Efeu 24.08.2019 […] Die Werke des 1988 gestorbenen, mit dem Pritzker-Preis ausgezeichneten Luis Barragan stehen ausschließlich in Mexiko, der geistige Nachlass des berühmtesten mexikanischen Architekten ist indes über Umwege bereits 1995 in der Schweiz gelandet, wo Rolf Fehlbaum, einst Vitra-Chef, die Barragan-Foundation gründete, seine Frau Federica Zanco zur Direktorin machte und den Zugang zum Nachlass verweigert, […]
Feuilletons 10.11.2004 […] Lehramt und Basis" gehe ihr verloren. Besprochen werden Jonathan Demmes Film "The Manchurian Candidate", eine Ausstellung über das landschaftsgestalterische Schaffen von Ferdinand Bac (1859-1952) und Luis Barragan (1902-1988) im Batiment SG der ETH Lausanne in Ecublens und Bücher, darunter Arnold Thünkers Roman "Keiner wird bezahlen" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […]