≡
Stichwort
Bayreuther Festspiele
105 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
Efeu 22.01.2021 […] Im Interview mit der FAZ schildert Katharina Wagner die Lage in Bayreuth, in der alles flexibel bleiben muss: Ob mit oder ohne Chor auf der Bühne gespielt wird, drinnen oder draußen - alle Optionen mü […] Efeu 29.12.2020 […] 29 Prozent der Anteile an der Bayreuther Festspiele GmbH. Grund genug für Monika Grütters, sich die Strukturen der Festspiele genauer anzusehen, wie unter anderem die Berliner Zeitung mit dpa meldet: "Aus Sicht von Grütters geht es 'nicht nur darum, wer wie viel Mitspracherecht hat, sondern vor allem darum, wie wir das Publikum erreichen'. Auch die Bayreuther Festspiele würden zu einem Großteil mit […] Efeu 05.08.2020 […] vor grandioser Open-Air-Kulisse funktioniert. Bei Dauerregen im Saal offenbart Hofmannthals Stücks seine ganze "putzige Lächerlichkeit". In der taz meldet Joachim Lange, dass jetzt auch die Bayreuther Festspiele einige ihrer älteren Inszenierungen Online gestellt haben. […] Efeu 29.06.2020 […] Abgeordneter der Konservativen in Großbritannien staatliche Unterstützung für britische Theater. In der FAZ blickt Stephan Mösch auf den Patrice Chereaus "Jahrhundert-Ring" von 1976 bei den Bayreuther Festspielen zurück.
Besprochen werden Nicolas Stemanns Musical "Corona-Passionsspiel" am Zürcher Schauspielhaus (NZZ), das "GAIA-Projekt - eine Cyborg-Oper" von kainkollektiv bei den Ruhrfestspielen […] Efeu 26.05.2020 […] Frederik Hanssen, dass in Berlin die Theater mindestens bis zum 31. Juli geschlossen bleiben, in der Berliner Zeitung schreibt dazu Petra Kohse. Der Tagesspiegel meldet zudem, dass sich die Bayreuther Festspiele von ihrem Geschäftsführer Holger von Berg trennen. Der Standard weiß, dass in der ein oder anderen Form die Salzburger Festspiele stattfinden werden. Und hier der Online-Spielplan der Nachtkritik […] Efeu 28.04.2020 […] Wiener Staatsballett unter dem neuen Chef Martin Schläpfer. Im Tagesspiegel schreibt Gunda Bartels um Tod des Schauspielers Otto Mellies. ZeitOnline meldet, dass Katharina Wagner die Leitung der Bayreuther Festspiele bis auf Weiteres wegen Erkrankung niederlegt. Und last but not least der Online-Spielplan der Nachtkritik. […] Efeu 01.04.2020 […] kostbar, und das ist auch Bewegung."
Weitere Artikel: NZZ-Kritikerin Daniele Muscionico trifft die Regisseurin Yana Ross, die am Zürcher Schauspielhaus für die große Ruhe zuständig ist. Die Bayreuther Festspiele werden in diesem Jahr nicht stattfinden, meldet der Tagesspiegel, und weil gleich die gesamten Jahrgänge umdisponiert werden müssten, werde auch die für diese Saison geplante Neuproduktion des […] Efeu 22.08.2019 […] gut, alles schlimm".
Besprochen wird Ruth Beckermanns James-Joyce-Installation "Joyful Joyce" bei den Salzburger Festspielen (Standard), Feridun Zaimoglus "Siegfried. Ein Monolog" bei den Bayreuther Festspielen (Tagesspiegel) und das Zürcher Theater Spektakel (FAZ). […] Efeu 15.08.2019 […] Felix Axel Preißler, Felix Römer in "Siegfried". Foto © Bayreuther Festspiele / Konrad FerstererTaz-Kritiker Joachim Lange kommt in der Reihe "Diskurs Bayreuth" Siegfried Wagner näher, dem Sohn Richards und Cosimas, dem Erben, Thronfolger und schwulen Komponisten. Feridun Zaimoglu und Günter Senkel haben rund um seine Person das Stück "Siegfried" geschrieben, Philipp Preuss hat inszeniert. "Der beherzt […] Efeu 31.07.2019 […]
Lisi Estaras & Ido Batash. "The Jewish Connection Project". Bild: Thomas Dhanens
Selten wurden die Verbissenheit von Identitätsdiskursen so locker zerlegt wie in den Tanzperformances "The Sea Within […] Efeu 27.07.2019 […] Brachmann so gut gefallen wie die von Valerie Gergiev dirigierte Musik. Und einen neuen Sängerinnenstar gab es auch zu entdecken: "Lise Davidsen als Elisabeth ist ein Ereignis. Damit haben die Bayreuther Festspiele in diesem Jahr ihren neuen Star. Ihre jauchzende Höhe ist klar und rein, dabei von Wärme getragen. Mit ihrem 'Haltet ein!' im zweiten Aufzug singt sie den famosen Chor, einstudiert von Eberhard […] Efeu 26.07.2019 […]
Tannhäuser und Venus in Bayreuth. Foto: @ EnricoNawrath / Bayreuther Festspiele
Welt-Kritiker Peter Huth schwirrt der Kopf nach der Premiere von Tobias Kratzers "Tannhäuser"-Inszenierung in Bayreuth. Er muss lachen, wie einverstanden alle damit sind: "Stell Dir vor, Dein Tannhäuser ist ein kaputter Typ, und alle finden es super." Aber als er feststellt, dass es kein religiöses Motiv mehr gibt und […] Kasch hat Kratzer dagegen voll ins Schwarze getroffen: "So wie Barrie Kosky vor zwei Jahren in den Meistersingern den Wagner-Clan und dessen Entourage zu Handelnden machte, werden hier die Bayreuther Festspiele selbst zum Motiv: Das Theater ist die Wartburg, das Umfeld, aus dem Tannhäuser stammt. Damit macht Kratzer nicht - wie in Wagners Textbuch - Tannhäusers Unfähigkeit zum Thema, sich zwischen […] Efeu 06.02.2019 […] für linke Ansichten. Mir wurden auch einmal ein Literaturpreis verweigert und eine Fernsehsendung gestrichen."
Weiteres: Im Dienste der Tourismusbehörde durfte FAZ-Kritiker Jan Brachmann die Bayreuther Festspiele zum "Walküren"-Gastspiel nach Abu Dhabi begleiten und das Emirat von seiner cremigsten Seite erleben: "'Für uns Frauen ist es hier wunderbar", sagt Khalfallah. Besprochen werden Falk Richters […] Efeu 02.08.2018 […]
Szene aus der "Walküre". Foto: Bayreuther Festspiele
In der FAZ ist Jan Brachmann schockiert über das Publikum in Bayreuth, das "bis zur Gehässigkeit gnadenlos" Placido Domingo auspfiff, der dort die "Walküre" dirigierte. Gut war er allerdings wirklich nicht, meint Brachmann: "Domingo, klug, lernbegierig, vielseitig, liebt die Musik von Richard Wagner. Er hat in Bayreuth den Siegmund in der 'Walküre' […] Efeu 27.07.2018 […]
Szene aus "Lohengrin". Bild: Bayreuther Festpiele / E. Nawrath
Nachdem Stars wie Alvis Hermanis, Anna Netrebko und Roberto Alagna vorzeitig das Handtuch warfen, ging gestern der "Lohengrin" in Bayre […]