≡
Stichwort
Marie Bäumer
7 Presseschau-Absätze
Efeu 11.04.2018 […] Marie Bäumer als Romy Schneider in Emily Atefs "3 Tage in Quiberon" (Bild: Prokino)
Mit ihrem Film "3 Tage in Quiberon" über das legendäre Stern-Interview, das Romy Schneider 1981 während eines Kuraufenthalts an der französischen Küste gegeben hat, geht es Regisseurin Emily Atef weniger darum, "das offizielle Bild der Ikone zu korrigieren, als ein intimes Porträt von ihr zu zeichnen", schreibt Philipp […] Philipp Stadelmaier in der SZ und lobt insbesondere die Leistungen der Schauspielerin Marie Bäumer in der Hauptrolle: "Nicht, dass es per se etwas Erbauliches hätte, einer Schauspielerin von heute dabei zuzuschauen, wie sie einen legendären Filmstar der Vergangenheit verkörpert. Wenn die Vertreter der Gegenwart hinter einem vergangenen Glanz herrennen, der doch nicht mehr einzuholen ist, wirkt das oft […] Efeu 07.04.2018 […] Platthaus in der FAZ. Hier mehr zu Takahatas letztem Film, dem 2014 gezeigten "Die Legende der Prinzessin Kaguya".
Weitere Artikel: Für den Tagesspiegel spricht Christiane Peitz mit der Schauspielerin Marie Bäumer, die demnächst als Romy Schneider in Emily Atefs "3 Tage in Quiberon" zu sehen ist. In epdFilm dröselt Georg Seeßlen das Referenzensystem von Steven Spielbergs neuem Nostalgie-Blockbuster "Ready […] Feuilletons 01.08.2009 […] und Güte."
Weitere Artikel: Zu einem Pro und Contra Regietheater werden die Ansichten von Joachim Lottmann und Katrin Bettina Müller zusammengespannt. Anke Leweke porträtiert die Schauspielerin Marie Bäumer, die gerade in Sebastian Schippers Film "Mitte Ende August" zu sehen ist. In der "Leuchten der Menschheit"-Kolumne erklärt Tania Martini, warum Bernard-Henry Levy noch in den Fünfziger Jahren steckt […] Feuilletons 30.07.2007 […] der Halbverwesung, seine Rolle aus dem letzten Bond-Abenteuer 'Casino Royale' fortsetzt - ein Croupier des Todes, der dem Jedermann klar macht, dass in seinem Lebensspiel nichts mehr geht -, ist Marie Bäumer als neue Buhlschaft ein kesser Wildfang von größter Natürlichkeit und Schönheit. Radschlagend und die Röcke ihres apricotfarbenen Kleides lüpfend, pflückt sie sich die Männer wie überhängendes Obst […] Feuilletons 28.07.2007 […] Kelek), Monika Marons Roman "Ach Glück" (Leseprobe) und das "Lexikon des Unwissens" von Kathrin Passig und Aleks Scholz.
Im Feuilleton singt Hanns-Georg Rodek ein Loblied auf die Schauspielerin Marie Bäumer, die in diesem Jahr in Salzburg die Buhlschaft gibt, und hält dabei fest, dass es Schauspielerinnen in Deutschland mehr als schwer haben: "Nennen Sie vier weibliche deutsche Kinostars der vergangenen […] Feuilletons 01.11.2003 […] sei das ganze allerdings auch: "Warum lässt dieser Fall die Franzosen nicht los? Würde es die Deutschen tatsächlich genauso nachhaltig beschäftigen, wenn, sagen wir, Marius Müller-Westernhagen Marie Bäumer ins Koma geprügelt hätte? Frankreich ist anders. Hier bedienen Trintignant und Cantat die nationalen Phantasmen, die Klischees von der amour fou."
An Grundfragen des Theaters rührt dagegen Peter […] Magazinrundschau 19.04.2003 […] Es kann gar nicht anders sein, als dass die Dinge so vonstatten gehen ..."
Weitere Artikel: Im Kulturteil wird die Plünderung des irakischen Nationalmuseums beschrieben. Und die Schauspielerin Marie Bäumer verteidigt im Interview ihre Rolle in Oskar Roehlers Beziehungsdrama "Der alte Affe Angst": "Endlich quält da mal was! Wann kommt man denn heutzutage noch aus dem Kino und ist richtig angefasst […]