≡
Stichwort
Matthew Barney
23 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 16.05.2014 […] für die Bookmarks: Cargo kriegt wieder SMS vom Festival und critic.de hat einen fortlaufend aktualisierten Kritikerspiegel eingerichtet.
Und auch abseits von Cannes werden noch Filme gezeigt. Matthew Barneys neues Epos "River of Fundament", das im Rahmen der Wiener Festwochen vorgeführt wurde, hat die Kritiker einigermaßen irritiert zurückgelassen. "Verstörend, schön, grauenhaft", versucht sich Norbert […] Magazinrundschau 14.03.2014 […] Am Sonntag eröffnet im Münchner Haus der Kunst eine große Ausstellung des amerikanischen Videokünstlers Matthew Barney, am Abend wird sein neuer Monumentalfilm "River of Fundament" (Laufzeit mit Pausen: sechs Stunden) in der Bayerischen Staatsoper uraufgeführt. Im SZ-Magazin gibt Barney Tobias Haberl eines seiner seltenen Interviews und gewährt Einblick in sein Arbeitsprozess: "Ein Muskel wächst durch […] Feuilletons 25.10.2010 […] nicht so großartigen Jahrgang gesehen, sondern mit Jerzy Slakdowskis "Vodka Factory" auch einen seiner Ansicht nach ganz und gar unwürdigen Gewinnerfilm.
Besprochen werden eine Performance von Matthew Barney in Detroit, Lars-Ole Walburgs Züricher Inszenierung von Friedrich Dürrenmatts "Panne" (nach der Hörspielfassung), und Bücher, darunter die Werkausgabe der Gedichte von Nelly Sachs (mehr dazu in […] Feuilletons 01.07.2010 […] Mumblecore-Charaktere die Zeit lieber mit abenteuerlichem Sex, mäandrierenden Beziehungskisten und uferlosen Diskursen."
Andrea Winkelbauer schreibt zum Tod Rudolf Leopolds.
Besprochen werden die Matthew Barney Ausstellung "Prayer sheet with the wound and the nail" im Schaulager Basel und Bücher, darunter Nicholson Bakers "Der Anthologist" (mehr dazu in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 26.02.2008 […] Regisseurin Barbara Frey. Hoss wird demnächst in Freys Inszenierung des Botho-Strauß-Stücks "Groß und klein" am Deutschen Theater Berlin die Lotte spielen. Besprochen werden eine Werkschau von Matthew Barney in München, ein Konzert des Belcea-Quartetts in Zürich, ein Konzert des Orchesters der Oper Zürich mit Christoph von Dohnanyi, die Ausstellung "New York Modern" im Skyscraper Museum New York und […] Feuilletons 23.11.2007 […] Kulturminister Bogdan Zdrojewski. Und Joachim Müller-Jung stellt die Arbeit einer Forschergruppe vor, die Hirnstudien über die Motivationen des "Homo oeconomicus" betreibt.
Besprochen werden eine Matthew-Barney-Ausstellung in München, eine Ausstellung über die Ursprünge der Seidenstraße in Berlin, ein Opernabend mit Puccini und Elliott Carter am Münchner Prinzregententheater und Bücher, darunter Hanna […] Feuilletons 22.11.2007 […] widmet Christian Thomas dem ins Zwielicht geratenen Arp-Verein. Eine Meldung informiert uns, dass Christoph Schlingensief sich für die Leitung von Bayreuth interessiert - vielleicht zusammen mit Matthew Barney oder Paul McCarthy oder Doug Aitken. Auf der Medienseite stellt Christoph Albrecht-Heider den Film "Das Schweigen der Quandts" vor, der heute abend um 21 Uhr vom NDR gezeigt wird. Maybritt Illner […] Feuilletons 21.11.2007 […] werden CDs von Dirty Projectors, Little Brother und Einspielungen des Labels D?autres cordes.
