≡
Stichwort
Felice Bauer
4 Artikel
Vorgeblättert 11.08.2005 […] an sie schickt: die Geburt einer Felice Bauer, die mit ihm allein im Medium der Schrift kommunizieren darf.
Briefverkehr zwischen Prag und Berlin
Das über fünf Jahre sich erstreckende Drama der Korrespondenz wird eröffnet durch den Auftritt des Anstifters. Am 20. September 1912, fünfeinhalb Wochen nach der Begegnung bei Brods, schickt Kafka Felice Bauer den ersten Brief, den er am Nachmittag […] Wolken, zu denen man drei Wochen umsonst aufgeschaut hat." Felice Bauer kann sich dem Drängen aus Prag fortan nicht mehr entziehen. Sie erwidert Kafkas Briefe, die sie mit Fragen nach ihrem Alltagsleben überhäufen, zügig: zuerst pflichtbewußt, wie es ihre preußische Erziehung verlangt, dann gründlich, offen und bald freundschaftlich. Felice Bauers Schrift freilich ist für uns erloschen; Kafka hat ihre […] Achtes Kapitel
Eine Schrift-Geliebte: Felice Bauer (1912-1913)
Wie ein Dienstmädchen
Mit einer vielfach beschriebenen Urszene beginnt die bedeutsamste und zugleich traurigste Liebesgeschichte in Kafkas Leben. Ihr Arrangement ist alltäglich, ihre Dramaturgie mutet zufällig an. Im Hintergrund steht, sogleich symptomatisch, die Literatur: sie bildet Panorama und Kulisse eines prägnanten […]
Vorgeblättert 11.08.2005 […] bricht, bezeichnet Kafka als erstes wahres Gefühl, das er nach Jahren kühler Freundlichkeit inmitten seiner Familie geäußert habe.
Zwischen Ende Oktober und Ende Dezember 1912 schickt Kafka Felice Bauer knapp 90 Briefe. Nicht selten werden sie 'express' aufgegeben, zuweilen als Einschreiben ('rekommandiert'), gelegentlich von Telegrammen begleitet, die nach ausbleibender Post fragen. Der Briefverkehr […] entschieden untersagt. Wenn die Sphinx zeigt, daß sie kein Geheimnis birgt, sondern die Banalität des Konventionellen verkörpert, muß sie zum Schweigen verpflichtet werden.
Umgekehrt mag auch Felice Bauer bisweilen den Eindruck gewonnen haben, als paßten Wirklichkeit und Einbildung nicht mehr zusammen. Der charmante junge Mann, der mit ihr über den Zionismus stritt, schmiedete, Tatkraft und Ents […]