≡
Stichwort
Nanni Balestrini
5 Presseschau-Absätze
Efeu 10.08.2016 […] Rachel Kushner, Autorin des wilden Siebzigerjahre-Romans "Flammenwerfer", feiert in der New Republic Nanni Balestrini und seinen jetzt erstmals ins Englische übersetzten Roman "Vogliamo Tutto!" von 1971 ("Wir wollen Alles"). Der Roman sei quasi die Fortsetzung von Luchino Viscontis "Rocco und seine Brüder" und echte revolutionäre Literatur, meint Kushner. Er erzählt von jener Zeit, als die Arbeiter […] Efeu 08.02.2016 […] überhaupt erst seit kurzem bekannt. Drei Austellung in Gießen präsentieren nun das Werk. Der Besuch ist lohnenswert, meint Tilman Spreckelsen in der FAZ. In der Berliner WeGallery haben Toni Negri und Nanni Balestrini bei Vernissage zur Ausstellung "Die Große Revolte" gesprochen, berichtet Jens Uthoff in der taz.
Besprochen werden eine Ausstellung von Gerhard Richters Birkenau-Zyklus im Museum Frieder Burda […] Efeu 02.07.2015 […] Gründe. Immer wieder geraten literarische Werke unter den Druck politischer Kontrolle oder religiösen Puritanismus."
Weitere Artikel: Andreas Fanizadeh gratuliert in der taz dem Schriftsteller Nanni Balestrini zum Achtzigten. In München las FC-Bayern-Trainer Pep Guardiola Gedichte von Miquel Martí i Pol, berichtet Hubert Spiegel in der FAZ.
Besprochen werden Ernest van der Kwasts "Fünf Viertelstunden […] Efeu 11.12.2014 […] Nanni Balestrini, Oltre la Poesia, Museion Bozen
Nanni Balestrini ist Dichter, Künstler und Filmemacher. 2012 hat er seinen 2400 Stunden langen Film "Tristanoil" auf der documenta gezeigt. Derzeit ist ihm eine Ausstellung in Bozen gewidmet. Alle seine Arbeiten folgen der Poetik der Collage, erklärt er im Gespräch mit FaustKultur: "Seit mehr als einem Jahrhundert haben sich die Grenzen zwischen den […] Feuilletons 08.01.2013 […] en Ausgabe einige Ehemalige eingeladen. Arno Widmann erinnert sich an die alten Zeiten, die zwar turbulent waren, aber verglichen mit heute doch recht behaglich: "Der Mailänder Schriftsteller Nanni Balestrini kam damals nach Berlin. Die Stadt gefiel ihm. Nicht nur, weil er in Italien gesucht wurde wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, sondern weil er in Berlin die Lederjacken der […]