Feuilletons 18.01.2011 […] Kino im palästinensischen Jenin gegen Ignoranz und Halbstarke zu behaupten versucht. In Ihrer Kolumne widmet sich Julia Große heute Londoner Sparbemühungen. Auf den vorderen Seiten kommentiert Georg Baltissen die Jasmin-Revolution nicht sehr zuversichtlich: "Dem revoltierenden Tunesien fehlen die Verbündeten." Besprochen werden die Ausstellung "Afropolis" über den Alltag in fünf Megastädten Afrikas […]
Feuilletons 02.01.2004 […] der Eurosklerose: Die mutigsten Länder schließen sich jenseits der Brüsseler Institutionen zusammen und definieren damit die weltweite geopolitische Ordnung neu." Auf den Kulturseiten würdigt Georg Baltissen in einem Nachruf den palästinensischen Maler und Poeten Burhan Karkutli. Zwischen den Rillen feiert Cornelius Tittel das "definitiv schönste Album zum aktuellen Trend 'Runterkommen und unten bleiben'" […]
Feuilletons 09.12.2002 […] prämierten Filme sich hingegen eher der Globalisierung widersetzten. Max Dax porträtiert die französische Rockband Noir Desir, die einen Weg in die Schönheit sucht. Und auf der Meinungsseite sieht Georg Baltissen in Israels Palästinapolitik eine radikale Umkehrung des Nahost-Friedensprozesses. Und schließlich TOM. […]