≡
Stichwort
Tilman Baumgärtel
141 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
9punkt 15.08.2020 […] Der Medientheoretiker Tilman Baumgärtel inspiziert für die taz das soziale Netz TikTok, das er in vielem besser gemacht findet als Facebook oder Youtube - wären da nicht die Intransparenz und die in diesem Fall damit verbundene Gefahr, die durch die Datendiktatur China ausgeht. Baumgärtel hat eine Lösung für das Problem: "Darum müsste man von dem Unternehmen verlangen, seine Software als Open-Sour […] Efeu 25.07.2020 […] bewegenden und wahren Gemälde der amerikanischen Geschichte."
Weiteres: Im Tagesspiegel feiert Bernhard Schulz das hundertjährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz. Im taz-Interview mit Tilman Baumgärtel spricht der Künstler Timm Ulrichs über sein Werk, den Kunstmarkt und die aktuelle Ausstellung "Ich, Gott und die Welt" im Haus am Lützowplatz. Besprochen wird die Ausstellung "Peter Paul Rubens […] Efeu 29.06.2020 […] aber wie Jesus auf dem See wandelt. Eine ganze Wand füllen die fast alle übergroßen Bilder, deren Farben so verführerisch falsch leuchten wie es eben die Werbung täglich tut."
In der taz rät Tilman Baumgärtel gleich zu mehrfachem Besuch der "leisen" Ausstellung von Lee Mingwei im Berliner Gropius Bau, die coronabedingt nur reduziert stattfinden kann - das "Sleeping Project", bei dem zufällig ausgewählte […] 9punkt 23.04.2020 […] Der Medienwissenschaftler Tilman Baumgärtel benennt in der taz zwei Hauptprofiteure der Coronakrise: die Videosoftware Zoom und Microsoft mit seiner Software Teams, die ebenfalls Videokonferenzen erlaubt und über die viele Schüler heute Hausaufgaben bekommen. Microsoft offeriert den Schulen kostenlose Lizenzen - und fixt so die Schüler an, so Baumgärtel. Das sollte man im Kopf behalten, weil Schulen […] Efeu 20.04.2020 […] inzwischen die Experten sind in Sachen sozialer Disanz. In der FAZ bewundert Hubert Spiegel die "Unintended Beauty", die sich in der Neuen Sachlichkeit des Fotografen Alastair Philip Wiper zeigt. Tilman Baumgärtel erinnert in der taz an die Piazza Virtuale, mit der die Künstlergruppe Van Gogh TV 1992 bei der Documenta 9 eine Vorreiterform der Sozialen Medien schuf. […] Magazinrundschau 01.04.2020 […] Kolumne, die dann von der Realität immer bestätigt, aber nie anerkannt werden würde, was mir in alle Ewigkeit meinen Job garantiert. Meine einzige Hoffnung ist, dass es nicht funktioniert."
Tilman Baumgärtel beobachtet, wie der Ruf von Hongkongs Polizei auf den Hund gekommen ist, seit ihr Bild vom chinesischen Staatsfernsehen und nicht mehr von den großen Regisseuren des Actionskinos bestimmt wird: […] Efeu 23.03.2020 […] werden."
