≡
Stichwort
Johannes R. Becher
6 Presseschau-Absätze
Feuilletons 21.04.2012 […] Schubert und Tomaschek und Bücher, darunter David Vanns Roman "Die Unermesslichkeit" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
In der Frankfurter Anthologie stellt Walter Hinck ein Gedicht von Johannes R. Becher vor:
"Café Stefanie
In München war's, im Café Stefanie,
Als ich dir, Emmi, die Gedichte sagte,
Die ich allein dir nur zu sagen wagte,
..." […] Feuilletons 10.07.2010 […] Bücher, darunter Klaus Wagenbachs Erinnerungsband "Die Freiheit des Verlegers" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
In der Frankfurter Anthologie stellt Gert Ueding ein Gedicht von Johannes R. Becher vor:
"Der Sommer summt. Das ist die Zeit, zu gehen
Bis an das Ende dieser Welt.
..." […] Feuilletons 10.06.2006 […] Electra, um eine CD mit Spätwerken von Giacinto Scelsi, um Telemann-Aufnahmen und um eine Funk-CD von Dudley Perkins.
Für die Frankfurter Anthologie liest Uwe Wittstock ein Fußballgedicht von Johannes R. Becher:
"In sich vollendet jeder, aber nie
Vergessend, dass ein jedes Einzelspiel
Nur einen Sinn hat und nur ein, ein Ziel:
Den Sieg des Ganzen - also spielen sie
- ein nie Zuwenig und ein nie Zuviel […] Feuilletons 27.02.2004 […] Centrum in Frankfurt, Ulrich Seidls "Vater unser" an der Berliner Volksbühne, Rainer Borgemeisters Dissertation über den Künstler Marcel Broodthaers und eine politische Biografie des Dichters Johannes R. Becher (siehe auch unsere Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 11.05.2002 […] um den Verstand gebracht."
Weiteres: Henning Ritter schreibt zum 100. Geburtstag des Philosophen Alexandre Kojeve, und in der Frankfurter Anthologie stellt Wolfgang Werth ein Gedicht von Johannes R. Becher vor, "Riemenschneider":
"Als er eines Tages vorübergehend,
Einen blindgestochnen Bauern sah,
Sagte er: 'Ich mach dich wieder sehend!'..." […] Feuilletons 25.08.2001 […] 300 Jahren. Und Bettina Erche schildert das raffinierte Licht- und Schattenspiel der Renaissance-Architektur in Pienza.
In der Frankfurter Anthologie stellt Hans Christoph Buch ein Gedicht von Johannes R. Becher vor: "Aus Stein war dein Gesicht, ein grau Gestein..." […]