≡
Stichwort
Balkan
Rubrik: Magazinrundschau - 43 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Magazinrundschau 17.07.2020 […] Neuseeländer dazu, Black-Lives-Matter-Demonstrationen abzuhalten, fragt sich erstaunt der in Brasilien lebende Journalist Alex Hochuli. "Was könnte 'white privilege" in Finnland, in Polen oder auf dem Balkan (wo es ebenfalls Solidaritätsproteste gab) bedeuten? Dieses Privileg hat den Bewohnern dieser Länder im 20. Jahrhundert wenig genützt. Das heißt nicht, dass es dort keine Rassenvorurteile gibt, aber […] Magazinrundschau 03.02.2020 […] kroatische Schriftstellerinnen vor, Olja Savičević und Robert Perišić, in deren Romanen sie Beispiele für ein freies, komplexes und psychologisch nuanciertes Erzählen sieht. Schade nur, dass Autoren vom Balkan selten als Individuen wahrgenommen, klagt sie, sondern als Stellvertreter eines politischen Exotismus, wie es schon Danilo Kiš in seinem berühmten Aufsatz "Homo poeticus" kritisierte: "Wie Kiš schrieb […] anderen Worten, wir haben uns auf ein gefährliches Spiel eingelassen, in dem bestimmte Themen und bestimmte Diskurse für bestimmte Menschen aus bestimmten Regionen reserviert sind. 'Wir Männer vom Balkan' (Männlichkeit versteht sich in diesem patriarchalen Stereotyp von selbst) dürfen über unsere 'politisch-exotischen Kommunistski-Probleme' schreiben, aber Geschichten von Tod, Romantik, Alltag, Verlangen […] Magazinrundschau 11.11.2019 […] aufzuholen. Eines der wenigen Länder, die ihre Urwälder kartografiert haben, sei die Slowakei. Die meisten ursprünglichen Wälder gebe es in Rumänien, südeuropäischen Ländern und Skandinavien oder im Balkan. In Rumänien, einem der waldreichsten Länder, wo nie eine Bestandsaufnahme durchgeführt wurde, beobachten Svoboda und sein Team dramatische Abholzungsbewegungen, die oft illegal stattfinden. "Auch […] Magazinrundschau 27.12.2018 […] Richtlinien wirken nicht wie ein Handbuch zur Regulierung der Weltpolitik. Sie bestehen aus Dutzenden unorganisierter PowerPoint-Präsentationen und Excel-Tabellen mit bürokratischen Titeln wie 'Western Balkans Hate Orgs and Figures' … Die Richtlinien zur Identifizierung von Hassreden, ein berüchtigtes Problem bei Facebook, sind nichts weiter als ein Haufen von vor Fachjargon strotzender Gedankenblitze. […] Magazinrundschau 15.06.2018 […] blickt auf die Protestbewegung in Armenien, die den charismatischen Nikol Paschinjan an die Regierung gebracht hat. Jean-Arnault Dérens und Laurent Geslin erzählen vom großen Exodus aus dem westlichen Balkan. Und mehrere Texte befassen sich mit Donald Trump, seiner Sanktionspolitik und dem Gipfeltreffen mit Kim Jong Un. […] Magazinrundschau 16.10.2017 […] wird, zu öffentlichen Streitthemen häufig Stellung, heute schweigt er eher. Mit dem Musiker sprach Máté Pálos über die Gründe. An Ungarn nervt ihn, dass es mit dem Balkan und mit Preußen die jeweils schlimmsten Seiten teile: "Auf dem Balkan ist wenigstens das Klima gut, man kann draußen essen, in Preußen gibt es Berechenbarkeit, die Illusion von Sicherheit. (...) Ich nehme kaum noch an Debatten teil […] Magazinrundschau 09.06.2017 […] Wenn Europa sich nicht beeilt, dem Balkan wirtschaftlich auf die Beine zu helfen, wird es ihn verlieren, warnt (von Eurozine ins Englische übersetzt) der bosnische Schriftsteller Miljenko Jergovic. Die Bosnier erliegen derzeit den Einflüsterungen Erdogans, die Serben feiern Putin und selbst die Kroaten feiern Trump mit NS-Flagge und Neonazi-Umzügen. "Der Balkan ist wieder bereit für einen Krieg", schreibt […] sind wieder zu einer