Weiteres: In der Nachtkritik berichtet Sascha Westphal vom Online-Symposium "Staging Complexity". Und natürlich stellt die Nachtkritik auch den täglichen Online-Spielplan zusammen. Tilman Baumgärtel verfolgte für die taz das ins Internet verlegte verlegte Festival "Spy On Me" am HAU. […] Efeu 15.02.2020 […] Das illegale Bild. Foto: © Espen EichhöferMit gemischten Gefühlen geht Tilman Baumgärtel durch die pathetisch betitelte Ausstellung "Das illegale Bild. Fotografie zwischen Bildverbot und Selbstzensur" im Berliner "freiraum für fotografie". Zu sehen ist dort auch ein Bild des Straßenfotografen Espen Eichhöfer, der am Bahnhof Zoo eine Frau fotografiert hatte, die die Ausstellung des Bildes wegen Verletzung […] Efeu 28.01.2020 […] Rudolf Wakonigg, Münster/AdKTimm Ulrichs erhält in diesem Jahr den Käthe-Kollwitz-Preis und die Akademie der Künste würdigt ihn daher natürlich auch mit einer Ausstellung. In der taz freut sich Tilman Baumgärtel sehr darüber, denn Ulrichs setzte sein Leben lang eher auf Witz als auf gängige Rezepte: "Erfolg in der Kunstwelt scheint oft davon abzuhängen, dass man eine einmal entwickelte Idee hartnäckig […] Efeu 31.10.2019 […] Entfaltung bekommt, weil der vom westdeutschem Das-haben-wir-schon-immer-so-gemacht besetzt ist (das 'Qualitäts'-Argument, das in jeder Quotierungsdebatte keinen Bock auf Diversität hat)."
Weiteres: Tilman Baumgärtel empfiehlt in der taz eine Reihe mit den Filmen des kambodschanische Regisseur Rithy Panh im Berliner Kino Arsenal. Besprochen werden Gavin Hoods Whistleblower-Drama "Official Secrets" mit Keira […] Efeu 28.01.2019 […] Weltenbummler Daniel Haaksman. Sabine Winkler hat sich für die Welt mit Alice Merton getroffen. Julian Weber berichtet für die taz von den ersten Club-Transmediale-Veranstaltungen in Berlin. Tilman Baumgärtel gratuliert dem Festival in der Berliner Zeitung zur 20. Ausgabe. Gregeor Dotzauer schreibt im Tagesspiegel einen Nachruf auf den Jazz- und Filmkomponisten Michel Legrand.
Besprochen werden ein […] 9punkt 15.01.2019 […] Zurückhaltung, wenn nicht gar vollkommene Enthaltsamkeit."
Wie fremd die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen sind, wenn man an die Nutzeroberflächen von Netflix gewöhnt ist, hat taz-Autor Tilman Baumgärtel erfahren, als er die Folgen der gerade wiederholten "Holocaust"-Serie in den ARD-Mediatheken suchte: "Hier wird man von einer schematischen Ordnung und hölzernen Rubriken empfangen, durch die […] Efeu 26.12.2018 […] vielen anderen Filmemachern, aufgeladen mit Neurosen und Abgründen, sondern ein flexibler Verbund", also "keine biologische, sondern eine politische Angelegenheit."
Behaltet eure DVD-Player, ruft Tilman Baumgärtel in der Zeit. Wer Filmklassiker sehen will, kommt ohne nicht aus. Die großen Streamingdienste haben ein winziges Angebot und Klassiker sind praktisch gar nicht darunter. Wer Orson Welles' "Citizen […] Efeu 14.12.2018 […] Tagesspiegel), der von Frank Hentschel und Peter Moormann herausgegebene Band "Filmmusik - Ein alternatives Kompendium" (NMZ), der Animationsfilm "Spider-Man: A New Universe", an dem tazler Tilman Baumgärtel viel Freude hat, Lena Dunhams neue Serie "Camping" (für FAZ-Kritikerin Nina Rehfeld eine blanke Enttäuschung), die türkische Superhelden-Netflix-Serie "The Protector" (FAZ), die Netflix-Serie […] Efeu 20.09.2018 […] Filme, deren Bild lediglich die Geschehnisse und Interaktionen auf Computerbildschirmen darstellen - ein relativ neuer Trend, der allerdings schon eine stattliche Geschichte vorweisen kann, die Tilman Baumgärtel in der taz referiert. Mit Aneesh Chagantys Thriller "Searching" kommt nun ein erzähltechnisch besonders ambitioniertes Projekt ins Kino, erklärt Baumgärtel: "Wenn der Cursor die verschiedenen […]