≡
Stichwort
Hilla Becher
32 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 13.11.2017 […] Wie ein Mönch sammelt der deutsche Künstler Wolfgang Laib, dem das Lugano Arte e Cultura derzeit eine große Retrospektive widmet, bereits seit 1977 Pollen, um sein Installationen zu erschaffen, erzähl […] Efeu 04.05.2017 […] Andreas Gursky, Pförtner, Passkontrolle (1982/2007)
Das Fotografen plötzlich Kunstpreise nehmen konnten, ist vor allem den Bechers zu verdanken. Eine Ausstellung im Frankfurter Städel mit Werken ihre […] Efeu 29.04.2017 […] Andreas Gursky: Pförtner, Passkontrolle, 1982. Mit Genehmigung des Städel Museums, Frankfurt
Sehr schön und kenntnisreich schreibt Hans-Joachim Müller in der Welt über die bereits gestern vielfach ge […] Efeu 27.04.2017 […] Überwältigt berichtet Freddy Langer in der FAZ von der Ausstellung der Becher-Schüler im Frankfurter Städel Museum, die ihm in teils monumentalen Formaten die Bedeutung des Fotografen-Paares Bernd und Hilla Becher für die Kunstfotografie der Gegenwart vor Augen führt: "Es spricht für die Arbeiten der Becher-Schüler, dass der Schock angesichts ihrer Werke bis heute nicht nachgelassen hat, obwohl das große […] Magazinrundschau 22.06.2016 […] Jana Prikryls Essay über Bernd und Hilla Becher liest sich auch deshalb so faszinierend, weil man gewissermaßen zusehen kann, wie sehr sich ihr Werk den Interpretationen widersetzt. Hat es mit der deutschen Vergangenheit zu tun? Ist es konzeptuell? Kalt? Prikryl prüft die Hypothesen und verwirft sie und macht doch ein paar Beobachtungen, die sicher zutreffen: "Von der Melancholie ihres Werks zu sprechen […] Efeu 15.10.2015 […] Meisterfotografen und Russenhassers" Sergey Melnikoff von Unbekannten mehrfach attackiert und nun geschlossen wurde. ZeitOnline bringt eine Strecke mit Polaroids von Andy Warhol. Zum Tod der Fotografin Hilla Becher schreiben Brigitte Werneburg in der taz und Marcus Woeller in der Welt.
Besprochen werden eine Ausstellung indonesischer Fotografien im Fotografie Forum Frankfurt (FR), eine Ausstellung über Bilder […] Efeu 14.10.2015 […] Gutehoffnungshütte Oberhausen 1963 ©Bernd und Hilla Becher
Zum Tod der Fotografin Hilla Becher, die mit ihrem Mann Bernd mit ihren Fotos von Industriebauten die konzeptuelle Fotografie begründete, schreibt Kai Müller im Tagesspiegel: "Das Ehepaar Hilla und Bernd Becher, das Ende der siebziger Jahre in Düsseldorf die so genannte Becher-Schule begründete, war wahrlich meisterhaft. Durch seine eigene […] Magazinrundschau 01.10.2014 […] nie zuvor", die sich darauf beschränke, die bekanntesten und teuersten Fotografen zu behandeln: "So erfahren wir bei der Lektüre, dass Thomas Ruffs Arbeiten "bahnbrechend" sind, dass Bernd und Hilla Bechers künstlerische Leistung "einzigartig" ist und dass es sich bei seinem Freund Jeff Wall um einen "perfekten Photographen" handelt. Man könnte das lustig finden, weil es so wohlfeil ist. Eigentlich […] Efeu 08.09.2014 […] Im Tagesspiegel gratuliert Moritz Eckert dem Künstler Christian Boltanski zum 70. Geburtstag. ZeitOnline bringt eine schöne Bilderstrecke mit Aufnahmen von Wasser- und Gastürmen aus Bernd und Hilla Bechers Fotoband "Basic Forms/Grundformen".
Besprochen wird eine Ausstellung über weibliche Figuren in Videogames im Computerspielemuseum in Berlin (Jungle World).
[…] Efeu 02.09.2014 […] Karl Ballmer und dem NS-Kunsthändler Hildebrandt Gurlitt, berichtet Julia Voss in der FAZ. Ingeborg Ruthe gratuliert in der FR, Georg Imdahl in der SZ und Andreas Rossman in der FAZ der Fotografin Hilla Becher zum 80. Geburtstag.
[…] Feuilletons 11.05.2013 […] moderne Landschaftsfotografie nach und beschäftigt sich vor allem mit Fotografen, die sich für den Saum der Städte interessieren wie Joe Deal, Stephen Shore oder Alex S. MacLean, aber auch Bernd und Hilla Becher. Ludger Lütkehaus fragt: "Wer steckt hinter dem Rat in Nietzsches 'Zarathustra', beim Gang zu Frauen die Peitsche nicht zu vergessen?" Und Felix Philipp Ingold porträtiert den völlig vergessenen […] Feuilletons 04.09.2012 […] Harald Eggebrecht malt sich beim Blick in den Schwabinger Bombenkrater ganze Filmszenarien aus. Wolfgang Schreiber berichtet vom Musikfest Berlin (Website). Catrin Lorch spricht mit der Fotografin Hilla Becher über den Hochofen IV in Duisburg-Bruckhausen, der kurz vor der Demontage steht. Willi Winkler schreibt den Nachruf auf den Sektengründer Sun Myung Moon.
Besprochen werden eine Ausstellung mit Arbeiten […] Feuilletons 28.04.2012 […] Dokumentarfotografinnen der Kriegsgeneration vor: Sibylle Bergemann, Barbara Klemm, Helga Paris, Erika Sulzer-Kleinemeier, Abisag Tüllmann und Angela Neuke, Tata Ronkholz, Herlinde Koelbl, Angela Neuke, Hilla Becher und Inge Rambow. Roman Bucheli schreibt zum 200. Geburtstag von Kaspar Hauser. Benno Schubiger schreibt zum 100. Todestag des Begründers der Schweizer Denkmalpflege, Johann Rudolf Rahn.
Fürs Feuilleton […] Feuilletons 04.03.2010 […] Militärsatire "Männer, die auf Ziegen starren", Thomas Ostermeiers Inszenierung von Lars Norens Drama "Dämonen" an der Berliner Schaubühne und eine Ausstellung der konzeptuellen Fotografie Bernd und Hilla Becher im Bottroper Josef Albers Museum Quadrat.
Auf den Tagesthemenseiten denkt Klaus Raab anlässlich der Affäre um die Zeitschrift Bunte, die eine Fotoagentur mit der Bespitzelung von Politikern beauftragt […] Feuilletons 15.02.2010 […] Christian Thielemann dirigierte "Missa solemnis" in Dresden, Hannah Rudolphs Inszenierung von Gerhart Hauptmanns "Einsame Menschen" an den Kammerspielen des Schauspiels Frankfurt, die Bernd- und Hilla-Becher-Ausstellung "Bergwerke und Hütten" im Josef Albers-Museum in Bottrop, und Bücher, darunter Gert Heidenreichs Roman "Fest der Fliegen" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
Verwiesen […]