≡
Stichwort
Wolfgang Bauer
8 Presseschau-Absätze
Feuilletons 06.09.2012 […] die Spaltung der Christenheit in Katholiken und Protestanten zu überwinden. Ungehorsam will man aber auch nicht sein, notiert Patrik Schwarz in einem begleitenden Artikel.
Im Dossier berichtet Wolfgang Bauer aus den Kellern im syrischen Aleppo, in die sich die Bewohner aus Angst vor Luftangriffen zurückgezogen haben. Benedikt Erenz stellt das Großprojekt von Jan Philipp Reemtsmas Stiftung zur Förderung […] Feuilletons 12.07.2012 […] gemeinsam."
Außerdem werden natürlich auch neue Bücher besprochen, darunter eine umstrittene Trotzki-Biografie von Robert Service (mehr in unserer Bücherschau heute um 14 Uhr).
Im Dossier erzählt Wolfgang Bauer von der Liebe zweier junger Afghanen über Stammesgrenzen hinweg. Rainer Erices und Jan Schönfelder berichten vom Tod Peter Fechters, der vor fünfzig Jahren bei der Flucht aus der DDR von Grenzposten […] Feuilletons 25.08.2011 […] Wolfgang Bauer hat sich heimlich nach Syrien eingeschleust, aus dem Journalisten eigentlich nicht berichten dürfen. In der Stadt Homs hat er die Aufständischen begleitet und berichtet im Dossier von entschlossenen Protesten und verzweifelten Helfern: "Syriens Krankenhäuser sind für Regimegegner keine Zuflucht, sondern eine Gefahr. 'Du kommst mit einer Kugel im Bein rein', sagte in Damaskus ein opp […] Feuilletons 14.04.2011 […] tun, wie und warum"), Zsuzsa Banks Roman "Die hellen Tage" und Oksana Sabuschkos "Museum der vergessenen Geheimnisse" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
Im Dossier beschreibt Wolfgang Bauer, wie er mit einem Waffentransport der libyschen Rebellen nach Misrata kam: "Nirgendwo reagierte das Regime so brutal wie in Misrata. Seit fünf Wochen wird die Stadt von Regierungstruppen belagert […] Feuilletons 06.07.2007 […] Premiere abgeben will.
Besprochen werden eine "grandiose wie erschreckende" Ausstellung der Fotokünstlerin Cindy Sherman im Berliner Martin-Gropius-Bau, eine "angemessene" Hommage an den Dichter Wolfgang Bauer im Grazer Stadtmuseum und Literaturhaus und Bücher, darunter Hilary Spurlings "differenzierte" Biografie von "Henri Matisse". […] Feuilletons 29.08.2005 […] CDU-Politiker David McAllister über die Wohltaten der von der niedersächsischen CDU vollbrachten Verwaltungsreform berichten. Gerhard Stadelmaier schreibt zum Tod des österreichischen Dramatikers Wolfgang Bauer. Abgedruckt wird Amos Oz' Rede zur Verleihung des Goethe-Preises der Stadt Frankfurt.
Auf der Medienseite schildert Matthias Rüb die komplizierten Regeln für Fernsehduelle von Präsidentschaft […] Feuilletons 29.08.2005 […] mit Franz Welser-Möst gehört. Samuel Herzog verabschiedet den verstorbenen Schweizer "Philosophen-Künstler" Remy Zaugg. Paul Jandl schreibt einen Nachruf auf den österreichischen Schriftsteller Wolfgang Bauer. […] Feuilletons 29.08.2005 […] Cornwell hat mit Zeitungsanzeigen für ihre Theorien zur Identität von Jack the Ripper geworben, weiß Alexander Menden (hier ihr Buch dazu). Helmut Schödel schreibt zum Tod des Grazer Dramatikers Wolfgang Bauer. Fritz Göttler würdigt den "einsamen" Filmemacher William Friedkin, der siebzig Jahre alt wird.
Im Medienteil beschreibt Simon Feldmer, wie der Trompeter Stefan Mross sich mit "rustikalem Populismus" […]