Arena geworden für die Art diplomatischer Manöver, die jederzeit militärische Gestalt annehmen können. Hier auf dem Balkan sind die Russen, nach einem vierteljahrhundert Abwesenheit, auf die europäische Bühne zurückgekehrt. Hier auf dem Balkan etablieren sich die Türken wieder in genau den Gebieten, aus denen sie vor 100 Jahren vertrieben wurden." […] Magazinrundschau 31.03.2017 […] : "Ich bin nicht nur für Vladimir Putin, ich bin für ein Gleichgewicht in der Welt." Er würde jede Macht unterstützen, die den östlichen Ländern hilft, ihr Profil zu bewahren: "Wir erleben auf dem Balkan und im Nahen Osten eine brutale Einmischung oder einen Angriff auf souveräne Staaten." Kusturica ist entschieden gegen die Globalisierung, hält die Krim für russisch und die Amerikaner für schuld am […] Magazinrundschau 20.09.2016 […] Ausland bekomme ich Preise und so weiter, aber hier im hiesigen Radio wird es nicht gespielt, weil es nicht tschechisch ist. Die Roma sind nicht Teil der tschechischen Gesellschaft. Fahren Sie auf den Balkan und dort hören Sie sagen 'Unsere Roma'. Das kommt hier nicht vor."
Hier singt sie "Mamo Na Birinav":
[…] Magazinrundschau 07.03.2016 […] Die Erinnerung ist ein Verbündeter der Gerechtigkeit, aber nicht des Friedens, schreibt David Rieff im Guardian und plädiert dafür, den Wert von Erinnerung vor allem im Nahen Osten, im Balkan oder in Nordirland nicht absolut zu setzen: "Es gibt Fälle, in denen das Vergessen der Vergangenheit unrecht tut, aber die Erinnerung der Gegenwart. Wenn das kollektive Gedächtnis Gemeinschaften dazu verurteilt […] Magazinrundschau 20.11.2015 […] der Politikwissenschaftler Federico Merke in der neuen Wochenendbeilage Ideas der argentinischen Tageszeitung La Nación: "Zwischen 2010 und 2014 reisten die höchsten Verteter der EU 95 mal auf den Balkan, nach Russland und in die Türkei, 78 mal in den Nahen Osten und 65 mal nach Asien. Dem stehen gerade einmal 15 Reisen nach ganz Lateinamerika gegenüber, halb so viele wie in die USA. Lateinamerika […] Magazinrundschau 10.11.2015 […] eingetreten, würden die Flüchtlinge heute leichteren Herzens empfangen werden. Übrigens kamen schon direkt nach der Wende nicht wenige: Minderheitenungarn aus den Nachbarländern, Kriegsflüchtlinge vom Balkan, aber auch Chinesen nach Ungarn, Ukrainer und Weißrussen nach Polen. Nach der Jahrtausendwende begriffen jedoch bereits viele Menschen, dass sie trotz großer Umverteilungen, am Ende leer dastehen würden […] Magazinrundschau 04.07.2015 […] "Sie sind nicht in Osteuropa, Sie sind in Europa", in Ljubljana hieß es: "Sie sind nicht in Exjugoslawien, Sie sind in Europa", und in Zagreb sagte man uns gleich bei der Ankunft: "Willkommen auf dem Balkan!"" […] Magazinrundschau 15.09.2014 […] entscheidend für sein eurasisches Reich. Hier sind Moskau und Berlin Symbole zweier geopolitischer Machtzentren. Moskau ist das Zentrum des Russland-dominierten Raums mit Russland, dem nördlichen Balkan, Moldawien, Ukraine (außer der Westukraine), Weißrussland, Zentralasien und Mongolei. Berlin ist das Zentrum eines Deutschland-dominierten Raums namens "Mitteleuropa", das Deutschland, Italien und […] Magazinrundschau 21.10.2011 […] existiert... Der tote Bolschewismus wird in Gestalt des Sozialnationalismus zu neuem Leben erweckt und kann sich zu einer Ideologie entwickeln, der ganze Menschenmassen mit sich reißt - die blutigen Balkan-Kriege sind der Beweis dafür. Auch wenn sich diese Ideologie der antikommunistischen Rhetorik bedient, so ist sie dennoch das vollkommene Spiegelbild des Kommunismus." […]