≡
Stichwort
Imran Ayata
4 Presseschau-Absätze
Feuilletons 08.11.2008 […] darunter Gertrud Leuteneggers Roman "Martin" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
Im Aufmacher der SZ am Wochenende singt Christian Zaschke eine Hymne auf den Herbst. Der Autor Imran Ayata schildert, wie die türkischstämmige Politikerin Leyla Lena deutsche Bundeskanzlerin wurde. Die Historienseite erinnert an die ausgebliebene Revolution im Deutschland des November 1918. Maxi Leinkauf […] Feuilletons 07.07.2007 […] die nun auch auf RTL gezeigte HBO-Serie "Rom".
In Bilder und Zeiten rückt Dietmar Dath den vor hundert Jahren geborenen Science-Fiction-Autor Robert A. Heinlein neben Jules Verne und H.G. Wells. Imran Ayata porträtiert die Einwanderin, Adorno-Studentin und spätere IG-Metall-Aktivistin Ülkü Schneider-Gürkan. Jordan Mejias hat im AppleStore das iPhone getestet: "Klar, das Wunder ist nicht perfekt, aber […] Magazinrundschau 01.04.2005 […] Aus dem Schwerpunkt, der sich mit dem Begriff des Fremden befasst, ist das Literaturen-Gespräch zu lesen, in dem "vier nicht ganz deutsche Autoren" - Terezia Mora, Imran Ayata, Wladimir Kaminer und Navid Kermani - über den Fremden-Hype in der zeitgenössischen Literaturszene und das Fremde in der Literatur diskutieren. Gleichzeitig sehen sie nicht ein, warum gerade sie als Spezialisten für das Fremde […] Feuilletons 17.04.2001 […] Breakbeat-Bricolagen des Londoner 'Asian Underground', später referierte im gleichen Raum Mark Terkessidis über 'Kanak Chic in der Berliner Republik'. Die Autoren Emine Sevgi Özdamar, Raul Zelik und Imran Ayata lasen aus ihren jeweils jüngsten Werken, während im Grünen Salon der Regisseur Thomas Arslan Ausschnitte aus Filmen, von Quentin Tarrantinos 'Jackie Brown' bis zur deutschen Proll-Komödie 'Erkan […]