≡
Stichwort
Baurecht
5 Presseschau-Absätze
9punkt 05.06.2018 […] ein Gebäude, aus Gründen der Ökologie, des Denkmalschutzes und des sozialen Miteinanders, aber weil du dadurch weniger Rendite erzielst, gewähren wir dir zum Ausgleich an anderer Stelle ein höheres Baurecht. Insgesamt rechnet sich das. Und die Stadt kann bestimmte stadtbildprägende Bauten besser schützen." […] 9punkt 02.01.2018 […] Sicht vor allem das, wozu die Stadt die Bauherren gerade offensiv ermutigt: Sie protestieren dagegen, dass ihnen ihr Zugang zu Licht, Luft und Sonne verriegelt wird. Die Stadt verweist da kühl auf das Baurecht und auf den Bedarf. Fast rund 190000 Wohnungen müssten her im nächsten Jahrzehnt, und es gibt Berechnungen, wonach allenfalls Platz für 160000 sei - und auch für die nur dann, wenn wirklich jede Fläche […] 9punkt 07.06.2016 […] gewährleistet, auch die Freiheit, diese Religion auszuüben. Dazu gehören auch die Freiheit, religiöse Gebäude zu bauen, und der Muezzinruf - solange die allgemeinen Gesetze eingehalten werden. Das Baurecht gilt für Minarette und Kirchtürme, das Emissionsschutzgesetz für den Muezzinruf und die Kirchenglocken gleichermaßen. Die Religionsfreiheit hängt nicht davon ab, dass man eine Überzeugung hat, die […] Feuilletons 04.08.2006 […] den USA fort. Auf der letzten Seite interviewt Heinrich Wefing die Neuköllner Baustadträtin Stefanie Vogelsang, die vor kurzem den Bau eines islamischen Gemeindezentrums wegen Verstoßes gegen das Baurecht untersagte. Jürg Altwegg will Roger Willemsens Kritik an der Sendung "Literaturclub" des Schweizer Fernsehens nicht zustimmen - Willemsen, der die Sendung bis vor kurzem moderierte, behauptete, es […] Feuilletons 02.08.2006 […] um die Münchner Werkbundsiedlung Wiesenfeld, Kazunari Sakamoto, dessen Entwurf - ein "wogendes Feld von Punkthäusern" - allerdings "nicht zu verwirklichen" sei, "zumindest nicht mit dem deutschen Baurecht". Bernd Graff informiert über eine "Grauzone zwischen Kunst und Kommerz": ausführliche Publikumsbefragungen sollen künftig Broadway-Erfolge garantieren und über Inszenierungen bestimmen. Egbert Tholl […]