≡
Stichwort
Güner Balci
13 Presseschau-Absätze
9punkt 03.12.2020 […] Bodenwelle in einer Innenstadt überwinden. 'I'm unstoppable', ruft ein kleiner Junge. 'Ich bin nicht zu stoppen!' Es ist der einzige Satz in dem Video. Er lässt einen schaudern."
Die Journalistin Güner Balci hat die Seiten gewechselt und ist nun Integrationsbeauftragte in Neukölln. Auch ihre Ansichten habe sie geändert und spreche nicht mehr mit Islamkritikerinnen wie Necla Kelek, schreibt Mariam Lau […] 9punkt 18.08.2020 […] in Güner Balci zur Diskriminierungsbauftragten in Neukölln, die von den Grünen und Linken im Bezirk wegen Balcis Kritik am Kopftuch heftig bekämpft wird: "Wer sich als fortschrittlich und als Partei der Feministinnen inszeniert, sollte radikal-islamische Strömungen nicht salonfähig machen und Feminismus nicht nur als Kampf gegen den alten weißen Mann verstehen. Kritische Stimmen wie Güner Balci sind […] 9punkt 02.08.2020 […] Thunberg mit ihren Forderungen nach mehr Klimaschutz den Hungertod von Millionen Menschen in Kauf nehme. Das Publikum findet's lustig, haha."
Ein bisschen ähnlich die Aufregung um die Feministin Güner Balci, die in Berlin-Neukölln zur Integrationsbeauftragten ernannt wurde - Grüne und Linkspartei wetterten dagegen, berichtet die BZ Berlin: "'Was für eine bizarre Fehlbesetzung! Hey, hier ist nicht mehr […] 9punkt 07.05.2016 […] Heuchelei konstatiert Güner Yasemin Balci in der taz bei jenen, die das Recht aufs Koptuch einklagen: "Jeder Mensch in Deutschland hat das Recht, ein Kopftuch zu tragen. Und jeder Mensch hat in Deutsc […] 9punkt 16.01.2016 […] Frauen bei der Aufrechterhaltung des islamischen Frauenbilds. Alice Schwarzer erinnert sich im Gepräch mit Ulf Poschardt an ihre Iran-Reise im Jahr 1979, die ihr sehr früh die Augen öffnete. Und Güner Balci weist im Gespräch mit Andrea Seibel (schon vor einigen Tagen) auf den Unterschied zwischen der Türkei und arabischen Ländern hin: "Auch wenn sich das Land heute unter Erdogan islamisiert, war die […] 9punkt 22.08.2015 […] In Berlin muss man nur 500 Meter weit gehen, um auf zwei komplett divergierende Deutschlands zu stoßen, schreibt Güner Balci in der Welt, nämlich von den Spielplätzen im neo-bourgeoisen Berlin-Mitte zu den Spielplätzen des proletarischen Wedding (Berlin-West): "Auf den Spielplätzen rund um den Rosenthaler Platz kann man die Eliten von morgen beim Sandburgenbauen beobachten. Sie tragen Petit Bateau […] 9punkt 13.12.2014 […] In der Welt spricht Güner Balci im Interview über ihr neues Buch "Aliyahs Flucht", über das Wegbügeln der Islamkritik in Deutschland und über die Pegida-Bewegung, die durch solches Schweigen befördert wird: "Den aufgeklärten Islam gibt es vor allem in Frankreich, England und Amerika. Genau dort, wo die Situation schon so eskaliert ist, dass außer Frage steht, ob bestimmte Islamauslegungen eine Bedrohung […] Feuilletons 01.08.2011 […] en, weil sie sich satte politische Gewinne aus den Fischzügen im wütenden Mob erhoffen."
Auf der Medienseite zeigt Thorsten Schmitz Unverständnis für die Entscheidung des RBB, der Journalistin Güner Balci die Sarrazin-Doku wegzunehmen (mehr hier), an der sie monatelang gearbeitet hat und die "einen Sarrazin gezeigt hätte, wie ihn kaum einer kennt": "In Balcis Filmmaterial finden sich Szenen, die einen […] Feuilletons 30.07.2011 […] t auch länger mit Anderson über die NASA, ihre neue Performance "Delusion" und andere Dinge unterhielt. Cigdem Akyol und Daniel Schulz liefern Stimmen zur Affäre um die gecancelte RBB-Reportage Güner Balcis zum Einjährigen von Thilo Sarrazins Bestseller: Auch Frank Schirrmacher kommt in dem Text noch einmal zu Wort, der die Geschichte in der FAZ öffentlich gemacht hatte. Brigitte Werneburg erinnert […] Feuilletons 29.07.2011 […] Teil von Russland, die Ukraine, Weißrussland, die baltischen Länder und das heutige zentrale und östliche Polen."
Weitere Artikel: Claus Christian Malzahn berichtet, dass der RBB der Journalistin Güner Balci einen Film über die Sarrazin-Debatte entzog und vermutet politische Erwägungen hinter dieser Entscheidung. Elmar Krekeler schreibt zum Tod der ungarischen Autorin Agota Kristof.
[…] Feuilletons 28.07.2011 […] Frank Schirrmacher erzählt, wie er als Gesprächspartner in einer längeren Sarrazin-Doku von Güner Balci auftreten sollte, und dann mit der Lüge konfrontiert wurde, die Bänder des Interview seien gestohlen, mit der nur kaschiert werden sollte, dass Balci den Film nicht zu Ende machen durfte: "Güner Balci ist wie vom Donner gerührt. Sie wisse nichts von einem Diebstahl. Sie wisse nur, dass sie am nächsten […] Feuilletons 25.07.2011 […] angesetzt ist. Auf der Literaturseite erzählt der (noch unbekannte) Autor Arne Ulbricht von seinen Erfahrungen bei Schreibwerkstätten. Auf der Medienseite porträtiert Johannes Boie die Journalistin Güner Balci, die mit Thilo Sarrazin durch Kreuzberg und Neukölln spazierte.
Besprochen werden Christian Gerhahers Gustav-Mahler-Liederabend bei den Münchner Opernfestspielen, Inszenierungen in Avignon und neue […] Feuilletons 22.11.2008 […] Fürs Dossier des taz mag hat sich Martin Reichert mit der ZDF-Journalistin Güner Balci über ihr Buch "Arabboy. Eine Jugend in Deutschland" unterhalten. Selbst da, wo "ureingeborene Deutsche" ihren Mitbürgern oder Nachbarn mit Migrationshintergrund begegnen, begegnet man sich, so Baci in dem sehr lesenswerten Gespräch, eigentlich nicht: "Die heute typischen Neuköllner haben Kontakt meist mit ihrer […]