bau und Bücher, darunter Kerstin Hensels Roman "Lärchenau" und Lars Reppesgaards Untersuchung "Das Google Imperium" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab […] Feuilletons 30.12.2004 […] hat Drogen genommen! - beatnikhafter aussehen ließ als zu ihren eigenen Beatnikzeiten; ihre ernste und doch mädchenhafte Schönheit, die auf unzähligen Porträts von FotografInnen wie Irving Penn, Richard Avedon und Annie Leibowitz selbst in Modemagazinen von Vogue bis Mademoiselle zirkulierte", schreibt Harald Fricke in seinem Nachruf auf Susan Sontag.
Weiteres: "Mit seinem Rückzug hat Christoph Hein […] Magazinrundschau 08.10.2004 […] sein Herausforderer John Kerry stehen, gebeten - eindeutig zu Bushs Ungunsten (die ausführlichen Ergebnisse gibt es hier als pdf-Datei).
Schön zu lesen ist auch der Nachruf auf den Fotografen Richard Avedon, der sich zeitlebens gegen die Vorstellung wehrte, Fotografie habe etwas mit Wahrheit zu tun. Oder vielleicht doch - aber auf ganz andere Art. "Es war auch, wie er zugab, ein Weg, sich selbst zu […] Feuilletons 07.10.2004 […] Falsche." Jörg Häntzschel war bei einem Konzert mit R.E.M. und Bruce Springsteen während der "Vote for Change"-Tournee. Wim Wenders gibt noch ein Interview. Jim Rakete schreibt den Nachruf auf Richard Avedon. Evelyn Finger hat die erste Premiere des Staatsballetts Berlin unter der neuen Intendanz von Vladimir Malakhov besucht: von seinen Fähigkeiten als Tänzer ist sie überzeugt, als Intendant findet […] Feuilletons 05.10.2004 […] Lesungen."
Weitere Artikel: In einem Schauplatz Israel berichtet Angelika Timm über Versuche, die arabisch-palästinensische Kultur in Israel zu fördern. Andres Lepik schreibt zum Tod des Fotografen Richard Avedon. Marli Feldvoss schreibt zum Tod der Schauspielerin Janet Leigh.
Besprochen werden eine Gerhard-Marcks-Ausstellung im Stadtmuseum Jena, ein Konzert des Westschweizer Streichquartetts Quatuor […] Magazinrundschau 11.10.2004 […] Person - weniger als der Preis für ein Päckchen Zigaretten."
Weiteres: John Cassidy untersucht, ob sich Amerika von fremdem Öl unabhängig machen kann. Adam Gopnik verabschiedet den Fotografen Richard Avedon, der noch bis zum Schluss in jedem New Yorker mit einem Porträt vertreten war. Zu lesen ist außerdem die Erzählung "The Scheme of Things" von Charles D'Ambrosio.
Besprechungen: David Denby las […] Feuilletons 04.10.2004 […] dann im Herbst 1942 unter lächerlichen Vorwänden wieder ins gewohnte Flussbett zurückzulenken. Wieviel Aufwand, nur um mäßig zu flunkern!"
Weitere Artikel: Jordan Mejias schreibt zum Tod von Richard Avedon. Andreas Rosenfelder hat sich auf der Popkomm gelangweilt: "Mit dem Umzug der Popkomm von Köln nach Berlin verlagerten sich die Tagesparolen ganz aufs Geschäft, während der Ausdruck 'Party' den […] Feuilletons 04.10.2004 […] Joachim F. Tornau freut sich über einen "durchaus gelungenen Saisonauftakt unter neuer Intendanz am Kasseler Staatstheater". Daniel Kothenschulte schreibt zum Tod des Fotografen Richard Avedon. Gerhard Midding gratuliert Charlton Heston zum Achtzigsten.
Besprochen werden Falk Richters Inszenierung der "Elektra" an der Oper Frankfurt, die Ausstellung "Mythen der Nationen. 1945 - Arena der Erinnerungen" […] Feuilletons 04.10.2004 […] Normalitätsunterstellungen darüber befindet, ob man legitimer Bittsteller, ein unbesorgter Schmarotzer oder ein bedauernswerter Verlierer ist."
Claus Heinrich Meyer rühmt den verstorbenen Fotografen Richard Avedon als fast ebenso wort- wie bildgewandt. Und erzählt ein paar Geschichten. "Die Windsors hingegen, berüchtigtes Paar, waren gefürchtet ob ihres gefrorenen professionellen Lächelns. Sein Taxi habe […] Feuilletons 15.05.2003 […] nationalsozialistische Texte vorlesen. Helmut Schödel sieht den Leiter der Ruhr Triennale, Gerard Mortier, nach zehn Jahren Salzburg regelrecht aufatmen. Holger Liebs gratuliert dem Fotografen Richard Avedon zum achtzigsten Geburtstag. Edward Norton spricht im Interview über seine Rolle in Spike Lees Film "25 Hour". Reinhard J. Brembeck freut sich über die Verleihung des Paul-Hindemith-Preises an die […]