Besprochen werden außerdem Marjane Satrapis Verfilmung ihres Comic-Beststellers "Persepolis", eine Matthew-Barney-Ausstellung in der Münchner Sammlung Goetz, die Installation "Nowhere and Everywhere at the Same Time" des Choreografen William Forsythe in Frankfurt, eine Ausstellung und Retrospektive von Ulrike […] Feuilletons 31.10.2007 […] zwischen den beiden Schriftstellerinnen Chimamanda Adichie (Nigeria) und Antje Ravic Strubel (Potsdam).
Besprochen werden Werner Herzogs Science-Fiction-Fantasie "The Wild Blue Yonder", eine Matthew-Barney-Ausstellung in der Sammlung Goetz in München, die nun endlich erlaubte Contergan-Doku-Fiction "Eine einzige Tablette", die beiden Post-Western-Serien "Into the West" und "Deadwood" auf DVD und […] Feuilletons 16.05.2007 […] ins Bogolan-Studio zu fahren, um die Aufnahme zu hören. Doch die Pop-Prinzessin war schon wieder abgeflogen, ohne sich zu verabschieden. Toumani fand nur eine Nachricht ihres New Yorker Partners Matthew Barney auf seiner Mailbox vor: It was nice in Mali, thank you! See you next time in Iceland! Der Tontechniker war besonders verärgert. 'Vorhin war sie hier, hat sich die Aufnahme auf ihren Laptop überspielt […] Feuilletons 03.05.2007 […] Cedric Kahns Comicverfilmung "L'avion - das Zauberflugzeug" (den Susan Vahabzadeh "für einen Erwachsenenfilm doch sehr auf eine Kinderwelt konzentriert" fand), ein New Yorker Kunstspektakel von Matthew Barney und Jonathan Meese, Debbie Tucker Greens Stück "Stoning Mary" an der Berliner Schaubühne, Martin Oelbermanns Uraufführung von Herbert Achternbuschs jüngster Bühnengroteske "Weltmeister" (in der […] Feuilletons 08.01.2007 […] Middendorf (Bilder) und Bernd Zimmer (mehr), die vor gut zwanzig Jahren als "junge Wilde" der Kunst galten. Jonathan Fischer überreicht Shirley Bassey Glückwünsche zum Siebzigsten. Gemeldet wird, dass Matthew Barney den Goslaer Kaiserring 2007 erhält. Der ORF setzt auch weiterhin unvermindert auf Sonderwerbeformen, vulgo Schleichwerbung, wie Wolfgang Simonitsch auf der Medienseite informiert.
Besprochen werden […] Feuilletons 15.12.2006 […] ausführlich behandelten, angeblichen Enthüllungen, dass der Altlinke Johannes Agnoli in jungen Jahren glühender Mussolini-Anhänger war. Besprochen wird eine Doppelausstellung zu Joseph Beuys und Matthew Barney im Berliner Guggenheim.
Ausführlich widmen sich die vorderen Seiten den Ergebnissen der Studie "Deutsche Zustände", die ein wenig die Legende vom weltoffenen Patriotismus korrigiert. Demnach finden […] Feuilletons 08.06.2006 […] künftige Behandlung der DDR-Vergangenheit.
Auf der Filmseite schreibt Andreas Rosenfelder über das Festival des deutschen Films in Ludwigshafen. Peter Körte interviewt den Künstler und Filmemacher Matthew Barney. Körte zitiert auch die Statistiken des Magazins Entertainment Weekly, das die Toten in den jüngsten Hollywood-Filmen zählte. Und Andreas Kilb meldet, dass die Schauspielerin Zhan Ziyi Verträge […] Feuilletons 27.05.2006 […] rsion von Raoul Schrotts "Gilgamesh"-Übertragung (dazu mehr in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
Im Aufmacher der SZ am Wochenende porträtiert Holger Liebs den Künstler und Björk-Gatten Matthew Barney, dessen neuester Film "Drawing Restraint 9" demnächst bei uns in den Kinos zu sehen ist: "Mühelos überspringt Barney Gattungsgrenzen und Genre-Festlegungen - er schwebt eben weit über den Dingen […]