≡
Stichwort
Banksy
53 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 08.10.2019 […] Banksys "Devolved Parliament". Foto: Banksy/Sotheby'sNach der Versteigerung von Banksys "Affenparlament" für elf Millionen Euro, aber auch nach Jeff Koons' unerwünschtem Tulpenstrauß für Paris bläst Hans-Joachim Müller in der Welt zum Generalangriff. Für ihn ist schon gar nicht mehr die Frage, ob Banksy Trivialität, Kitsch und Trash ist, sondern warum sich der Markt so bereitwillig damit bedienen lässt: […] sich mit beifallspflichtiger Eleganz zwischen 'U' und 'E' hindurchschlawinern. Trash im Museum: Seit Pissbecken-Zeiten ist man auf jede noch so krude Überraschung vorbereitet. Schon möglich, dass die Banksy-Karriere einst mit kalkuliertem Trash begann. Im Auktionshaus, beim Millionendeal, verliert der Trash alles, was an ihm böse, stachelig, ungemütlich, stinkig gewesen sein mag. Was bleibt, ist Wertmüll […] Efeu 05.10.2019 […] der Tagesspiegel. Standard und Presse beantworten die wichtigsten Fragen zu Eike Schmidts Absage ans Wiener KHM: Das österreichische Kulturministerium prüft rechtliche Schritte, weiß der Standard. Banksys "Devolved Parliament" wurde für 9,9 Millionen Pfund versteigert, meldet die NZZ.
Besprochen wird die Dürer-Ausstellung in der Wiener Albertina (Tagesspiegel) und eine Bauhaus-Performance von Nico […] Efeu 23.05.2019 […] paar schäbige Hotels. Die Infrastruktur, die die erfolgreichsten Kunstgalerien sonst umrahmt, fehlt hier völlig. Oder ist das jetzt nur mein westliches Auge, das mir sagt, wie ein Museum sein soll?"
Banksy hatte während der Eröffnung der Venedig-Biennale in der Nähe vom Markusplatz einen Straßenstand aufgebaut, meldet er auf seinem Instagram-Account. Mit Video: Ein Mann stellt auf mehreren Staffeln […] Efeu 10.11.2018 […] porträtiert Philipp Meier das Künstlerduo Aparna Rao und Søren Pors, die in ihren Arbeiten auf moderne Robotertechnik setzen. Ebenfalls in der NZZ versucht der Kunstanwalt Herbert Pfortmüller das Phänomen Banksy zu ergründen. Der Dlf-Kultur widmet seine lange Nacht der Kunst im Ersten Weltkrieg. Besprochen werden die Fotomesse Paris Photo (NZZ) und die Ausstellung "Der Elefant im Raum" im Hamburger Bahnhof […] Efeu 13.10.2018 […] passende Licht? Und wie soll man die Tiefe dieses Raums auf einem planen Foto festhalten?"
Weiteres: Im Standard spricht Sebastian Pohl, Leiter des Münchner Kunstvereins Positive Propaganda, über Banksy und Street Art, den Markt und den "Straßenstrich der Kunst". Besprochen werden eine Ausstellung des oppositionellen DDR-Künstlers Klaus Hähner-Springmühl im Museum der bildenden Künste in Leipzig (FAZ) […] Efeu 12.10.2018 […] lebensgroßen Porträt einer sitzenden Frau, die gesenkten Blicks an einem mit einem Teppich bedeckten Tisch lehnt."
Weitere Artikel: Die Käuferin, die Banksys "Girl with Balloon" für 1,2 Millionen Euro bei Sotheby's ersteigerte, will das Werk trotz Banksys Schredderaktion (Unser Resümee) erwerben, meldet Zeitonline. Warum gibt es kaum Nietzsche-Denkmäler, fragt Christian Saehrendt in der NZZ: "Es umgibt […] Efeu 08.10.2018 […]
Banksys "Girl with Balloon". Foto: Sotheby's
Bei einer Auktion bei Sotheby's hat Banksy, kurz bevor der Hammer fiel und sein Bild des Mädchens mit dem Luftballon für eine Million Pfund verkauft werden sollte, das Werk per eingebauten Mechanismus geschreddert: In der Welt ist sich Fréderic Schwilden jetzt absolut sicher, was Banksy wirklich ist: "Er ist der miesgelaunte Kolumnist der Kunstwelt." Und […] Und mehr noch: Ein Zeitgeistversteher. Auch in der SZ glauben Alex Rühle und Laura Weißmüller, dass Banksy mit dem Coup weniger den Kunstmarkt vorgeführt als ihn vielmehr clever bedient hat. Im Tagesspiegel findet Rüdiger Schaper die Aktion gelungen: "Sie zeigt mit anarchischem Humor, dass Kunst nur buntes Papier ist, wie Geld." Außerdem seien die Schnipsel jetzt das Doppelte wert.
