≡
Stichwort
Nik Bärtsch
6 Presseschau-Absätze
Efeu 18.05.2018 […] Florian Bissig stellt in der NZZ den Zürcher Pianisten Nik Bärtsch und das neue Album seines Jazz-Projekts Ronin vor. Bei diesem geht es um absolute Gleichberechtigung aller Spieler, erfahren wir. "Die Instrumentalisten spielen repetitive Figuren oder Patterns, die sich polymetrisch ineinander verzahnen. So verschieben sich die simplen Motive gegeneinander und treffen sich an immer anderen Punkten […] Efeu 04.04.2018 […] entlocken kann. Unter anderem spielt er viele antike Raritäten wie afghanische Rubabs und persische Tars, staunt sie. Um seine Musik auch westlichen Ohren näherzubringen, hat er jetzt sein Vorbild Nik Bärtsch mit ins Boot geholt, so Petrin: "Die klassische Musik des Westens setzt auf zwölf Halbtöne pro Oktave, in der östlichen Musik gerät das Tonsystem viel kleinteiliger. 'Daraus ergeben sich viel mehr […] Feuilletons 24.03.2006 […] zwei Aufführungen am Schauspiel Essen, David Böschs Inszenierung von Werner Schwabs "Volksvernichtung" und Werner Wölberns Inszenierung von Fassbinders "Katzelmacher", ein Konzert des Jazzpianisten Nik Bärtsch in der Münchner Muffathalle, eine Ausstellung der Zeichnungen von Thomas Schütte in der Kunsthalle Baden-Baden und Hubert Wolfs Buch über den "Index" des Vatikan (mehr in unserer Bücherschau des […] Feuilletons 09.03.2006 […] einmal mehr von seiner eigenen Legende zehren kann: "Als Ganzes hat der Montparnasse nicht einmal mehr den Charme der Banalität."
Besprochen werden das Album "Stoa" des Schweizer Jazzpianisten Nik Bärtsch, Romesh Gunesekeras Roman "Am Rand des Himmels", Michel Mettlers "polyphones" Romandebüt "Die Spange", Irene Disches Roman "Großmama packt aus" (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 27.11.2004 […] n. Stefan Koldehoff berichtet von heftigen Querelen mit (vorläufig?) friedlichem Ausgang um das neue Berner Paul-Klee-Zentrum (Website). Alex Rühle stellt den vielseitigen Schweizer Komponisten Nik Bärtsch vor. Johan Schloemann erklärt, wie die neue Google-Suche nach wissenschaftlichen Texten funktioniert (oder auch noch nicht so recht funktioniert). Anlässlich seines 250. Geburtstags erinnert Alexander […] Feuilletons 23.09.2004 […] Staatsschauspiel Dresden, Erol Morris' Dokumentarfilm "The Fog of War", Michael Manns Großstadt-Thriller "Collateral" mit einem ergrauten Tom Cruise, CDs des Posaunisten Michael Svoboda und des Nik-Bärtsch-Quartetts.
Der Literaturteil besteht heute aus einer 48-seitigen Beilage zur Literatur der arabischen Welt - inklusive 16 Seiten Veranstaltungskalender der Frankfurter Buchmesse. Für den Aufmacher […]