≡
Stichwort
Gabriel Bach
4 Presseschau-Absätze
9punkt 12.04.2019 […] In einem epischen Zeit-Online-Interview mit Ron Ulrich erinnert sich Gabriel Bach, stellvertretender Ankläger im Prozess gegen Adolf Eichmann an seine erste Begegnung mit Eichmann, Einzelheiten aus dem Prozess und Hannah Arendt, der er falsche Berichterstattung und Fehleinschätzung vorwirft - etwa, wenn sie in der "Banalität des Bösen" schrieb, Eichmann sei ein "Hanswurst": "Er wusste, wovon er sprach […] Feuilletons 31.05.2012 […] zerbrochen am Boden liegt / Nur weil er verschoss den entscheidenden Elfer / Gegen den Kappe tragenden Czech..."
Mara Delius und Ileana Grabitz interviewen den Staatsanwalt im Eichmann-Prozess, Gabriel Bach, der sich auch fünfzig Jahre danach nicht sehr freundlich über Hannah Arendt äußert: "Ich sorgte dafür, dass sie Zugang zu allen Beweismaterialien bekam, die sie einsehen wollte. Als ich später […] Feuilletons 05.04.2011 […] beistehenden Artikel, warum auch er die Formel von der "Banalität des Bösen" für unzutreffend hält. In der heutigen Ausgabe gibt es noch ein Interview zu Eichmann: Martin Eich unterhält sich mit Gabriel Bach, dem Ankläger im Prozess, der für die Eröffnung einer Ausstellung über den Prozess in der "Topografie des Terrors" nach Berlin gekommen ist.
Wieland Freund liest David Foster Wallace' nachgelassenen […] Feuilletons 27.01.2007 […] is" - und fragt sich, warum den Schulen Ähnliches nicht gelingt. Günter Kowa war bei einer Dresdner Tagung zugegen, bei der Denkmalpfleger über Stadtbilder diskutierten. Peter Kasza porträtiert Gabriel Bach, einst Eichmanns Ankläger, anlässlich eines Besuchs im Haus der Wannsee-Konferenz. Im neu eröffneten Mannheimer Museum im barocken Zeughaus hat sich Volker Breidecker umgesehen. Aus Großbritannien […]