≡
Stichwort
Sean Baker
9 Presseschau-Absätze
Efeu 15.03.2018 […]
Sean Baker ist auf "Low-Budget-Geschichten von den Rändern der amerikanischen Gesellschaft" spezialisiert, schreibt Annett Scheffel heute in der SZ in ihrem Porträt des Regisseurs, dessen neuer Film "The Florida Project" heute anläuft. Darin geht es um die verarmten Leute ohne festen Wohnsitz, die in der Nähe von Disney World in Billighotels untergekommen sind: Willem Dafoe spielt hier den Vermieter […] anzunehmenden Normalzustand, sondern an den maßgeblichen künstlichen Paradiesen, die Amerika hervorgebracht hat." Für die taz bespricht Jenni Zylka den Film. Martin Schwickert hat sich für ZeitOnline mit Sean Baker unterhalten. Außerdem werden im Berliner Lichtblick-Kino ältere Filme des Regisseurs gezeigt, schreibt Andreas Hartmann in der taz.
Mit "Loveless" ist dem russischen Regisseur Andrei Swjaginzew […] Efeu 14.03.2018 […] "einer Tonspur in Dauerfesselung", oder kurz: um "philosophisch ambitionierte Science-Fiction".
Außerdem: Für critic.de spricht Michael Kienzl mit dem Schauspieler Franz Rogowski. Besprochen werden Sean Bakers farbenfrohes "Florida Project" mit Willem Dafoe (SZ, Standard) und Robert Schwentkes "Der Hauptmann" (ZeitOnline).
Das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt hat außerdem ein Filmgespräch mit Lav Diaz […] Efeu 08.02.2018 […]
NZZ-Kritiker Lukas Stern begeistert sich für Sean Bakers "Florida Project", der einen wagemutigen Blick in die Welt der Abgehängten Floridas wirft. Willem Dafoe spielt darin eine Hauptrolle. Der Film zeichnet "ein komplexes Bild dieser Welt der von der Politik Vergessenen - er bewegt sich in einem Zwischenraum: zwischen einem kleinen Mädchen, das das Elend um sich herum noch nicht so ganz begreifen […] Efeu 25.10.2017 […] des Kinos Fragen über die Zukunft des Kinos. Im Standard porträtiert Bert Rebhandl Christoph Waltz, der einen Auftritt als Ehrengast bei der Viennale hat. Dominik Kamalzadeh spricht im Standard mit Sean Baker über desseen neuen, bei der Viennale gezeigten Film "The Florida Project". Hanns-Georg Rodek berichtet in der Welt von einem heute zur Versteigerung angebotenen Brief des Zeitungsmagnaten William […] Magazinrundschau 09.10.2017 […] der Diversität nach. Janet Malcolm porträtiert die Fernsehmoderatorin Rachel Maddow vor, in deren TV-Show Liberale sich so frei fühlen dürfen wie nirgends in Trumpworld. Anthony Lane sah im Kino Sean Bakers Film "The Florida Project" und Ritesh Batras "Our Souls at Night" auf Netflix. Dan Chiasson liest David Yaffes neue Joni-Mitchell-Biografie "Reckless Daughter". Lesen dürfen wir außerdem Sarah Shun-lien […] Efeu 09.07.2016 […] Berliner Zeughauskino hat gestern Abend die große Douglas-Sirk-Retrospektive begonnen, die Nicolai Bühnemann (Filmgazette) und Michael Kienzl (critic.de) mit Essays empfehlen.
Besprochen werden Sean Bakers "Tangerine LA" (Freitag, Jungle World, siehe auch unser gestriges Resümee) und Assad Fouladkars romantische Beirut-Komödie "Liebe Halal" (Tagesspiegel).
[…] Efeu 08.07.2016 […] Prächtig von innen erleuchtet: Die Kritik feiert Sean Bakers "Tangerine LA".
Mit einem Smartphone, einem anamorphotischem Objektiv und per Apps bis zum Bluten hochgepegelten Farben ist dem Indieregisseur Sean Baker mit "Tangerine LA" ein "Wunderwerk an entfesselter Mobilität gelungen", schwärmt ein völlig erschlagener Andreas Busche auf ZeitOnline: "Wann war Los Angeles, die Stadt der Engel, zuletzt […] Efeu 07.07.2016 […] ar." Im Freitag ärgert sich Rebecca Maskos darüber, das behinderte Menschen im Film meist als lebensunwillig dargestellt werden.
Besprochen werden die Serie "Absolutely Fabolous" (Freitag) und Sean Bakers LGBT-Komödie "Tangerine, L.A." (zusammen mit Jon M. Chus "Jem and the Holograms" im Perlentaucher, Tagesspiegel, taz, Welt).
[…] Feuilletons 13.05.2013 […] en. Nina Hoss gibt die Hedda Gabler bei den Ruhrfestspielen "überraschend fragil", schreibt Martin Krumbholz. Fritz Göttler schreibt den Nachruf auf den Regisseur Peter Sehr.
Besprochen werden Sean Bakers Film "Starlet", Angélica Liddells bei den Wiener Festwochen aufgeführtes Stück "Todo el cielo sobre la tierra" ("Muttersein ist scheiße, Sex ist scheiße, es gibt kein weibliches Glück auf dieser […]