Weiteres: taz- […] Efeu 16.03.2018 […] eine solche Aufgabe zu erfüllen. Nur wer die metaphysische Sehnsucht als Mangel kultiviert, kann folglich Kunst machen, die einen solchen Namen verdient."
Weitere Artikel: In Manhattan ist ein neuer Banksy aufgetaucht, meldet die Presse. Das Berliner Käthe-Kollwitz-Museum, das einem Exil-Museum weichen muss, hat ein neues Haus gefunden, meldet der Tagesspiegel.
Besprochen werden eine Ausstellung zu […] Efeu 17.06.2017 […] an den vor zehn Jahren verstorbenen österreichischen Maler Rudolf Hradil und sein Werk, dem gerade zwei Ausstellungen in Krems gewidmet sind. Besprochen werden außerdem die Ausstellung "The Art of Banksy" im ehemaligen Berliner Clubrestaurants Felix (Berliner Zeitung), die Ausstellung "Von Hopper bis Rothko. Amerikas Weg in die Moderne" im Museum Barberini in Potsdam (Berliner Zeitung), eine Ausstellung […] Efeu 07.06.2017 […] in die Charts der Gegenwart zu bekommen, nun missmutig durch die Weltmusikabteilung stiefeln müssen." Kolja Reichert porträtiert zudem in der FAZ die Kuratoren.
Auf Dezeen erzählt Alice Morby, dass Banksy sich jetzt doch lieber nicht in den Wahlkampf einmischt. Der Street-Art-Künstler wollte Wählern, die in bestimmten Wahlkreisen nicht für die Konservativen stimmten, kostenlos ein Wahl-Souvenir-Poster […] Efeu 18.04.2017 […] Pol Bury im Brüsseler Bozar, auch "weil Bury die Meinung vertrat, Kunst müsse zu erschwinglichen Preisen einem Massenpublikum zugänglich sein". Luise Glum ist in der taz gar nicht dafür zu haben, Banksys Arbeiten in der Wanderausstellung "Magic City" durch Europas Museen zu schicken: "Die Seele der Streetart war seit den Anfängen der Bewegung ihre Absage an die Kommerzialisierung der für die Öffentlichkeit […] Efeu 09.03.2016 […] zugleich deren subversive Kritik. Florenz ist auch im kriegsgesättigten 16. Jahrhundert ein eigener Kosmos, der nichts als Staunen macht."
Weiteres: In der SZ meldet Bernd Graff, dass der Street-Artist Banksy mal wieder und diesmal im Rahmen einer Studie unter Einsatz von Geo-Profiling enttarnt worden sein könnte. In der FAZ gratuliert Andreas Platthaus dem Zeichner Peter von Tresckow zum 80. Geburtstag […] Efeu 27.01.2016 […] ruft der Fotograf Peter Bialobrzeski die von der tagesaktuellen Agenda gefallene, gesellschaftliche Katastrophe in Griechenland zurück in Erinnerung, schreibt Melanie Mühl in der FAZ. In London hat Banksy mit einem Stück StreetArt gegen die Räumung des Flüchtlingscamps in Calais protestiert, berichtet Alexander Menden in der SZ (hier dazu ein Überblick in Bildern, hier Hintergrund aus dem Guardian) […] Efeu 12.10.2015 […] Leinwand schweben. ... Von überall her scheinen die Bilder zu rufen: Ich bin Malerei! Take it or leave it!" Die FAZ hat Rose-Maria Gropps Besprechung der Schau online gestellt.
Das Baumaterial aus Banksys Vergnügungspark-Kunstprojekt Dismaland kommt einem Flüchtlingslager zugute, meldet Joseph Hanimann in der SZ.
[…] Efeu 10.09.2015 […] Geschichte [interessiert]. Sie gebraucht sie nur, um ihr zirkuläres Weltbild zu propagieren: dass Altes und Neues mühelos zueinanderfinden, weil ohnehin alles schon einemal da war."
Besprochen wird Banksys Dismaland (Freitag).
[…]