≡
Stichwort
BDS-Kampagne
79 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
9punkt 10.02.2021 […] im Interview mit der SZ Josef Schuster, der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. In die rechte Ecke lässt er sich deshalb nicht schieben, auch wenn die AfD die Resolution gegen die BDS-Kampagne noch verschärfen wollte: "Dieses durchsichtige Kalkül hat die AfD schon in der sogenannten Flüchtlingskrise verfolgt. Da hat sie darauf spekuliert, sie könnte an die Vorbehalte gegen arabische Menschen […] 9punkt 06.02.2021 […] BDS ist eine Bewegung, deren Sinn und Zweck es ist, Künstler und Wissenschaftler aus Israel bei Veranstaltungen zu boykottieren, und solche, die in Israel auftreten, unter Druck zu setzen. Nun warnt d […] 9punkt 06.01.2021 […] Es gibt hier und da auch Juden, die BDS-Positionen zustimmen. taz-Autorin Charlotte Wiedemann freut sich über diese "jüdische Diversität", die für sie beweist, dass israelkritische Positionen nicht pe […] Magazinrundschau 04.01.2021 […] Der deutsch-israelische Künstler Eran Schaerf reagiert im Merkur-Blog auf das Anti-Antisemitismus-Heft der Texte zur Kunst vom September und macht sich - mal polemisch, mal assoziativ - Gedanken über […] 9punkt 30.12.2020 […] Alex Feuerherdt, Co-Autor des Buchs "Die Israel-Boykottbewegung - Alter Hass in neuem Gewand", erklärt im Gespräch mit Elisa Makowski von der Jüdischen Allgemeinen, warum BDS antisemitisch ist und wie […] 9punkt 28.12.2020 […] Berlin, in Wien oder Paris wird zuweilen aufgerufen, wenn hier israelische Bücher, Filme oder Musik dargeboten werden. Auf diese Weise geraten alle jüdischen Gemeinden automatisch ins Visier der BDS-Kampagnen."
===========
In der französischen Linken wird über den Sinn des Laizismus gestritten. Der ehemalige Libération-Redakteur und jetzige Anglistik-Professor Patrick Sabatier gehört zu den Verteidigern […] 9punkt 24.12.2020 […] Die Betreiber der ″Weltoffenheit 5.3″ tun zwar einerseits so, als sei BDS eine Harmlosigkeit, machen aber zugleich viel Lärm, um die Organisation fördern zu dürfen. Josef Joffe findet BDS in der Zeit […] 9punkt 23.12.2020 […] BDS ist nur eine "Maus", ganz unbedeutend und ungefährlich, wie Hanno Loewy gestern in der FAZ behauptet hat (unser Resümee)? Absurd, findet Thomas Thiel dort heute. BDS will schlicht die Zerstörung d […] 9punkt 21.12.2020 […] unter Druck setzt. Der vom Bundestag beschlossene 'Kampf gegen BDS' in Deutschland ist hingegen eine machtvolle Geste des Staates. Paradoxerweise trifft er oft die gleichen Menschen, die auch die BDS-Kampagne trifft: kritische Juden, nicht zuletzt jüdische Israelis, die mit der 'anderen Seite' reden wollen."
Auch die Historikerin Barbara Stollberg-Rilinger bekräftigt in der FAZ nochmal ihre Unterstützung […] 9punkt 18.12.2020 […] In diesem Longread aus dem Freitag erzählt Itay Mashiach die tragische Geschichte all jener Würdenträger aus deutschen Kulturinstitutionen, die sich dem Vorwurf des Antisemitismus ausgesetzt sehen, we […] 9punkt 16.12.2020 […] Eine breite Mehrheit im Bundestag hat letztes Jahr für die BDS-Resolution gestimmt. Nur die Kulturszene ist von diesem demokratischen Votum offenbar nicht beeindruckt. Höchste Kulturfunktionäre forder […] 9punkt 14.12.2020 […] Einige der wichtigsten FunktionärInnen des deutschen Kulturbetriebs haben sich in der "Initiative 5.3 GG Weltoffneheit" (unsere Resümees) gegen die BDS-Resolution des Bundestags ausgesprochen. Sie füh […] 9punkt 15.10.2020 […] Aminata Touré ist 27, Kind von Flüchtlingen aus Mali, Mitglied der Grünen und seit zwei Jahren Vizepräsidentin des schleswig-holsteinischen Landtags. Mit Maximilian Probst und Martin Spiewak redet sie […] 9punkt 12.10.2020 […] Eine israelkritische Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Unlearning Zionism" an der Kunsthochschule Weißensee hat wegen der möglichen BDS-Liaison einiger Sprecher zu heftigem Widerspruch geführt (uns […] 9punkt 10.10.2020 […] Die Kunsthochschule Berlin Weißensee veranstaltet eine Seminarreihe unter dem Titel "Unlearning Zionisms", berichtet die Jüdische Allgemeine: "Viele der Referenten, so die Kritik, sind bekannt für ihr […]